Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden

Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden
Am 25. Oktober lädt Lieser Fitness in Neuhofen zum großen Gesundheitstag ein – mit Vorträgen, Tests, Workshops und Aktionen rund um Fitness, mentale Stärke und gesunde Lebensweise.
Am **Samstag, 25. Oktober 2025**, verwandelt sich das Fitnessstudio **Lieser Fitness** in der **Industriestraße 22 in...
Weiterlesen …

Heidelberg: Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ rückt erblichen Darmkrebs in den Fokus

 
Das BRCA-Netzwerk und der Krebsinformationsdienst des DKFZ geben im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Antworten auf Sorgen rund um erblichen Darmkrebs.

Frühe Fragen, frühe Antworten
Wer enge Angehörige hat, die an Darmkrebs erkranken, sorgt sich oft um ein erhöhtes eigenes Risiko. Anlass zur Information bietet die 2. Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ des BRCA-Netzwerks, die vom...
Weiterlesen …

Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum

 
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Mannheim zur offenen Sprechstunde für Kopf-Hals-Tumoren ein – kostenfrei, ohne Anmeldung und mit Expertenteam vor Ort.

Beratung und Vorsorgeuntersuchung
Im Rahmen der europaweiten Aufklärungswoche zu Kopf-Hals-Tumoren bietet das Universitätsklinikum Mannheim (UMM) am Freitag, 19. September 2025, von 9 bis 12 Uhr eine offene Sprechstunde...
Weiterlesen …

Düsseldorf: Herzbericht 2025 zeigt – Koronare Herzkrankheit bleibt große Herausforderung

 
Trotz rückläufiger Sterberaten zählt die Koronare Herzkrankheit weiterhin zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Prävention bleibt entscheidend.

Krankheitslast weiterhin hoch
Am 11. September 2025 wurde in Berlin der aktuelle Deutsche Herzbericht vorgestellt. Mit rund 4,7 Millionen Betroffenen zählt die Koronare Herzkrankheit (KHK) nach wie vor zu den größten gesundheitlichen...
Weiterlesen …

Mannheim: Omid Nouripour unterstützt Stiftung LebensBlicke

Mannheim: Omid Nouripour unterstützt Stiftung LebensBlicke
Der Grünen-Bundesvorsitzende Omid Nouripour setzt ein Zeichen für Darmkrebsprävention und unterstützt die Aufklärungsarbeit der Stiftung LebensBlicke.

Prominente Stimme für Prävention
Die Stiftung LebensBlicke mit Sitz in Mannheim hat einen neuen prominenten Unterstützer: Omid Nouripour, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die...
Weiterlesen …

Nach zwei Stunden wieder auf den Beinen: ATOS Klinik

11.09.2025
 Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
(Wiesbaden, September 2025) Die ATOS Klinik Wiesbaden, eine der führenden Einrichtungen für ganzheitliche Orthopädie, setzt erneut Maßstäbe bei Rückenoperationen. Dank modernster minimalinvasiver Operationstechniken sind Patienten nach Eingriffen, wie zum Beispiel Bandscheibenoperationen...
Weiterlesen …

Große Sicherheit für kleine Patienten im Universitätsklinikum

 
Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit am 17. September 2025 lädt das Universitätsklinikum Heidelberg von 9 bis 15 Uhr in die Kinderklinik ein. An Informationsständen, bei praktischen Vorführungen und Mitmachangeboten erfahren Familien und Interessierte, wie die sichere Versorgung junger Patientinnen und Patienten gelingt – von der Versorgung Frühgeborener und moderner...
Weiterlesen …
UKHD_Geburtshilfe_Ultraschall_Birdir_169

Universitätsklinikum Heidelberg baut Geburtshilfe aus: Hochspezialisierte Versorgung und individuelle Betreuung

Heidelberg,
28
August
2025
 
Die Zahl der Risikoschwangerschaften in Deutschland steigt. So wird es immer wichtiger, dass Mütter und ihre Kinder rund um die Geburt qualifiziert versorgt werden können, sollten Komplikationen auftreten. Alle Möglichkeiten der modernen Medizin und die entsprechende Sicherheit bietet das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) als Level 1 Perinatalzentrum...
Weiterlesen …
mostritterhof avv produktionseinheit

Heidelberg: 1,2 Millionen Euro Förderung für die Herstellung von „Gen-Taxis“

Die Dietmar Hopp Stiftung unterstützt den Aufbau einer experimentellen Produktionseinheit für Gentherapien des Herzens an der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg, in der Abteilung für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD). Die neuen Produktionskapazitäten für therapeutische Viren, den „Gen-Taxis“ zum erkrankten Herzen,...
Weiterlesen …

Mannheim: "Wohlstand für Alle” braucht “Gesundheit für Alle” – Zeit für eine Präventionswende in Deutschland

Kommentar zum Koalitionsvertrag im Fachjournal „Health Policy“ erschienen
Deutschland investiert enorme Summen in die Gesundheit seiner Bevölkerung – dennoch liegt die Lebenserwartung nur knapp unter dem europäischen Durchschnitt. Mit einer Wende hin zu einer flächendeckenden Prävention und Gesundheitsförderung könnten die Gesundheit gestärkt, Ungleichheiten reduziert und Kosten gespart...
Weiterlesen …

Heidelberg: Universitätsklinikum . Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall

 
Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall
Das Team der Urologischen Universitätsklinik Heidelberg um den neuen Ärztlichen Direktor Professor Johannes Huber hat mit dem sogenannten Mikro-Ultraschall ein neues Bildgebungsverfahren zur Unterstützung einer Prostatabiopsie in Heidelberg eingeführt. Damit können kleinste Gewebeauffälligkeiten sehr präzise angesteuert werden....
Weiterlesen …

Speyer: G-BA-Beschluss: Liposuktion bei allen Stadien des Lipödems künftig Kassenleistung

 
Ein richtungsweisender Beschluss ermöglicht gesetzlich Versicherten nun unabhängig vom Krankheitsstadium die Kostenübernahme einer Liposuktion – eine Chance für viele Betroffene.
Speyer, 12. August 2025 – Frauen, die an einem Lipödem leiden, können ab sofort unabhängig vom Stadium der Erkrankung eine Liposuktion als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen in Anspruch nehmen. Der...
Weiterlesen …

Heidelberg: Mathias Munschauer übernimmt W3-Professur für Molekulare Virologie

 in Heidelberg
Der international anerkannte RNA-Viren-Experte leitet seit 1. Juli 2025 die Abteilung Molekulare Virologie am Zentrum für Infektiologie des Universitätsklinikums Heidelberg und setzt auf die Verbindung moderner RNA-Biologie mit klassischer Virologie.
Für Professor Mathias Munschauer ist seine Rückkehr nach Heidelberg ein besonderer Schritt: Hier hatte ein Praktikum während...
Weiterlesen …

Mannheim: Immunologie mit Weitblick: Prof. Dr. Andreas Weigert

und die Erforschung heilender Entzündungen
Mitten in Mannheim forscht Professor Andreas Weigert an einem der spannendsten medizinischen Themen unserer Zeit: Wie lassen sich Entzündungen entschärfen, bevor sie zur Gefahr werden?
Entzündungen sind lebenswichtig – solange sie im richtigen Moment wieder abklingen. Professor Dr. Andreas Weigert hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau diesen Prozess...
Weiterlesen …

Heidelberg: FOXP1-Syndrom: Möglicher Therapieansatz

 bei seltener Sprachentwicklungsstörung entdeckt
Das sogenannte FOXP1-Syndrom ist eine angeborene Erkrankung, bei der die Gehirnentwicklung betroffener Kinder aufgrund eines genetischen Defekts stark beeinträchtigt ist. Bisher gibt es keine Behandlungsmöglichkeiten, die direkt am Ursprung der Störung ansetzen. Ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg...
Weiterlesen …

Bessere Überlebenschancen für krebskranke Kinder und Jugendliche

Bessere Überlebenschancen für krebskranke Kinder und Jugendliche

Das Deutsche Kinderkrebsregister veröffentlicht im kürzlich erschienenen Jahresbericht 2022 neue Zahlen zu Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter in Deutschland • 84 % der betroffenen Kinder und Jugendlichen überleben heute ihre Krebserkrankung um mindestens 15 Jahre• Jährlich erkranken rund 2.300 Kinder und Jugendliche...
Weiterlesen …

Weltweit einflussreich: Professor Auffarth erneut auf “Power List” der Augenheilkunde

Weltweit einflussreich: Professor Auffarth erneut auf “Power List” der Augenheilkunde
Professor Dr. Gerd Auffarth gehört weiterhin zu den weltweit führenden Augenheilkundlern, wie „The Ophthalmologist“ mitteilt. Die Fachzeitschrift veröffentlichte jetzt ihre „Power List 2025“ der einflussreichsten Vertreterinnen und Vertreter des Fachs. Der Ärztliche Direktor der Augenklinik des Universitätsklinikums...
Weiterlesen …
UniKlinikHeidelberg

Heidelberg auch 2025 unter den besten Krankenhäusern der Welt

Heidelberg, 06. März 2025

Universitätsklinikum Heidelberg auch 2025 unter den besten Krankenhäusern der Welt
Das US-Magazin „Newsweek“ hat das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) erneut zu einem der besten Krankenhäuser weltweit gekürt. In dem Ranking „World´s Best Hospitals 2025“, das in Zusammenarbeit von “Newsweek” mit der Statistik- und Datenplattform „Statista“...
Weiterlesen …
HDwa1

Neue Wahlleistungsstation bietet Plus an Ausstattung, Komfort und Service

Heidelberg, 06 März 2025

Neue Wahlleistungsstation bietet Plus an Ausstattung, Komfort und Service
Das Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie des Universitätsklinikums Heidelberg am Standort Schlierbach verfügt nun über 14 rundum erneuerte und aufgewertete Komfortzimmer auf zwei Stockwerken. Nach Inbetriebnahme können die ersten Patientinnen und Patienten...
Weiterlesen …
krieg

Hirntumoren, chronische Schmerzen, Wirbelsäule – Neurochirurgie als Innovationstreiber

Pressemitteilung, 12. Februar 2025

Hirntumoren, chronische Schmerzen, Wirbelsäule – Neurochirurgie als Innovationstreiber
Vortragsreihe „Medizin am Abend“
„Medizin am Abend" – eine Kooperation von Universitätsklinikum Heidelberg und Rhein-Neckar-Zeitung – findet live im großen Hörsaal der Kopfklinik statt. Im nächsten Abendvortrag am 20. Februar berichtet Professor Dr. Sandro...
Weiterlesen …

Erfolgsgeschichte am Neckar: Ein Meilenstein in der Schlafmedizin

Erfolgsgeschichte am Neckar: Ein Meilenstein in der Schlafmedizin
Seit der Gründung im Jahr 1991 hat sich das Schlaflabor der pneumologischen Abteilung am Theresienkrankenhaus kontinuierlich weiterentwickelt und gilt heute als eines der größten und renommiertesten Schlaflabore in Deutschland. Das zeigt auch die erfolgreiche Re-Zertifizierung durch die DGSM – Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung...
Weiterlesen …

Testbericht: Omron X7 Smart Automatic Upper Arm Blood Pressure Monitor

Testbericht: Omron X7 Smart Automatic Upper Arm Blood Pressure Monitor
Der Omron X7 Smart ist ein automatisches Blutdruckmessgerät, das für die Oberarmmessung entwickelt wurde. Omron ist bekannt für seine präzisen und benutzerfreundlichen Geräte im Bereich der Blutdruckmessung, und das X7 Smart-Modell setzt diese Tradition fort. In diesem Testbericht werden wir die wichtigsten Funktionen, die...
Weiterlesen …
tollw

Hirntumorzellen knüpfen schnell Kontakte

09. Dezember 2024
Hirntumorzellen knüpfen schnell Kontakte und sind dabei nicht wählerisch
Forschende der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg und des Universitätsklinikums Heidelberg haben mit veränderten Tollwutviren Tumorzellen des Glioblastoms und ihre direkten Zellkontakte im Mausgehirn markiert. Das neue Verfahren zeigte: Die Tumorzellen sind bereits...
Weiterlesen …

Altersabhängige Makuladegeneration – Prävention einer Volksaugenkrankheit

28.11.2024
Altersabhängige Makuladegeneration – Prävention einer Volksaugenkrankheit
Öffentliche Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Dr. Robert Patrick Finger / am 6. Dezember 2024, um 16:15 Uhr

Prof. Dr. Dr. med. Robert Patrick Finger
Die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum laden am 6. Dezember 2024 gemeinsam zur Antrittsvorlesung von Professor Dr. Dr. med Robert Patrick Finger...
Weiterlesen …
KarGente

Rheuma und Krebs: Heidelberger Rheumatologin dreifach ausgezeichnet

Rheuma und Krebs: Heidelberger Rheumatologin dreifach ausgezeichnet
Dr. Karolina Gente erforscht an der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg, wie Krebs bei Rheumapatientinnen und -patienten früher erkannt sowie entzündlich-rheumatische Erkrankungen bei Krebspatienten sicher therapiert werden können. In einer von ihr ins Leben gerufenen Sprechstunde am Universitätsklinikum...
Weiterlesen …
evz

Krankenschein per Mausklick? Vorsicht bei Anbietern aus dem EU-Ausland

Krankenschein per Mausklick?Vorsicht bei Anbietern aus dem EU-AuslandArbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) per Telefon? Noch ist das möglich, doch es mehren sich Stimmen, dieses Angebot abzuschaffen. Gleichzeitig gibt es eine weitere – nicht weniger umstrittene – Option: das Attest aus dem Internet. Unternehmen – oft mit Sitz im EU-Ausland – bieten die gelben Scheine schnell und für kleines...
Weiterlesen …

 Ganzheitliche orthopädische Versorgung: ATOS Klinik Wiesbaden eröffnet eigene Physiotherapiepraxis auf 600 m2 

Ganzheitliche orthopädische Versorgung:ATOS Klinik Wiesbaden eröffnet eigene Physiotherapiepraxis auf 600 m2 
• Eröffnung Anfang Dezember nach viermonatiger Bauzeit• Umfangreiches Leistungsspektrum, von Krankengymnastik bis Elektrotherapie• Fünf Physiotherapeuten kümmern sich um das Wohl der Patienten
(Wiesbaden, November 2024) Die ATOS Klinik Wiesbaden in Biebrich ist weiter auf...
Weiterlesen …