Worms: Weihnachten mit Legenden – Das WORMSER Weihnachts-Abo bringt 30 % Rabatt auf musikalische Highlights
Worms: Weihnachten mit Legenden – Das WORMSER Weihnachts-Abo bringt 30 % Rabatt auf musikalische Highlights
Mit dem neuen Weihnachts-Abo des Wormser Theaters lassen sich drei legendäre Konzertshows entdecken – und wer zwei auswählt, spart 30 %.
Das Wormser Theater lädt in der Adventszeit dazu ein, Musikgeschichte zu verschenken: Unter dem Motto „Weihnachten mit Legenden“ bietet das WORMSER...
Weiterlesen …
Mit dem neuen Weihnachts-Abo des Wormser Theaters lassen sich drei legendäre Konzertshows entdecken – und wer zwei auswählt, spart 30 %.
Das Wormser Theater lädt in der Adventszeit dazu ein, Musikgeschichte zu verschenken: Unter dem Motto „Weihnachten mit Legenden“ bietet das WORMSER...
Worms: Buntes Programm und kostenloser Busverkehr zum Mantelsonntag
Worms: Buntes Programm und kostenloser Busverkehr zum Mantelsonntag
Autoausstellung, Rabattaktionen, Kinderprogramm und #wormsliebe – das Aktionswochenende am 25. und 26. Oktober verwandelt die Wormser Innenstadt in ein herbstliches Erlebnis für die ganze Familie.
Am Wochenende des 25. und 26. Oktober 2025 lädt Worms wieder zum traditionellen Mantelsonntag ein. Die Innenstadt wird zum Schauplatz...
Weiterlesen …
Autoausstellung, Rabattaktionen, Kinderprogramm und #wormsliebe – das Aktionswochenende am 25. und 26. Oktober verwandelt die Wormser Innenstadt in ein herbstliches Erlebnis für die ganze Familie.
Am Wochenende des 25. und 26. Oktober 2025 lädt Worms wieder zum traditionellen Mantelsonntag ein. Die Innenstadt wird zum Schauplatz...
Worms: Herbstmarkt der Frauenverbände lädt zum Genießen und Stöbern ein
Worms: Herbstmarkt der Frauenverbände lädt zum Genießen und Stöbern ein
Zum Mantelsonntag verwandelt sich der Obermarkt in Worms wieder in ein buntes Paradies für Genießer und Stöberfreunde – beim 22. Herbstmarkt der Frauenverbände am 25. und 26. Oktober.
Traditionelles Highlight zum Mantelsonntag
Zum beliebten Aktionswochenende rund um den Mantelsonntag gehört auch in diesem Jahr der...
Weiterlesen …
Zum Mantelsonntag verwandelt sich der Obermarkt in Worms wieder in ein buntes Paradies für Genießer und Stöberfreunde – beim 22. Herbstmarkt der Frauenverbände am 25. und 26. Oktober.
Traditionelles Highlight zum Mantelsonntag
Zum beliebten Aktionswochenende rund um den Mantelsonntag gehört auch in diesem Jahr der...
Worms: Weihnachtsaufführung im Theater abgesagt – Ersatztermin bereits festgelegt
Die geplante Aufführung „Das Wormser Weihnachten“ am 10. Dezember 2025 entfällt. Karten werden erstattet, ein neuer Termin ist für Dezember 2026 angesetzt.
Am 10. Dezember 2025 sollte im Wormser Theater die Aufführung „Das Wormser Weihnachten“ stattfinden – präsentiert vom Ballett- und Tanzstudio Mademoiselle aus Osthofen in Zusammenarbeit mit zahlreichen Gästen. Wie die Veranstalter...
Worms: Ausstellung „Vielfalt“ von Anita Reinhard im Kulturzentrum
Worms: Ausstellung „Vielfalt“ von Anita Reinhard im Kulturzentrum
Ab dem 1. Oktober präsentiert das Wormser Kulturzentrum die Ausstellung „Vielfalt“ der Künstlerin Anita Reinhard – farbstark, emotional und frei zugänglich.
Vernissage eröffnet den Ausstellungsmonat
Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, um 19 Uhr wird die Ausstellung „Vielfalt – Werke von Anita Reinhard“ mit einer...
Weiterlesen …
Ab dem 1. Oktober präsentiert das Wormser Kulturzentrum die Ausstellung „Vielfalt“ der Künstlerin Anita Reinhard – farbstark, emotional und frei zugänglich.
Vernissage eröffnet den Ausstellungsmonat
Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, um 19 Uhr wird die Ausstellung „Vielfalt – Werke von Anita Reinhard“ mit einer...
Worms: Weltmeister-Metzgerei Doll neues Mitglied im Stadtmarketing
Die Genuss-Manufaktur Doll aus Bürstadt, Gesamtsieger beim internationalen IFFA-Qualitätswettbewerb, verstärkt ab sofort das Stadtmarketing Worms und bereichert den Wochenmarkt.
Willkommensbesuch auf dem Marktplatz
Das Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e. V. hat mit der preisgekrönten Genuss-Manufaktur Doll ein neues Mitglied gewonnen. Vorstandsvorsitzender Helmut Emler und Geschäftsführer...
Worms: Ausstellung „125 Jahre Rheinbrücken“ bringt Stadtgeschichte ins Theater
Im Wormser Theater zeigt eine Ausstellung historische Ansichtskarten und Dokumente zu den Rheinbrücken – von der ersten Eröffnung 1900 bis heute.
Vernissage am 1. November
Ein besonderes Stück Stadtgeschichte steht im Fokus einer Ausstellung im Foyer des Wormser Theaters: Unter dem Titel „125 Jahre Rheinbrücken in Worms“ präsentiert der Briefmarkensammlerverein Worms e. V. ab...
Worms: Historisches erleben beim Tag des offenen Denkmals im Andreasstift
Am 14. September öffnet das Museum der Stadt Worms im Andreasstift seine Türen bei freiem Eintritt – mit Sonderausstellung und literarischen Spielszenen.
Freier Eintritt in ein Stück Stadtgeschichte
Am Sonntag, 14. September 2025, lädt das Museum der Stadt Worms im Andreasstift von 11 bis 17 Uhr zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals ein. Besucherinnen und Besucher haben freien...
Worms: Backfischfest 2025 startet – alle wichtigen Hinweise für Besucher
Vom 30. August bis 7. September verwandelt sich Worms wieder in ein Volksfestzentrum: Das Backfischfest lockt mit Umzug, Fischerstechen und strengen Sicherheitsregeln.
Neun Tage Volks- und Weinfest am Rhein
In Worms beginnt am Samstag, 30. August 2025, das Backfischfest – das größte Volks- und Weinfest am Rhein. Bis Sonntag, 7. September, erwarten die Besucher Festzelte, Fahrgeschäfte...
Worms: 100 Jahre Museum Heylshof – Ein Wormser Kulturjuwel feiert Jubiläum
Seit 1926 bewahrt das Museum Heylshof in Worms Kunst, Geschichte und Tradition – und lädt 2026 zum großen Jubiläum ein.
Das Museum Heylshof, gelegen im Herzen von Worms, zählt seit Jahrzehnten zu den bedeutendsten Kulturadressen der Region. Gegründet im Jahr 1926 auf Initiative der Familie von Heyl zu Herrnsheim, feiert das Haus 2026 sein 100-jähriges Bestehen. Von Beginn an war es...
Backfischfest 2025: Programm, Umzug und Dekoration
– Vorfreude in Worms wächst
Das Wormser Backfischfest startet Ende August – ab sofort sind Dekorationsartikel erhältlich, der „Wormser Abend“ lädt zu kostenfreiem Programm und der große Festumzug verspricht bunte Stimmung.
Die Vorbereitungen für das Wormser Backfischfest vom 30. August bis 7. September laufen auf Hochtouren. Wer seine Verbundenheit zum Traditionsfest früh zeigen möchte,...
Weiterlesen …
Das Wormser Backfischfest startet Ende August – ab sofort sind Dekorationsartikel erhältlich, der „Wormser Abend“ lädt zu kostenfreiem Programm und der große Festumzug verspricht bunte Stimmung.
Die Vorbereitungen für das Wormser Backfischfest vom 30. August bis 7. September laufen auf Hochtouren. Wer seine Verbundenheit zum Traditionsfest früh zeigen möchte,...
„Mario-Adorf-Preis“ für Schauspielerin Lisa Natalie Arnold: Zum siebten Mal wurde der „Gläserne Drache“ für besondere künstlerische Leistungen bei den Nibelungen-Festspielen verliehen
„Mario-Adorf-Preis“ für Schauspielerin Lisa Natalie Arnold: Zum siebten Mal wurde der „Gläserne Drache“ für besondere künstlerische Leistungen bei den Nibelungen-Festspielen verliehen
Lisa Natalie Arnold ist die siebte Preisträgerin des Mario-Adorf-Preises der Wormser Nibelungen-Festspiele. Im Rahmen einer öffentlichen Preisverleihung am 27. Juli wurde damit ihre schauspielerische...
Weiterlesen …
Lisa Natalie Arnold ist die siebte Preisträgerin des Mario-Adorf-Preises der Wormser Nibelungen-Festspiele. Im Rahmen einer öffentlichen Preisverleihung am 27. Juli wurde damit ihre schauspielerische...
Worms hebt ab: Große Luftballon-Aktion auf dem Ludwigsplatz – Sei dabei!
Worms hebt ab: Große Luftballon-Aktion auf dem Ludwigsplatz – Sei dabei!
Kulturnacht: Einladung zur Luftballon-Weitflug-Challenge am 28.06.
Worms lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt am Samstag, den 28. Juni 2025, zu einem besonderen Highlight auf den Ludwigsplatz: dem kostenlosen Luftballon-Weitflug-Wettbewerb „Worms hebt ab“. Im Rahmen der Kulturnacht möchte man so...
Weiterlesen …
Kulturnacht: Einladung zur Luftballon-Weitflug-Challenge am 28.06.
Worms lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt am Samstag, den 28. Juni 2025, zu einem besonderen Highlight auf den Ludwigsplatz: dem kostenlosen Luftballon-Weitflug-Wettbewerb „Worms hebt ab“. Im Rahmen der Kulturnacht möchte man so...
Wormser Marktwinzer spenden an das Wormser Frauenhaus
Wormser Marktwinzer spenden an das Wormser Frauenhaus
Die Eröffnung der MarktWinzersaison 2025 fiel mit dem Weltfrauentag am 8.3. zusammen. Für die beteiligten Winzer (Thomas Schäfer, Christian Müsel aus Herrnsheim, Bio-Winzer Helmut Kloos aus Horchheim und die Abenheimer Christian Spohr, Alexander Weinmann und Christoph Lösch) war deshalb schnell klar, dass man für ein Wormser Frauenprojekt...
Weiterlesen …
Die Eröffnung der MarktWinzersaison 2025 fiel mit dem Weltfrauentag am 8.3. zusammen. Für die beteiligten Winzer (Thomas Schäfer, Christian Müsel aus Herrnsheim, Bio-Winzer Helmut Kloos aus Horchheim und die Abenheimer Christian Spohr, Alexander Weinmann und Christoph Lösch) war deshalb schnell klar, dass man für ein Wormser Frauenprojekt...
Internationaler Museumstag am 18. Mai Ein Tag voller Entdeckungen im Museum der Stadt Worms im Andreasstift
Internationaler Museumstag am 18. Mai
Ein Tag voller Entdeckungen im Museum der Stadt Worms im Andreasstift
Am 18. Mai öffnet das Museum der Stadt Worms im Andreasstift bei freiem Eintritt seine Tore und lädt zum Internationalen Museumstag ein. Unter dem diesjährigen Motto „Museen entdecken“ können Besucherinnen und Besucher vielfältige Einblicke in die Kultur- und Stadtgeschichte von Worms...
Weiterlesen …
Ein Tag voller Entdeckungen im Museum der Stadt Worms im Andreasstift
Am 18. Mai öffnet das Museum der Stadt Worms im Andreasstift bei freiem Eintritt seine Tore und lädt zum Internationalen Museumstag ein. Unter dem diesjährigen Motto „Museen entdecken“ können Besucherinnen und Besucher vielfältige Einblicke in die Kultur- und Stadtgeschichte von Worms...
Umfangreiches Rahmenprogramm lockt zu „Worms blüht auf“ 2025 am 5. und 6. April
Umfangreiches Rahmenprogramm lockt zu „Worms blüht auf“ 2025 am 5. und 6. April
Aussteller rund um die Themen Garten, Floristik und Kunsthandwerk präsentieren sich / Abwechslungsreiches Rahmenprogramm in der Innenstadt für Groß und Klein
Der Winter ist langsam vorbei, die ersten warmen Sonnenstrahlen locken wieder nach draußen und auch der Einzelhandel stellt seine Angebote auf...
Kostenlos zu „Worms blüht auf“: „Worms wird WOW!“ zahlt Busfahrten am 6. April
Kostenlos zu „Worms blüht auf“: „Worms wird WOW!“ zahlt Busfahrten am 6. April
Sonntag, 06. April 2025: Ganztägig kostenfreier Busverkehr im gesamten Wormser Stadtgebiet inklusive Stadtteile
Alle Jahre wieder lädt „Worms blüht auf“ zum Frühlingsbummel in die Wormser Innenstadt. Diesen Auftakt der Outdoor-Saison 2025 möchte auch das Team von „Worms wird WOW!“ gebührend feiern...
16-jährige aus Kerzenheim vermisst
12.03.2025 – 10:04
Polizeidirektion Worms
POL-PDWO: 16-jährige aus Kerzenheim vermisst - Öffentlichkeitsfahndung
Kerzenheim (ots)
Landkreis Donnersberg, Rheinland-Pfalz
Seit Sonntag, dem 09.03.25 wird die 16-jährige Nina L. aus Kerzenheim vermisst. Letztmalig wurde sie am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr von der Mutter gesehen. Gegen 21:10 Uhr stellte ihre Mutter die Abwesenheit fest.
Nina...
Weiterlesen …
Polizeidirektion Worms
POL-PDWO: 16-jährige aus Kerzenheim vermisst - Öffentlichkeitsfahndung
Kerzenheim (ots)
Landkreis Donnersberg, Rheinland-Pfalz
Seit Sonntag, dem 09.03.25 wird die 16-jährige Nina L. aus Kerzenheim vermisst. Letztmalig wurde sie am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr von der Mutter gesehen. Gegen 21:10 Uhr stellte ihre Mutter die Abwesenheit fest.
Nina...
After-Work-Party „Future Nights“ am 22. Mai im WORMSER / Vorverkaufsstart am 5. April
After-Work-Party „Future Nights“ am 22. Mai im WORMSER / Vorverkaufsstart am 5. April
After-Work-Party „Future Nights“ am 22. Mai im Wormser
Vorverkaufsstart am 5. April von 9 bis 11 Uhr / Tickets exklusiv über den TicketService im Wormser erhältlich
Wenn die Kultur und Veranstaltungs GmbH zur After-Work-Party lädt, trifft urbaner Lifestyle auf entspannte Exklusivität. Am 22. Mai...
Die Wormser MarktWinzer schenken wieder aus
Worms, den 4.3.2025
Die Wormser MarktWinzer schenken wieder aus
Endlich wieder Wein am Siegfriedbrunnen: die MarktWinzer-Saison startet wieder. Bekannte Wormser Weinschätze der beteiligten Weinbaubetriebe und neue Jahrgänge sind bei herrlicher Wettervorhersage am Start. Zum Weltfrauentag gibt es zusätzlich eine schöne Aktion der beteiligten Winzer (Weingut Müsel, Weingut Weinmann,...
Weiterlesen …
Die Wormser MarktWinzer schenken wieder aus
Endlich wieder Wein am Siegfriedbrunnen: die MarktWinzer-Saison startet wieder. Bekannte Wormser Weinschätze der beteiligten Weinbaubetriebe und neue Jahrgänge sind bei herrlicher Wettervorhersage am Start. Zum Weltfrauentag gibt es zusätzlich eine schöne Aktion der beteiligten Winzer (Weingut Müsel, Weingut Weinmann,...
Umbesetzung bei „Der koschere Himmel“: Neue Besetzung für das Gastspiel im Wormser Theater
Umbesetzung bei „Der koschere Himmel“: Neue Besetzung für das Gastspiel im Wormser Theater
Bei der kommenden Aufführung der Komödie „Der koschere Himmel“ am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 20 Uhr im Wormser Theater kommt es zu einer Umbesetzung. Die ursprünglich angekündigte Helen Schneider wird nicht mitwirken. Das Wormser Theater freut sich, mit einem hochkarätigen Ensemble aufzuwarten,...
Weiterlesen …
Bei der kommenden Aufführung der Komödie „Der koschere Himmel“ am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 20 Uhr im Wormser Theater kommt es zu einer Umbesetzung. Die ursprünglich angekündigte Helen Schneider wird nicht mitwirken. Das Wormser Theater freut sich, mit einem hochkarätigen Ensemble aufzuwarten,...
Über 180 Weine locken zur Wormser Weinmesse
Worms, 23. Oktober 2024
Über 180 Weine locken zur Wormser Weinmesse
Lokale, regionale und internationale Aussteller präsentieren sich am 9. und 10. November im Wormser Tagungszentrum
Über 180 Weine stehen bei der Wormser Weinmesse am 9. und 10. November im Wormser Tagungszentrum zur Verkostung bereit. Unter den 28 Ausstellern ist in diesem Jahr auch wieder ein Weingut aus einer der Wormser Partnerstädte...
Weiterlesen …
Über 180 Weine locken zur Wormser Weinmesse
Lokale, regionale und internationale Aussteller präsentieren sich am 9. und 10. November im Wormser Tagungszentrum
Über 180 Weine stehen bei der Wormser Weinmesse am 9. und 10. November im Wormser Tagungszentrum zur Verkostung bereit. Unter den 28 Ausstellern ist in diesem Jahr auch wieder ein Weingut aus einer der Wormser Partnerstädte...
Vorverkauf zur Wormser Weinmesse startet
Karten für die Weinmesse am 9. und 10. November ab 18. September erhältlichNach der Anmeldephase für die Winzer startet nun auch der Vorverkauf zur Wormser Weinmesse am 9. und 10. November. Ab Mittwoch, 18. September, können sich interessierte Besucher und Weinliebhaber die Tickets für die Messe im Wormser Tagungszentrum sichern. An zwei Tagen im November gibt es dann auf beiden Ebenen wieder...
Weiterlesen …
Backfischfest von der Sonne verwöhnt
Worms, 02. September 2024
„Fest der Feste“ begeistert Besucher / zieht positives Fazit
Und wieder sind neun Tage Ausnahmezustand in Worms vorbei, wieder bestätigte sich die alte Weisheit „Der Herrgott muss ein Wormser sein“. Bei sommerlich-heißen Temperaturen erlebten die Backfischfestbesucher aus nah und fern ein Fest, das Lust auf mehr macht und Vorfreude auf das nächste Jahr weckt....
Weiterlesen …
„Fest der Feste“ begeistert Besucher / zieht positives Fazit
Und wieder sind neun Tage Ausnahmezustand in Worms vorbei, wieder bestätigte sich die alte Weisheit „Der Herrgott muss ein Wormser sein“. Bei sommerlich-heißen Temperaturen erlebten die Backfischfestbesucher aus nah und fern ein Fest, das Lust auf mehr macht und Vorfreude auf das nächste Jahr weckt....
Backfischfest-Feuerwerk am 1. September abgesagt
Vorgaben zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest zwingt dazu
Aufgrund einer veränderten Lage mit neuen Fällen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) unter anderem in Biblis, erteilt der Kreis Bergstraße als zuständige Veterinärbehörde keine Genehmigung zur Durchführung des traditionellen Abschlussfeuerwerks des Wormser Backfischfests am 1. September. Dies wurde dem Veranstalter, der Kultur...
Weiterlesen …
Aufgrund einer veränderten Lage mit neuen Fällen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) unter anderem in Biblis, erteilt der Kreis Bergstraße als zuständige Veterinärbehörde keine Genehmigung zur Durchführung des traditionellen Abschlussfeuerwerks des Wormser Backfischfests am 1. September. Dies wurde dem Veranstalter, der Kultur...
Die Vorfreude auf das Fest der Feste steigt: Jetzt schon für den Backfischfestumzug anmelden!
Wenn in diesem Jahr vom 24. August bis 1. September wieder das Backfischfest stattfindet, darf der Umzug am ersten Festsonntag, dem 25. August, natürlich nicht fehlen. Wer dabei sein möchte, kann sich, seinen Verein oder seine Organisation jetzt zur Teilnahme anmelden. Das Anmeldeformular sowie alle relevanten Informationen zu den Teilnahmebedingungen können ab sofort auf der Homepage...
Weiterlesen …
HOLLYWORMS – 10. Langer Kurzfilmtag am 13. April im Wormser Kulturzentrum Programm mit 40 Filmen renommierter Hochschulen & Akademien / hochkarätig besetzte Talkrunde / Eintritt frei
Bereits zum zehnten Mal verwandelt sich der Mozartsaal im Wormser Kulturzentrum am Samstag, 13. April, ab 17 Uhr in einen Kinosaal, in dem Filmfans voll auf ihre Kosten kommen. 40 Kurz- und Werbefilme, beinahe fünfeinhalb Stunden Programm und eine spannende Talkrunde sorgen für einen abwechslungsreichen Abend – und das bei freiem Eintritt. Von gesellschaftskritischen Kurzfilmen...
Weiterlesen …