
Kleines Hochwasser erwartet: Stadt bittet Fahrzeuge an der Alten Brücke umzuparken
Presseinformation der Stadt HeidelbergSandsäcke liegen bereits Mit den Niederschlägen der letzten Tage und der zu erwarteten Schneeschmelze werden steigende Flusspegel erwartet. Der Neckar in Heidelberg könnte nach Prognosen der Hochwasser-Vorhersage-Zentrale (HVZ) Baden-Württemberg in der Nacht auf Samstag, 30. Januar 2021, seinen Scheitelpunkt bei rund 3,60 Meter erreichen....
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg/Ziegelhausen: Auffahrunfall mit hohem Sachschaden
27.01.2021 – 12:06Polizeipräsidium MannheimHeidelberg/Ziegelhausen (ots)Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag gegen 09:40 Uhr in der Kleingemünder Straße. Ein 58-Jähriger Mann war mit seinem Mercedes in Richtung Neckar-Brücke unterwegs, als er einem ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten BMW auffuhr. Der BMW wurde aufgrund des Zusammenstoßes...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg-Bergheim: Mit über 2,6 Promille in Gegenverkehr geraten - Sachschaden ca. 12.000 Euro
27.01.2021 – 11:58Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Stark betrunken geriet ein 43-jähriger Fahrer am Dienstag um 16.45 Uhr in einer Rechtskurve in der Gneisenaustraße, kurz vor der Einmündung Blücherstraße, nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden 39-jährigen Fahrer eines BMW. Beide Fahrer blieben unverletzt,...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg-Bergheim: Betrunkener Autofahrer missachtet Vorfahrt - Radfahrerin leicht verletzt
27.01.2021 – 11:51Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Bei einem Unfall am Dienstag gegen 16.45 Uhr an der Einmündung Mannheimer Straße/Vangerowstraße wurde eine 26-jährige Radfahrerin zum Glück nur leicht verletzt. Ein 63-jähriger Autofahrer war nach links in die Mannheimer Straße abgebogen und missachtete dabei die durch Verkehrszeichen geregelte...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg-Kirchheim: Seniorin um mehrere tausend Euro betrogen - Enkeltrick-Betrüger erneut erfolgreich
27.01.2021 – 07:55Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Eine 80-jährige Heidelbergerin fiel bereits vor zwei Wochen dem "Enkeltrick" zum Opfer. Am 11. Januar erhielt sie einen Anruf von einem jungen Mann, der sich mit den Worten "Oma? Weißt du wer da ist?" meldete. Die Seniorin ging davon aus, dass sie mit ihrem Enkel sprach und setzte das Gespräch fort. Der Anrufer konnte...
Weiterlesen …

Plasmazentrum Heidelberg sucht infizierte Corona-Patienten
Heidelberg, 26. Januar 2021 – Das Plasmazentrum Heidelberg sucht ab sofort akut an Corona erkrankte Menschen für eine wissenschaftliche Studie. Die Abstriche erfolgen bei den Patienten zu Hause. Die Heidelberger Studie soll neue Erkenntnisse zu COVID-19 liefern und eine bessere Diagnostik ermöglichen.Das Außergewöhnliche an der Studie ist: Geschulte Mitarbeiter des Plasmazentrums...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg-Rohrbach: Anrufer sorgt für glückliches Lämmchen
26.01.2021 – 13:55Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Am Montagnachmittag meldete ein Anrufer der Polizei, dass er ein Lamm in einer Stallung in der Leimer Straße entdeckt habe, das offenbar verletzt sei und am Boden läge. Daraufhin wurden durch die Polizei auch die Tierrettung und das Veterinäramt verständigt. Auch der Besitzer wurde kontaktiert und kam zur Schaf-Stallung....
Weiterlesen …

Konsolidierungsphase des Masterplanverfahrens Im Neuenheimer Feld gestartet
Das Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld ist in die nächste Phase eingetreten. Die zwei Planungsbüros Astoc und Höger erarbeiten ab diesem Frühjahr je einen Entwicklungsentwurf im konkurrierenden Verfahren. Das bedeutet: Beide konkretisieren unabhängig voneinander und im vertraulichen Rahmen ihre Ideen für die Entwicklung des Gebiets.Erster Bürgermeister...
Weiterlesen …
Bürgermeisterin „nah am Puls der Stadtgesellschaft“ Neue Sozialdezernentin Stefanie Jansen im Amt
Heidelbergs neue Sozialdezernentin Stefanie Jansen hat am heutigen Montag, 25. Januar 2021, ihren Dienst im Rathaus aufgenommen. Die 53-jährige Verwaltungswirtin ist nach dem Ausscheiden von Oberbürgermeisterin Beate Weber 2006 die erste Frau in der Reihe der Dezernenten der Stadt Heidelberg. Sie leitet künftig die Bereiche Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit. Bei...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg-Bahnstadt: Skateboard-Fahrstunde missglückt
25.01.2021 – 11:25Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Am Sonntagnachmittag entschloss sich eine 20-jährige Heidelbergerin auf dem Gadamerplatz Skateboard fahren zu lernen. Während der Fahrt fiel sie rückwärts vom Skateboard und stürzte auf ihr Steißbein. Vor Ort wurde sie notärztlich erstversorgt und anschließend mit einem Rettungswagen in ein...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg-Bergheim: Angriff auf Polizisten in Polizeirevier Heidelberg-Mitte
25.01.2021 – 10:39Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Am frühen Montagmorgen gegen 02:00 Uhr brachte ein Taxi-Fahrer einen verwirrten 32-jährigen Mann zum Polizeirevier Heidelberg-Mitte, wo er plötzlich die Polizisten angriff. Der 32-Jährige bat den Taxi-Fahrer zunächst um einen Transport, wobei er kein Ziel angeben konnte. Da der Mann einen verwirrten Eindruck...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis: Online-Schooling durch Cyberangriff gestört - Kriminalpolizeidirektion Heidelberg des Polizeipräsidiums Mannheim ermittelt
22.01.2021 – 20:52Polizeipräsidium MannheimHeidelberg / Rhein-Neckar-Kreis (ots)Nach einer mutmaßlichen Cyberattacke am Freitagvormittag während eines Online-Unterrichts hat die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg die Ermittlungen gegen die bislang unbekannten Täter aufgenommen.Diesen gelang es neben Musikvideos mehrere Dateien mit mutmaßlich pornographischen und rechtsradikalen...
Weiterlesen …
Impfungen im Kreisimpfzentrum gestartet 100-jährige Marianne Knapp erhielt als erste das Vakzin im Gesellschaftshaus Pfaffengrund
Ein historischer „Pieks“: Die 100-jährige Marianne Knapp war am Freitagmorgen die erste Person, die im Kreisimpfzentrum Heidelberg gegen das Coronavirus geimpft wurde. „Mit der Impfung möchte ich nicht nur mich selbst, sondern auch meine Tochter und meinen Schwiegersohn sowie alle weiteren Kontaktpersonen schützen“, erklärte die Neuenheimerin, die fast...
Weiterlesen …
„Auftakt Kunst!“ zeigt Werke von Heidelberger Künstlerinnen und Künstlern 100 Kurzfilme ab 23. Januar verfügbar
Ohne Kunst und Kultur wird es still: Das spüren nicht nur die Heidelberger Künstlerinnen und Künstler, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger. Das Kulturamt der Stadt Heidelberg hat daher mit „Auftakt Kunst!“ ein drittes Corona-Soforthilfe-Projekt ins Leben gerufen. Hauptberuflich freischaffende und in Heidelberg lebende Künstlerinnen und Künstler...
Weiterlesen …
„Build your own Heidelberger Weihnachtsmarkt“ Symbolische Scheckübergabe von 45.000 Euro
Fast ein ganzes Jahr wurde an Hygiene- und Alternativkonzepten gearbeitet und doch musste schweren Herzens der Weihnachtsmarkt abgesagt werden. Allerdings gaben sich Mathias Schiemer, Geschäftsführer von Heidelberg Marketing und Joe Schwarz, Leiter der Eventabteilung, mit dieser Absage nicht zufrieden. Gemeinsam wurde die Idee „Build your own Heidelberger Weihnachtsmarkt“ geboren....
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg - Fußgänger von Straßenbahn erfasst und schwer verletzt
21.01.2021 – 00:20Polizeipräsidium MannheimZeugen gesuchtHeidelberg (ots)Am Mittwochabend gegen 19.30 Uhr überquerte ein 39-jähriger Fußgänger die Ringstraße in der Heidelberger Weststadt und wurde im dortigen Gleisbereich von einer in Richtung Süden fahrenden Straßenbahn erfasst. Der Mann wurde zu Boden geschleudert und hierbei im Bereich des Kopfes...
Weiterlesen …

Der digitale Infotag am 23. Januar 2021 von 14 bis 17 Uhr an der SRH Hochschule Heidelberg hilft Studieninteressierten bei der Entscheidungsfindung und gibt Einblick in die 38 Studiengänge. Anmeldung unter www.hochschule-heidelberg.de.
Der digitale Infotag am 23. Januar an der SRH Hochschule Heidelberg gibt Einblick in die 38 Studiengänge. Sehr geehrter Herr Binder,Jeden Tag sind wir mit vielen Entscheidungen konfrontiert: Stelle ich meinen Wecker nochmal auf den Snooze-Modus oder schwinge ich die Beine ohne lange zu überlegen aus dem Bett? Was esse ich zum Frühstück? Meist treffen wir diese Entscheidungen unbewusst...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg: Linksabbieger kollidiert mit entgegenkommenden Pkw - zwei Leichtverletzte - jeweils Totalschaden
16.01.2021 – 12:01Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Bei einem Verkehrsunfall am Freitag um 21.15 Uhr auf dem Iqbalufer wurden die beiden Fahrer leicht verletzt, an den beiden Autos entstand Totalschaden. Ein 24-jähriger Fiat-Fahrer war nach links in Richtung Vangerowstraße abgebogen und dabei mit dem Fiat einer entgegenkommenden 47-jährigen Autofahrerin zusammengestoßen,...
Weiterlesen …
Königstuhl: Aussichtsplattform gesperrt
Die Stadt Heidelberg sieht sich in Abstimmung mit der Polizei veranlasst, die Aussichtsplattform auf dem Königstuhl zu sperren. Seit dem Jahreswechsel war es dort immer wieder zu größeren Menschenansammlungen und Verstößen gegen die Corona-Verordnung gekommen.
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg-Pfaffengrund: Seniorin beim Anfahren in Bus gestürzt - Polizei sucht Zeugen
15.01.2021 – 11:36Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)In einem Linienbus wurde am Donnerstag um 13.48 Uhr im Kranichweg eine 83-jährige Frau bei einem Sturz verletzt. Die Seniorin gab an, dass sie an der Haltestelle "Im Heimgarten" aussteigen wollte und mit ihrem Rollator zum Ausstieg gegangen sei, als der Bus angehalten habe. Ein namentlich nicht bekannter Fahrgast soll ihr den...
Weiterlesen …
Radweg zum Zentralen Impfzentrum (ZIZ) in Patrick-Henry-Village ausgeschildert
Ab sofort ist die Anbindung des Zentralen Impfzentrums (ZIZ) auf dem Gelände des Patrick-Henry-Village (PHV) auch für den Radverkehr ausgeschildert. Aus Richtung der Heidelberger Innenstadt von der Montpellierbrücke kommend, können Radfahrende wie folgt zum ZIZ/PHV gelangen:ï Über die Nordseite der Speyerer Straße führt ein gemeinsamer Geh-...
Weiterlesen …

Umfrage zu Corona-Auswirkungen auf die Kultur- und Kreativwirtschaft: Bis 14. Februar teilnehmen Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft ruft zur Beteiligung an bundesweiter Befragung auf
Zwischen leeren Stühlen und Digitalisierungs-Turbo: Das Coronajahr 2020 hat die Kultur- und Kreativwirtschaft schwer getroffen, aber auch neue Formate hervorgebracht. Das Fördernetzwerk Kultur- und Kreativwirtschaft und der Bundesverband Kreative Deutschland e.V. starten deshalb eine bundesweite Umfrage unter Selbständigen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Im Fokus der Umfrage...
Weiterlesen …

Stadt legt weiteres Soforthilfeprogramm für Clubs auf 60.000 Euro Fördervolumen – Anträge können ab sofort beim Kulturamt gestellt werden
Die Stadt Heidelberg wird Clubs in der Corona-Pandemie mit einem weiteren Soforthilfeprogramm fördern. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2020 beschlossen. „Die Corona-Pandemie und die damit einhergehende Schließung von Betriebsstätten haben die ohnehin schwierige Ausgangssituation vieler Clubs auch in Heidelberg weiter erschwert, trotz der umfangreichen...
Weiterlesen …

Vogelgrippe: Geflügelhalter sollen unbedingt Biosicherheitsmaßnahmen einhalten
Die Veterinärabteilung der Stadt Heidelberg appelliert an geflügelhaltende Betriebe, die geltenden Biosicherheitsmaßnahmen unbedingt einzuhalten. In Baden-Württemberg war Ende vergangenen Jahres bei einem Mäusebussard in Donaueschingen die Geflügelpest, auch Vogelgrippe genannt, erstmals nachgewiesen worden. Das zuständige Ministerium für Ländlichen...
Weiterlesen …

Informationsveranstaltung zur Standortsuche für atomares Endlager am 21. Januar 2021 Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort auf Website des Umweltministeriums anmelden
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) hat im September 2020 den „Zwischenbericht Teilgebiete“ veröffentlicht. Der Bericht kommt zu dem ersten Zwischenergebnis, dass es grundsätzlich geeignete Gebiete für ein atomares Endlager in Deutschland gibt. Die BGE hat insgesamt 90 Teilgebiete bundesweit identifiziert, die im weiteren Verfahren eingehend auf ihre Eignung...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg-Wieblingen: Sofa in Brand geraten - keine Verletzten -
13.01.2021 – 15:36Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Am Mittwoch, kurz nach 14 Uhr, war im Dachgeschoss eines Wohnhauses in der Adlerstraße ein Brand gemeldet worden. Wie sich herausstellte, war ein Sofa vermutlich durch eine Zigarette bzw. eine Kerze in Brand geraten. Bei dem Brand wurde niemand verletzt, die fünf Bewohner konnten wieder zurück, nachdem der Brand gelöscht...
Weiterlesen …
Trauriger Abschied im Januar Syrischer Braunbär Martin im Zoo Heidelberg gestorben
Eine traurige Nachricht aus dem Zoo Heidelberg: Martin, der männliche Syrische Braunbär im Zoo Heidelberg, musste Anfang Januar im Zoo Heidelberg eingeschläfert werden. Bereits Mitte Dezember beobachteten die Tierpfleger und die Zootierärztin bei dem stattlichen Bären einen humpelnden Gang, der sich in den darauffolgenden Tagen stark verschlechterte. Trotz der eingeleiteten...
Weiterlesen …