Mannheim-Neckarau: Vier Tage Kerwe-Tradition auf dem Marktplatz

Mannheim-Neckarau: Vier Tage Kerwe-Tradition auf dem Marktplatz

 

Vom 13. bis 16. September 2025 verwandelt sich der Neckarauer Marktplatz in eine Festmeile – mit Musik, Tombola und Kinderprogramm.

Traditionelles Volksfest in Mannheim-Neckarau

Vom Samstag, 13. September, bis Dienstag, 16. September 2025, lädt die Neckarauer Kerwe wieder zum Feiern ein. Auf und um den Marktplatz erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Veranstalterin ist die Veranstaltungen – Tourismus – Marketing: Mannheim erleben GmbH (VTM) in Kooperation mit der Gemeinschaft der Selbständigen Neckarau e.V. (GDS).

Musik und Programm auf der GDS-Bühne

Los geht es am Samstag, 13. September, um 15 Uhr mit dem traditionellen Fassbieranstich, musikalisch begleitet vom Shanty-Chor „Rheinauer Seebären“. Am Abend sorgt das „Festzeltkommando“ von 18 bis 23 Uhr für Stimmung. Am Sonntag, 14. September, stehen von 12 bis 16 Uhr die „Zwoa Spitzbuam“ auf der Bühne, gefolgt von der Band „athi.rocks“ von 18 bis 22 Uhr. Um 19 Uhr findet zudem die erste Ziehung der Tombola-Preise statt. Der Montag, 15. September, startet ab 15 Uhr mit einem Kindernachmittag samt Schminken, Kasperletheater und weiteren Attraktionen. Abends von 18 bis 22 Uhr spielt die Band „BigSmall“. Den Abschluss am Dienstag, 16. September, übernimmt die „Schbreißel-Band“ von 18 bis 22 Uhr. Zwischendurch, um 19 Uhr, folgt die zweite Tombola-Ziehung.

Rahmenprogramm und Öffnungszeiten

Die Kerwe ist am Eröffnungstag von 13 bis 23 Uhr geöffnet, an den weiteren Tagen (Sonntag bis Dienstag) jeweils von 13 bis 22 Uhr. Für Kinder gibt es an allen vier Tagen eine kostenfreie Hüpfburg. Auch für das leibliche Wohl ist auf dem Festgelände bestens gesorgt. Der Losverkauf für die Tombola wird 2025 von der Neckarauer Narrengilde „Die Pilwe“ organisiert. Besucher können dort ihre Gewinnchancen sichern.
Tipps für Besucher

Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, erreicht den Marktplatz Neckarau bequem mit den Straßenbahnlinien der rnv. Familien sollten den Montagnachmittag vormerken, da hier ein spezielles Kinderprogramm geboten wird. Die Tombola-Ziehungen am Sonntag und Dienstag sind erfahrungsgemäß gut besucht – frühes Erscheinen sichert gute Plätze.