
Verschlag eines Wohnsitzlosen unter Brücke geräumt
Ludwigshafen, den 13. November 2020Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Mittwochnachmittag, 11. November 2020, das unzulässige Lager eines Wohnsitzlosen räumen lassen. Der Mann hatte sich unterhalb einer Brücke in der Nähe des Busbahnhofs einen Unterstand errichtet. Beim KVD-Einsatz gegen 14 Uhr bemerkten die Einsatzkräfte zudem, dass der 58-Jährige ein offenes Feuer...
Weiterlesen …
Corona-Hilfen: Sparkasse Vorderpfalz spendet insgesamt 125.000 Euro
166 Vereine und Organisationen aus Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis profitieren davonDie Sparkasse Vorderpfalz spendet über ihre Corona-Hilfsaktion 100.000 Euro an gemeinnützige Empfänger, die durch die Corona-Krise in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind und stockt die Gesamtsumme über eine interne Spendenaktion um weitere 25.000 Euro auf. Sparkassen-Chef...
Weiterlesen …
Sparkassenstiftung schüttet Fördermittel für Projekte in Ludwigshafen aus
Die Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Ludwigshafen a. Rh. wird zwölf Projekte und Initiativen aus Ludwigshafen mit insgesamt 54.189 Euro unterstützen. Förderzusagen erhalten: Theater im Pfalzbau, Stadt Ludwigshafen, Bereichsleiter Kinderdertagesstätten Rudolf Leidig, Stiftung Ernst-Bloch Zentrum, Erich-Kästner-Grundschule Ludwigshafen, Förderverein der IGS u. RS Lu¬Edigheim...
Weiterlesen …

Maskenpflicht in der Innenstadt gilt weiter
Die von der Stadt verfügte Maskenpflicht in der Ludwigshafener Innenstadt gilt weiterhin. Wer sich in der Prinzregentenstraße, Bismarckstraße, Ludwigstraße, auf dem Rathausplatz, dem Ludwigsplatz, in der Schulstraße (zwischen Bismarckstraße und Ludwigsplatz), Bahnhofstraße (zwischen Berliner Straße und Rheingalerie), Kaiser-Wilhelm-Straße (zwischen...
Weiterlesen …

Baustellenabnahme: Die Nacharbeiten zum Abriss der Pilzhochstraße sind erfolgreich abgeschlossen
Ludwigshafen30.000 Tonnen Bauschutt waren angefallen, rund 4.000 Baggermatratzen waren im Einsatz. Heute erinnert nur noch wenig übriggebliebenes Material an den Abriss. Bis spätestens Freitag, 30. Oktober, sollen auch die restlichen Teile weggeräumt sein. Zug um Zug wird dann das Gelände wiederhergestellt: Also Straßenbahnlinien wieder errichtet und Parkplätze wieder...
Weiterlesen …
Ludwigshafen: Corona-Virus: Stadtverwaltung erlässt Allgemeinverfügung zur Eindämmung der Infektionszahlen
22.10.2020Anlässlich steigender Infektionszahlen in Ludwigshafen hat die Stadtverwaltung am heutigen Donnerstag, 22. Oktober 2020, eine Allgemeinverfügung erlassen, die unter anderem Einschränkungen des öffentlichen Lebens, verschärfte Kontaktbeschränkungen, eine Maskenpflicht im Innenstadtbereich und Sperrstunden beinhaltet. Sie gilt ab Freitag, 23. Oktober 2020, 0 Uhr....
Weiterlesen …
Radarkontrollen für die Woche vom 26. Oktober bis 1. November 2020
Ludwigshafen, den 22. Oktober 2020Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor.Montag, 26. Oktober: Oggersheim, Ruchheim und West; Dienstag, 27. Oktober: Friesenheim, Pfingstweide und Edigheim; Mittwoch, 28. Oktober: Süd, Gartenstadt und Rheingönheim; Donnerstag, 29. Oktober Oppau, Mitte und Nord; Freitag, 30. Oktober: Süd, Maudach und Mundenheim.Kurzfristige...
Weiterlesen …

Sparkasse Vorderpfalz: Planspiel Börse ist gestartet
Jugendliche tauchen in Börsenalltag ein und handeln mit Aktien und WertpapierenDie Sparkasse Vorderpfalz veranstaltet wieder ihr Online-Lernspiel Planspiel Börse. Bisher haben sich 119 Schüler- und 6 Studentengruppen aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse aus Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis angemeldet. Noch bis zum 11. November können sich weitere Interessenten...
Weiterlesen …

Großstadt-OBs fordern: Unterstützung für Ordnungsämter und Lösung der Altschulden-Probleme
Ludwigshafen, den 8. Oktober 2020Auf dem Foto von rechts nach links sind zu sehen: Jutta Steinruck, David Langner, Wolfram Leibe, Klaus Weichel und Michael EblingDie Oberbürgermeister der fünf rheinland-pfälzischen Großstädte haben bei einem Treffen in Trier mehr Unterstützung für die Ordnungsämter ihrer Kommunen, die Stärkung der Behördenhotline 115...
Weiterlesen …

Illegale Gaststätte geschlossen
Ludwigshafen, den 5. Oktober 2020Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat Donnerstagnacht, 1. Oktober 2020, eine illegal betriebene Gaststätte geschlossen und Anzeichen für eine rechtswidrige Vermittlung von Wetten entdeckt. Gegen 21.30 Uhr fielen einer KVD-Patrouille in der Prinzregentenstraße mehrere Personen in einem Lokal auf, an dessen Fenstern Blenden Blicke in den Innenraum verhindern...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Altrip - Ruhestörung endet in Schlägerei mit mehreren Verletzten
04.10.2020 – 09:45Polizeidirektion LudwigshafenAltrip (ots)Am Freitag, 02.10.2020, gegen 22:07 Uhr meldete ein 81 Jahre alter Altriper eine Ruhestörung in seiner Nachbarschaft. Die Nachbarn feierten auf der Dachterrasse eine Party. Da dem 81-jährigen das Eintreffen der Polizei zu lange dauerte, wollte dieser, zusammen mit seiner 78 Jahre alten Ehefrau, selbstständig für Ruhe...
Weiterlesen …

Warnstreik am 1. Oktober – Einschränkungen bei Dienstleistungen der Stadtverwaltung zu erwarten
Ludwigshafen, den 30. September 2020Die Gewerkschaft Verdi hat für Donnerstag, 1. Oktober 2020, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen, daher kommt es an diesem Tag voraussichtlich insgesamt zu Einschränkungen bei den Dienstleistungen der Stadtverwaltung.Die Kindertagesstätten der Stadt Ludwigshafen bleiben aus diesem Grund geschlossen. Eine Betreuung der Kinder ist am 1. Oktober...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Verkehrsunfall mit verletztem Kradfahrer
29.09.2020 – 08:36Polizeidirektion LudwigshafenMaxdorf (ots)Am Montag den 28.09.2020 gegen 11:45 Uhr kam es in der Hauptstraße in Maxdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kleinkraftrad. Die 60-Jährige PKW-Fahrerin wollte vom Fahrbahnrand in den Fließverkehr einfahren und übersah hierbei den auf der Hauptstraße fahrenden 26-Jährigen Kradfahrer....
Weiterlesen …

POL-PDLU: Zwei versuchte und ein vollendeter Telefonbetrug in Limburgerhof
27.09.2020 – 12:55Polizeidirektion LudwigshafenLimburgerhof (ots)In den vergangenen Tagen kam es zu mehreren versuchten Trickbetrügen mittels Telefon. In allen Fällen täuschten die Anrufer vor, ein Familienmitglied, ein Freund oder ein Polizeibeamter zu sein und forderten jeweils eine große Summe Bargeld. In einem Fall waren die Täter erfolgreich: Eine Frau gab sich...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Schlägerei in der Hauptstraße - Zeugen gesucht
13.09.2020 – 11:54Polizeidirektion LudwigshafenSchifferstadt (ots)Am 13.09.2020, gegen 02:45, wurde die Polizei durch mehrere Notrufe über eine Schlägerei in der Hauptstraße informiert. Vor Ort konnten zwei leicht verletzte Personen angetroffen werden, die nach einem Streit von einer Gruppe aus ca. 10 Personen angegriffen wurden. Zur weiteren Klärung des Tathergangs werden...
Weiterlesen …

Rudolf Scharpf: Miroir – Malerei 5. September bis 18. Oktober 2020
Der Ludwigshafener Künstler Rudolf Scharpf (1919 – 2014) übereignete 1977 seiner Heimat-stadt sein Elternaus im traditionsreichen Hemshofviertel, mit der Auflage, dieses als Ausstel-lungsraum für junge Kunst zu nutzen. Bis heute ist die Rudolf-Scharpf-Galerie das junge Schaufenster des Wilhelm-Hack-Museums und dient als Projekt- und Ausstellungsraum für aktuelle künstlerische...
Weiterlesen …

POL-PDLU: dreister Fahrraddieb wird bei Tat gefilmt
01.09.2020 – 12:20Polizeidirektion LudwigshafenMaxdorf (ots)Am Sonntag, den 30.08.2020 um 15:00 Uhr wurde in der Haardtstraße in Maxdorf ein im Carport des Geschädigten, unverschlossenes Herren-Trekkingrad der Marke Lakes entwendet. Der Wert des Fahrrads liegt bei 300EUR. Der Carport ist videoüberwacht.Es handelt sich um ein Herren-Trekkingfahrrad mit dunkelgrauem Rahmen und auffälligen...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Versuchte räuberische Erpressung
30.08.2020 – 09:54Polizeidirektion LudwigshafenMutterstadt (ots)Am Samstagabend, 29.08.2020, gegen 23.40 Uhr betraten vier junge Männer den Kassenraum einer Tankstelle in der Ludwigshafener Straße und wollten Zigarettenpapiere kaufen. Als der Kassierer die Waren abkassieren wollte, gaben die jungen Männer an, kein Geld dabei zu haben, weswegen die Herausgabe der Zigarettenpapiere...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Versuchte Körperverletzung und Beleidigung im Straßenverkehr
30.08.2020 – 09:51Polizeidirektion LudwigshafenSchifferstadt (ots)Am Freitag, 28.08.2020, gegen 18.40 Uhr, wurden Polizeibeamte der Polizei Schifferstadt auf lautes Geschrei vor der Dienststelle im Waldspitzweg aufmerksam und erkannten einen Streit zwischen einem Fahrrad- und Pkw-Fahrer, der zu eskalieren drohte. Der 51-jährige Pkw-Fahrer griff den 27-jährigen Radfahrer an, indem er...
Weiterlesen …

"‘Das Problem der Freiheit ist ihre Vieldeutig-keit‘ – Wir müssen reden!" – Philosophisch inspiriertes Tor 4-Theaterprojekt des Ernst-Bloch-Zentrums geht weiter
Das Tor 4-Projekt des Ernst-Bloch-Zentrums "‘Das Problem der Freiheit ist ihre Vieldeutigkeit‘ – Wir müssen reden!", das in Zu-sammenarbeit mit der Improvisationstheatergruppe "Wer, wenn nicht 4" umgesetzt und von der BASF SE gefördert wird, kann endlich fortgesetzt werden. Die nächste Station der Tournee durch die Metropolregion Rhein-Neckar wird im Wilhelm-Hack-Museum,...
Weiterlesen …
„Großer Stern des Sports“ 2020 in Bronze für TFC 1861
Großer Jubel beim Turn- und Fecht-Club 1861 e.V. LudwigshafenDr. Wolfgang Thomasberger, der Vorsitzende des Vorstands derVR Bank Rhein-Neckar eG, überreichte in Anwesenheit von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck dem Vereinsvorstand am 21.08. den „Großen Stern des Sports“ in Bronze.Der Der TFC ist der älteste Sportverein in Ludwigshafen. Trotz der langen...
Weiterlesen …
Sparkassenstiftung fördert Projekte in Schifferstadt
Auch Vereine und Vorhaben, die nicht so häufig im Rampenlicht stehen, können sich mit ihren Projekten um eine Förderung bewerben.Schifferstadt. Acht Vereine und Projekte aus Schifferstadt freuen sich über Spenden in Höhe von insgesamt 10.200 Euro. Das Geld stammt von der Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Schifferstadt. Sie ist eine von fünf selbständigen...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Lambsheim - 17-jähriger fährt unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss
02.08.2020 – 08:02Polizeidirektion LudwigshafenLambsheim (ots)In der Nacht zum Sonntag, dem 02.08.2020, wird nach einer kurzzeitigen Verfolgungsfahrt in Lambsheim der 17-jährige Fahrer eines VW Golf einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Fahrtüchtigkeitsüberprüfung stellen die Beamten fest, dass der 17-jährige aus dem Rhein-Pfalz-Kreis unter dem Einfluss von...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Täterfestnahme nach Ladendiebstahl und einiges anderes
31.07.2020 – 10:33Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)30.07.2020, 16:55 UhrZwei Ladendiebe, die bereits am 24.07.2020 einen Diebstahl in der Auestraße begangen hatten, wurden bei erneutem Betreten des Ladens am gestrigen Tag von einem Mitarbeiter wiedererkannt, der daraufhin die Polizei verständigte. Die beiden Männer aus Karlsruhe und Pforzheim konnten anhand des vorliegenden...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Reh auf den richtigen Weg gebracht
29.07.2020 – 11:20Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)28.07.2020, 07:12 UhrEin Reh hatte sich gestern Morgen auf ein Firmengelände in der Burgstraße verirrt, so teilte eine 50-jährige Frau der Polizeiinspektion Speyer mit. Offensichtlich in der Hoffnung, dass der, das Gelände umgebende, Zaun irgendwann nachgeben würde, rannte das Reh immer wieder gegen denselben...
Weiterlesen …

POL-PDLU: (Limburgerhof) Betrügerischer Telefonanruf
12.07.2020 – 11:46Polizeidirektion LudwigshafenLimburgerhof (ots)Am gestrigen Samstagmittag wurde eine 61-Jährige von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter angerufen. Der Anrufer sprach nur in englischer Sprache. Die Dame witterte jedoch den Betrugsversuch und beendete richtigerweise das Telefonat. Ein Ermittlungsverfahren bezüglich eines versuchten Betrugs wurde eingeleitet. Betrüger...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Verkehrsunfall durch Ablenkung
04.07.2020 – 10:02Polizeidirektion LudwigshafenMaxdorf / Birkenheide (ots)Am Freitag, den 03.07.2020 kam es gegen 10:55 Uhr zu einem Auffahrunfall mit einer verletzten Person. Die Fahrerin eines PKW's befuhr die L454 von Weisenheim am Sand kommend in Richtung Maxdorf. An der Einmündung zur Kurpfalzstraße wollte sie einen Radfahrer passieren lassen, welcher auf einer Verkehrsinsel wartete....
Weiterlesen …