26 Jahre Palazzo – Weltklasse in Mannheim
  Vor 26 Jahren begann alles mit einer mutigen Idee: Keine Fremdfinanzierung, die Zeltmiete wurde aus den ersten Kartenverkäufen bezahlt. Heute ...
Mannheim: Exklusive Reportage von Sabine Schilling über barocke Stadtführung
Unsere Redaktion freut sich, eine exklusive Reportage von Sabine Schilling mit eindrucksvollen Fotos zur Stadtführung „Apotheken, Weinwirte und Erzr...
Rhein-Neckar: Warnung vor Fake-Gewinn – bitte keinesfalls auf diese Nachricht antworten
  Aktuell kursiert eine vermeintliche Gewinnbenachrichtigung über Millionenbeträge. Wichtig: Nicht antworten, keine Daten preisgeben, Nachricht ...
Wald-Michelbach: Unfallflucht auf Supermarkt-Parkplatz – Polizei sucht Zeugen

Wald-Michelbach: Unfallflucht auf Supermarkt-Parkplatz – Polizei sucht Zeugen

 

Eine Autofahrerin entdeckte nach ihrem Einkauf am 6. September 2025 einen frischen Unfallschaden an ihrem Mercedes. Der Verursacher flüchtete unerkannt.

Am Samstag, 06.09.2025, gegen 18 Uhr, parkte eine Frau aus dem Kreis Bergstraße ihren blauen Mercedes SUV auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Straße Am Bahndamm in Wald-Michelbach. Als sie nach ihrem Einkauf zu ihrem Wagen zurückkehrte, stellte sie laut Polizei einen Schaden an der linken vorderen Stoßstange fest. Der bislang unbekannte Unfallverursacher hatte sich von der Unfallstelle entfernt, ohne die gesetzlich vorgeschriebenen Pflichten als Verkehrsunfallbeteiligter zu erfüllen. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei Wald-Michelbach bittet um Hinweise von Zeugen, die Beobachtungen zum Unfallgeschehen oder zum flüchtigen Fahrzeug gemacht haben.

Hinweis: Richtiges Verhalten bei Parkremplern

Wer auf einem Parkplatz ein anderes Fahrzeug beschädigt, muss laut Gesetz sofort anhalten und den Geschädigten informieren oder die Polizei verständigen. Ein bloßes Hinterlassen eines Zettels reicht nicht aus. Wer sich unerlaubt entfernt, begeht Unfallflucht und riskiert hohe Strafen.
Zeugenhinweise: Personen, die Angaben zum Unfall oder zum Verursacher machen können, werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizeidienststelle Wald-Michelbach unter 06207/9405-20 zu melden.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events