26 Jahre Palazzo – Weltklasse in Mannheim
  Vor 26 Jahren begann alles mit einer mutigen Idee: Keine Fremdfinanzierung, die Zeltmiete wurde aus den ersten Kartenverkäufen bezahlt. Heute ...
Mannheim: Exklusive Reportage von Sabine Schilling über barocke Stadtführung
Unsere Redaktion freut sich, eine exklusive Reportage von Sabine Schilling mit eindrucksvollen Fotos zur Stadtführung „Apotheken, Weinwirte und Erzr...
Rhein-Neckar: Warnung vor Fake-Gewinn – bitte keinesfalls auf diese Nachricht antworten
  Aktuell kursiert eine vermeintliche Gewinnbenachrichtigung über Millionenbeträge. Wichtig: Nicht antworten, keine Daten preisgeben, Nachricht ...
Landau: Zusätzliche Busfahrten zum Herbstmarkt erleichtern An- und Abreise

Landau: Zusätzliche Busfahrten zum Herbstmarkt erleichtern An- und Abreise

 

Zum Herbstmarkt 2025 in Landau setzt der Zweckverband ÖPNV zusätzliche Busse der Linie 550 zwischen Landau und Germersheim ein – ideal für Besucher.

Mehr Fahrten an den Festwochenenden

Anlässlich des Herbstmarkts in Landau sorgt der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd für ein erweitertes Angebot auf der Buslinie 550. Zwischen dem 13. und 21. September 2025 verkehren zusätzliche Busse zwischen Landau Hauptbahnhof und Germersheim Bahnhof. Die Sonderfahrten starten in Landau zu folgenden Zeiten: Samstag, 13. September, 21:30 Uhr Sonntag, 14. September, 20:30 Uhr Freitag, 19. September, 21:45 Uhr Samstag, 20. September, 21:30 Uhr Sonntag, 21. September, 20:30 Uhr Alle zusätzlichen Fahrten halten an den regulären Stationen in Landau, Queichheim, Mörlheim, Offenbach, Ottersheim, Knittelsheim, Bellheim und Germersheim.

Entspannt und sicher nach Hause

Mit dem erweiterten Fahrplan möchte der Zweckverband den Besucherinnen und Besuchern des Herbstmarkts eine bequeme und sichere Rückreise ermöglichen. Gerade an den Abendveranstaltungen in der Innenstadt wird so das Verkehrsaufkommen reduziert und eine attraktive Alternative zum Auto geschaffen.
Hinweis für Fahrgäste

Die detaillierten Fahrpläne der Linie 550 inklusive der zusätzlichen Fahrten sind online beim Verkehrsverbund Rhein-Neckar abrufbar. Besucherinnen und Besucher sollten ihre Rückfahrt im Vorfeld prüfen, um Wartezeiten zu vermeiden.

 

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events