Mannheim: Schwere Beschädigung an Fernwärme-Transportleitung sorgt für Versorgungsrisiken in der Region

Mannheim: Schwere Beschädigung an Fernwärme-Transportleitung sorgt für Versorgungsrisiken in der Region

Mannheim: Schwere Beschädigung an Fernwärme-Transportleitung sorgt für Versorgungsrisiken in der Region

Zwischen Rheinau und Friedrichsfeld wurde eine wichtige Fernwärmeleitung bei Bauarbeiten beschädigt – Auswirkungen sind vor allem für Schwetzingen und möglicherweise für Heidelberg und Eppelheim zu erwarten.

Größerer Schaden bei Bauarbeiten entdeckt

Eine zentrale Fernwärme-Transportleitung zwischen Mannheim-Rheinau und Mannheim-Friedrichsfeld wurde am Mittwoch, 19. November 2025, bei Bauarbeiten durch eine externe Firma erheblich beschädigt. Nach Angaben der MVV Netze tritt aktuell heißes Wasser aus der Schadstelle aus, die sich auf freiem Feld befindet. Die Sicherheit sei gewährleistet, ein unmittelbares Risiko für Anwohner bestehe nicht.

Erste Maßnahmen laufen – Temperatur im Netz wird gesenkt

Um die beschädigte Leitung freilegen und reparieren zu können, senkt die MVV die Vorlauftemperatur im Fernwärmenetz schrittweise ab. Gegen 21:00 Uhr soll die betroffene Transportleitung außer Betrieb genommen werden. Anschließend beginnen die Tiefbauarbeiten an der Schadstelle.

Auswirkungen auf Schwetzingen – Risiken für Heidelberg und Eppelheim

Fest steht bereits: Mit dem Abschalten der Leitung wird die Fernwärmeversorgung in Schwetzingen unterbrochen. Für Mannheim, Brühl, Ketsch und Speyer erwartet MVV Netze nach aktuellem Stand keine Einschränkungen. Noch unklar ist jedoch, ob es in Heidelberg und Eppelheim ebenfalls zu Versorgungsunterbrechungen kommen wird. Die Stadtwerke Heidelberg und Schwetzingen stehen in engem Austausch mit der MVV.

Dauer der Störung noch ungewiss

Wie schwer der Schaden tatsächlich ist und wie lange eine mögliche Unterbrechung andauern könnte, kann erst nach der vollständigen Freilegung der Leitung beurteilt werden. Die MVV arbeitet nach eigenen Angaben „mit Hochdruck“ an der Behebung des Schadens und will laufend informieren.
Was betroffene Haushalte jetzt wissen sollten

• In Schwetzingen ist mit einer Unterbrechung der Fernwärmeversorgung zu rechnen.
• Haushalte in Heidelberg und Eppelheim sollten sich auf mögliche kurzfristige Ausfälle vorbereiten.
• MVV Netze empfiehlt, Warmwasser- und Heizungsnutzung im Blick zu behalten und sparsam zu agieren, bis eine genaue Einschätzung vorliegt.
• Laufende Updates erhalten betroffene Städte und Bürger über MVV Netze sowie die jeweiligen Stadtwerke.