
POL-MA: Heidelberg-Südstadt: Verdacht der Hehlerei - Polizei stellt Fahrzeug sicher und nimmt jungen Mann vorläufig fest
11.01.2021 – 13:35Polizeipräsidium MannheimHeidelberg-Südstadt: (ots)Weil er ein Fahrzeug führte, das als gestohlen gemeldet war, wurde ein 22-Jähriger am Sonntagmorgen gegen 0:30 Uhr in der Speyerer Straße einer Polizeikontrolle unterzogen. Gegenüber den Polizeibeamten hatte dieser angegeben, die Mercedes A-Klasse wenige Tage zuvor käuflich erworben zu haben....
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis: Großer Besucherandrang bei bestem Wetter in den Höhenlagen
Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis (ots)Bei schönstem Sonnenschein zog es wieder viele Menschen in die Höhenlagen rund um Heidelberg und in den Rhein-Neckar-Kreis. Fast überall konnte ein erhöhtes Verkehrs- und Besucheraufkommen im Bereich der Naherholungsgebiete festgestellt werden. Neben der Region Königstuhl waren auch die entsprechenden Gebiete im Bereich Heidelberg-Nord (Weißer...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg-Emmertsgrund: Unfall verursacht und zunächst vom Unfallort entfernt
09.01.2021 – 12:42Polizeipräsidium MannheimHeidelberg-Emmertsgrund (ots)Nach einem Unfall am frühen Freitagnachmittag im Stadtteil Emmertsgrund haben sich der Unfallverursacher und dessen Beifahrer zunächst von der Unfallstelle entfernt. Der zunächst unbekannte Unfallverursacher war gegen 13.15 Uhr mit seinem Peugeot auf der Straße "Am Götzenberg" in Richtung der...
Weiterlesen …

Stadt richtet Bus-Shuttle zum zentralen Impfzentrum auf Patrick-Henry-Village ein Pendelverkehr ab Hauptbahnhof / Betrieb startet am Sonntag, 10. Januar
Das zentrale Impfzentrum (ZIZ) auf dem Patrick-Henry-Village erhält eine Anbindung über einen Shuttle-Bus. Es wird eine umsteigefreie Direktverbindung vom Heidelberger Hauptbahnhof zum ZIZ zunächst im 40-Minuten-Takt angeboten. Die Betriebszeiten des Shuttles werden auf die Öffnungszeiten des ZIZ abgestimmt. Je nach Bedarf in den nächsten Wochen könnte das Taktangebot...
Weiterlesen …
Drei Geschwister entwickeln sich prächtig Nachwuchs bei den Asiatischen Kurzkrallenottern
Der Zoo Heidelberg freut sich über Zuwachs bei den Asiatischen Kurzkrallenottern. Die Jungtiere kamen Mitte November 2020 im Zoo Heidelberg zur Welt. Frisch geborene Otter tragen bereits Fell, die Augen sind noch geschlossen. Inzwischen haben die Kleinen ihre Augen geöffnet und zeigen sich fit und munter. Für das Heidelberger Otter-Paar ist es der erste Nachwuchs. Gemeinsam kümmern...
Weiterlesen …

Coronavirus: Aktuelle Lage in Heidelberg Kitas und Schulen bleiben geschlossen, Notbetreuung möglich / Stadtverwaltung weiter im Notbetrieb
KontaktbeschränkungenDie Regelungen zu Kontaktbeschränkungen sollen nach den Bund-Länder-Beschlüssen vom 5. Januar noch einmal verschärft werden. Private Zusammenkünfte werden demnach auf den Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstandes und mit maximal einer weiterennicht im Haushalt lebenden Person begrenzt. Die genaue Ausgestaltung der Beschlüsse muss...
Weiterlesen …

OB Würzner: Lockdown zeigt Wirkung Weg der Einschränkungen fortsetzen, um enorme Belastung des Gesundheitssystems zu verringern
„Vorsichtig optimistisch“ zeigt sich Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner angesichts jüngster Daten zur Corona-Situation in Heidelberg. „Der Lockdown zeigt Wirkung“, beschreibt Prof. Würzner die Situation nach einer heutigen Sitzung des stadtweiten Corona-Stabes. „Die Zahl der Corona-Patienten in den Kliniken steigt nicht weiter...
Weiterlesen …

B 37: Stein auf Krankenwagen geworfen - Tatverdächtigen ermittelt
07.01.2021 – 14:05Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: HeidelbergHeidelberg / B 37 (ots)Am Dienstagabend warf ein zunächst unbekannter Täter einen Stein von einer Brücke auf die B 37 und traf damit einen Rettungswagen des DRK. Dabei wurde die Windschutzscheibe des Fahrzeugs beschädigt und es flogen Glassplitter in das Gesicht der 57-jährigen Notärztin, welche sich...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg: Vermisstensuche mit glücklichem Ende
06.01.2021 – 10:19Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Eine besorgte Ehefrau meldete am Dienstagnachmittag gegen 14.30 Uhr beim Polizeinotruf ihren 76-jährigen Mann als vermisst. Was war passiert? Das Ehepaar parkte ihren Pkw in der Nähe des Max-Plank-Institutes am Königsstuhl und begab sich danach auf einen Spaziergang in das nahegelegene Waldstück. Geplant war,...
Weiterlesen …

Rhein-Neckar-Kreis: 33-jähriger Beschuldigter wegen Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in Untersuchungshaft
05.01.2021 – 15:23Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: EppelheimEppelheim (ots)Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums MannheimAuf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde Haftbefehl gegen einen 33-jährigen Mann erlassen, der im dringenden Verdacht, eine nicht geringe Menge Marihuana besessen zu haben, um dieses gewinnbringend weiterzuverkaufen.Den...
Weiterlesen …
Oberbürgermeister Prof. Würzner übergab Spende für Sternsinger-Aktion Empfang von Sternsingern wegen Corona-Pandemie ausgefallen
Zum Beginn eines neuen Jahres sind normalerweise viele Sternsinger-Gruppen der Pfarrgemeinden Heidelbergs auf den Straßen unterwegs und sammeln Spenden für notleidende Kinder und Jugendliche in der Welt. Ein Besuch der Sternsinger an den Haustüren ist in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie allerdings vielerorts nicht möglich. Auch der traditionelle Empfang der Heidelberger...
Weiterlesen …

Stadt erhält Großspende von Reckitt Benckiser 40.000 Desinfektionsmittel gehen unter anderem an Kreisimpfzentrum, Schulen und Heime
Die Stadt Heidelberg erhält eine Großspende an Desinfektionsmitteln des in der Bahnstadt ansässigen Konsumgüterunternehmens Reckitt Benckiser (RB). Der Hersteller verschiedener Markenprodukte gibt insgesamt 40.000 Hand-Hygienegele und Hygienesprays in städtische Hände. Die Stadt plant, diese Spenden von insgesamt 42 Industriepaletten mit Desinfektionsmittel direkt...
Weiterlesen …

Corona-Krise: Stadt Heidelberg unterstützt mit Förderprogramm Vereine in den Stadtteilen Anträge können zwischen 7. Januar und 7. Februar 2021 gestellt werden
Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2020 einen Soforthilfefonds in Höhe von 200.000 Euro zur Unterstützung von Betroffenen der Corona-Krise beschlossen: 20.000 Euro davon stehen als Hilfspaket für Vereine in den Heidelberger Stadtteilen bereit. Der Stadt Heidelberg ist es wichtig, die Vereine in den Stadtteilen, die aufgrund der Corona-Pandemie seit...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg-Handschuhsheim: Unter Vorwand versucht, von geistig eingeschränktem jungen Mann Geld zu erbeuten
04.01.2021 – 12:13Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Am Sonntag gelang der Polizei an der Bahnhaltestelle Kapellenweg die Festnahme zweier Betrüger, die einem gutgläubigen geistig eingeschränkten 18-Jährigen unter einem Vorwand mehrere Hundert Euro Bargeld abnehmen wollten. Bereits im Voraus kam es über Instagram zum Kontakt zwischen dem Opfer und den 20 und...
Weiterlesen …

B 37: Unbekannte werfen Kieselsteine von Brücke, zwei Pkw beschädigt. Polizei sucht Zeugen
03.01.2021 – 09:37Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: HeidelbergHeidelberg (ots)Am frühen Samstagabend wurden die Frontscheiben an zwei auf der Bundesstraße 37 in Heidelberg fahrenden Pkw beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen warfen Unbekannte gegen 19.00 Uhr mehrere kleine Kieselsteine von der über die B 37 führenden Brücke "Wieblinger Weg". Hierdurch wurden...
Weiterlesen …

Ausblick: Was 2021 in Heidelberg wichtig wird
Auf das Corona-Jahr 2020 folgt ein Jahr, in dem die Pandemie weiterhin eine große Rolle spielen wird. Insofern stehen alle Planungen für 2021 unter einem gewissen Vorbehalt. Aber es kann ja keine Lösung sein, ohne Ziele und Vorhaben ins neue Jahr zu gehen. Folgende Projekte, Entwicklungen und Vorhaben werden 2021 wichtig. 1.) Bauprojekteï Großsporthalle:...
Weiterlesen …
Bahnstadt: Wohnungslieferant für Heidelberg 221 neue Wohnungen im ersten Halbjahr 2020 / Junger Stadtteil mit neun Kitas / Projekte im Überblick
Die Bahnstadt wächst und wächst: Mittlerweile leben dort 5.603 Menschen (Stand: Ende November 2020). Und das Einwohnerwachstum nimmt weiter Fahrt auf: Knapp 500 Menschen zogen zwischen Januar und Juni 2020 in die Bahnstadt – aus Heidelberg und der Region, aus Deutschland und der ganzen Welt. Laut der Heidelberg-Studie 2019 wird das Wohlfühlen im eigenen Stadtteil von Bewohnerinnen...
Weiterlesen …

Die Müllabfuhr holt im Januar 2021 die Weihnachtsbäume ab Weihnachtsbaumsammlung der Vereine entfällt aufgrund der Corona-Beschränkungen
Im Januar 2021 sammelt ausschließlich die Müllabfuhr der Stadt Heidelberg die Weihnachtsbäume in den Stadtteilen ein. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage können – wie sonst in einigen Stadtteilen üblich – nicht örtliche Jugendvereine und die Jugendabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr die Bäume abholen. Nach der aktuellen Corona-Verordnung sind...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg/Speyerer Straße, Burger King: Zeugenaufruf nach Angriff auf Polizeibeamte
25.12.2020 – 20:16Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Um kurz vor 15 Uhr am 25.12.2020 wollten Polizeibeamte auf dem Parkplatz des dortigen Schnellrestaurants einen BMW kontrollieren. Nachdem die Polizeibeamte ans Fahrzeug herangetreten waren, setzte der Fahrer zunächst zurück und fuhr dann auf einen der Polizeibeamten zu. Dieser wurde auf die Motorhaube aufgeladen und stürzte...
Weiterlesen …

Rhein-Neckar-Kreis: Warnung vor neuer WhatsApp-Masche
23.12.2020 – 15:30Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: MannheimHeidelbergMannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Derzeit erreichen die Polizei vermehrt Strafanzeigen und Anrufe aufgrund einer neuen Masche, die über den Messenger-Dienst WhatsApp abgewickelt wird. Dabei erhalten die Geschädigten eine Nachricht auf WhatsApp, meist von der besten Freundin, dem Partner oder einem Familienmitglied,...
Weiterlesen …
Plasmazentrum Heidelberg bietet an zwei Standorten Schnelltests an
Heidelberg, 22. Dezember 2020 – Das Plasmazentrum Heidelberg bietet während der Weihnachtszeit Schnelltests an. Mit den Antigenschnelltests lassen sich Coronaviren des Typs SARS-CoV-2 nachweisen.Wer sich in Heidelberg vor Weihnachten noch auf Corona testen lassen will, hat noch die Möglichkeit dazu. Das Plasmazentrum Heidelberg bietet diesen Service für Selbstzahler an. Getestet...
Weiterlesen …

Corona-Soforthilfefonds: Stadt unterstützt Betroffene des Lockdowns Förderung für Wirtschaft, Kreativwirtschaft, Kultur, Soziales, Sport und Vereine in Stadtteilen
Die Stadt Heidelberg unterstützt Betriebe, Einrichtungen und Vereine, die vom zweiten Corona-Lockdown betroffen sind, mit einem Soforthilfefonds in Höhe von insgesamt 200.000 Euro. Die Mittel werden auf einen möglichst breiten und umfassenden Kreis verteilt und in die Bereiche Wirtschaftsförderung und Kreativwirtschaft, Kultur, Soziales, Sport sowie Vereine in den Stadtteilen...
Weiterlesen …
Auf den städtischen Streuobstwiesen werden 90 neue Bäume gepflanzt Wichtiger Schritt zur Erhaltung der Heidelberger Obstbaumbestände
90 neue Bäume zum Erhalt und zur Entwicklung der wertvollen städtischen Streuobstbestände und im Sinne des Heidelberger Klimaschutzaktionsplanes: Am Kohlhof, am Bierhelderhof und am Speyererhof lässt das Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie derzeit 90 Obstbäume anpflanzen, darunter Apfel- und Mostbirnbäume sowie einige Kirsch-, Zwetschgen- und Walnussbäume....
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg: Fassadenbrand in Kirchheim; Ursache und Schaden noch unbekannt; Kripo ermittelt
21.12.2020 – 12:38Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Am frühen Montagmorgen geriet die Fassade eines Hauses in der Pleikartsförster Straße in Brand. Kurz nach 4 Uhr wurde die Rettungsleitstelle über das Feuer informiert, die sofort die Rettungskräfte verständigte. Die Berufsfeuerwehr Heidelberg konnte das Feuer schnell löschen. Personen kamen nicht...
Weiterlesen …
Der Holzbau hat begonnen - Wohnprojekt der ehrenamtlichen Gruppe Collegium Academicum nimmt Gestalt an
Ambitioniertes Heidelberger Wohnprojekt wächst in die Höhe: Der Holzbau hat begonnenHeidelberg. Fast acht Jahre ist es inzwischen her, dass eine Hand voll junger Menschen in Heidelberg sich das Ziel setzten, den Bau eines selbstverwalteten Wohnheims zu verwirklichen.Das Projekt hat den Anspruch, nicht nur kostengünstigen, selbstverwalteten Wohnraum für rund 250 junge...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg/Bergheim: Zimmerbrand löst Feuerwehreinsatz aus - ca. 60 000,- Euro Sachschaden
20.12.2020 – 04:38Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Am Sonntagmorgen, gegen 01.40 Uhr, wurde der Integrierten Leitstelle Rhein-Neckar ein Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus der Theodor-Körner-Straße gemeldet. Beim Eintreffen konnte festgestellt werden, dass aus einer im Erdgeschoß befindlichen Wohnung starker Rauch ins Treppenhaus drang. Durch die Berufsfeuerwehr...
Weiterlesen …
Oberbürgermeister Prof. Würzner unterstützt Jugendhof Heidelberg Spende für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat an den Jugendhof Heidelberg e. V. in Rohrbach 1.000 Euro aus seinen persönlichen Verfügungsmitteln gespendet. Prof. Würzner überreichte den Scheck seiner diesjährigen Weihnachtsspende bei einem Besuch des Jugendhofs am 18. Dezember 2020 an die Vorsitzende Angelika Treiber. „Der Jugendhof hat unter den Einrichtungen...
Weiterlesen …