Heidelberg: Magischer Glanz über Neckar und Schloss: Zweite Schlossbeleuchtung am 6. September
Heidelberg lädt am Samstag, 6. September 2025, zum stimmungsvollen Höhepunkt: Ab 22:15 Uhr erstrahlt das Schloss – anschließend setzt ein Brillant-Feu...
Heidelberg: Universitätsklinikum . Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall
  Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall Das Team der Urologischen Universitätsklinik Heidelberg um den neuen Ärztlichen Direkto...
Mannheim: Erste Hilfe für Hund und Halter
  Johanniter bieten praxisnahen Kurs in Friedrichsfeld an – Nächste Termine im September und November Für viele Menschen ist der Hund nicht nur...
Schwetzingen: Concours d’Elegance: Schlossgarten Schwetzingen wird zur Bühne automobiler Klassiker
Am 6. und 7. September verwandelt sich der barocke Schlossgarten Schwetzingen in ein Freiluftmuseum für Oldtimer – mit mehr als 180 Fahrzeugen aus übe...
St. Peter-Ording entwickelt neues Tourismuskonzept
  Gemeinsame Perspektive für die Zukunft – und konkrete Maßnahmen für die Umsetzung St. Peter-Ording – Der Tourismus ist das wirtschaftliche Rü...
Mannheim: Resilienz der Bevölkerung stärken: Johanniter-E Book zum Hitzeschutz senkt Risiken
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Baden Regionalgeschäftsstelle Mannheim

Mannheim: Resilienz der Bevölkerung stärken: Johanniter-E Book zum Hitzeschutz senkt Risiken

 

Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz - Tipps für Prävention und Erste Hilfe im Umgang mit großer Hitze

Jahr für Jahr leiden im Sommer viele Menschen in Deutschland unter hohen Temperaturen. Diese führten allein 2024 zu mehr als 3.000 hitzebedingten Sterbefällen in Deutschland (Quelle: rki.de). Hinzu kommt eine Vielzahl von Notfällen z.B. durch Austrocknung des Körpers (Dehydrierung), Hitzschlag und Herz-Kreislauf-Problemen. 

„Die Anforderungen an den Bevölkerungsschutz hierzulande steigen deutlich – sowohl aufgrund der durch den Klimawandel steigenden Zahl an Katastrophen als auch durch Hitzewellen im Sommer. Wir Johanniter wollen als große Hilfsorganisation die Menschen dabei unterstützen, sich bei großer Hitze zu schützen. Dafür haben wir ein kostenloses und leicht verständliches E-Book erstellt. Denn Wissen rettet Leben“, erläutert Marcel Weber, Regionalvorstand der Johanniter in Baden.

Fundierte Informationen: leicht verständlich und alltagsnah

Das E‑Book enthält praxisnahe Empfehlungen und bündelt fundierte Informationen zur Hitzevorsorge – abgestimmt auf besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen wie ältere Menschen, Kinder und Pflegebedürftige. Leserinnen und Leser erhalten darin wichtige Tipps zum Umgang mit großer Hitze wie zum Beispiel:

  • Verhaltensregeln bei Hitze: anstrengende Tätigkeiten vermeiden, kühle und schattige Orte aufsuchen, 2-3 Liter Flüssigkeiten (z. B. Wasser, ungesüßte Tees) über den Tag verteilt trinken.
  • Körperschutz bei hohen Temperaturen: für Abkühlung sorgen, luftige Kleidung und Kopfbedeckung mit Nackenschutz tragen, Sonnencreme mit ausreichendem Lichtschutzfaktor verwenden.
  • Erste Hilfe bei Sonnenstich und Hitzschlag: Symptome wie Erbrechen, Bewusstseinstrübung, Teilnahmslosigkeit, Bewusstlosigkeit oder ein Kreislaufkollaps sind Alarmsignale und können auf einen lebensbedrohlichen Hitzschlag hindeuten. Betroffene Personen in schattige, kühle Räume bringen, mit erhöhtem Oberkörper hinlegen, umgehend den Rettungsdienst über die 112 verständigen oder eine Ärztin/einen Arzt aufsuchen.

Vorbeugen ist besser als behandeln 

Das kostenfreie E‑Book folgt dem Leitgedanken: Vorbeugen ist Gold, Erste Hilfe ist Silber. Es richtet sich an alle Bevölkerungsgruppen und ergänzt weitere Johanniter-Angebote wie Erste-Hilfe-Kurse, virtuelle E-Learnings und Broschüren.
 

Die Johanniter tragen mit ihrem E‑Book zur Resilienz der Gesellschaft bei und unterstützen damit langfristig die Fähigkeit, Hitzebelastungen vorzubeugen und Risiken abzuschwächen. Spezifische Angebote wie das kostenlose E-Learning "Gut durch Hitzewellen kommen" zeigen: Prävention lohnt sich. Das E‑Book zum Thema Hitzeschutz kann über die Website der Johanniter www.johanniter.de/baden heruntergeladen werden. 

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events