Heidelberg: Magischer Glanz über Neckar und Schloss: Zweite Schlossbeleuchtung am 6. September
Heidelberg lädt am Samstag, 6. September 2025, zum stimmungsvollen Höhepunkt: Ab 22:15 Uhr erstrahlt das Schloss – anschließend setzt ein Brillant-Feu...
Heidelberg: Universitätsklinikum . Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall
  Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall Das Team der Urologischen Universitätsklinik Heidelberg um den neuen Ärztlichen Direkto...
Mannheim: Erste Hilfe für Hund und Halter
  Johanniter bieten praxisnahen Kurs in Friedrichsfeld an – Nächste Termine im September und November Für viele Menschen ist der Hund nicht nur...
Schwetzingen: Concours d’Elegance: Schlossgarten Schwetzingen wird zur Bühne automobiler Klassiker
Am 6. und 7. September verwandelt sich der barocke Schlossgarten Schwetzingen in ein Freiluftmuseum für Oldtimer – mit mehr als 180 Fahrzeugen aus übe...
Völklingen: Polizist bei Einsatz tödlich verletzt
Ein Überfall auf eine Tankstelle in Völklingen endete mit dem Tod eines 34-jährigen Polizeioberkommissars – ein 18-jähriger Tatverdächtiger wurde fest...
Mannheim: Erneute Kontrollaktion in der Fußgängerzone
Stadt Mannheim

Mannheim: Erneute Kontrollaktion in der Fußgängerzone

11.08.2025

Mit dem Anstieg der Temperaturen und dem damit verbundenen höheren Besucheraufkommen in der Fußgängerzone setzt der städtische Ordnungsdienst seine Kontrollaktion „Für ein gutes Miteinander in der Fußgängerzone“ fort. Dabei liegt – wie auch schon im Frühjahr – der Fokus auf der Aufklärung von Rad- und E-Scooter-Fahrern sowie auf dem Lieferverkehr, um die geltenden Regeln ins Bewusstsein zu rufen und damit die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

„Die Schwerpunktkontrollen im Frühjahr haben gezeigt, dass viele Verstöße auf Unwissenheit beruhen. Deshalb setzen wir mit den Kontrollen weiterhin auf Aufklärung und direkte Ansprache vor Ort. Unser Ziel ist ein respektvolles Miteinander in der Innenstadt – damit sich alle, egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Lieferfahrzeug, sicher und wohl fühlen können“, betont Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Dr. Volker Proffen.

Diese Regeln gelten in der Mannheimer Fußgängerzone:

  • Radfahren ist zwischen 20 und 8 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen erlaubt – also dann, wenn weniger Fußgänger unterwegs sind.
  • Das Befahren der Fußgängerzone mit E-Scootern ist zu jeder Tageszeit grundsätzlich untersagt.
  • Wer mit dem Fahrrad oder E-Scooter unterwegs ist, sollte die dafür vorgesehenen Wege nutzen und nicht den Gehweg – das gilt für das gesamte Stadtgebiet.
  • Lieferfahrzeuge dürfen die Planken nur zwischen 0 und 11 Uhr befahren.
  • Lieferfahrzeuge müssen ihre Geschwindigkeit anpassen.
  • Ladezonen in den anliegenden Seitenstraßen sind dem Lieferverkehr vorbehalten und müssen freigehalten werden.

Zur Querung der Planken zugelassene Seitenstraßen nutzen

Wer mit dem Rad oder E-Scooter in die Innenstadt fahren möchte, kann dies ganztägig in der parallel zu den Planken verlaufenden Kunststraße oder Fressgasse. Die Überquerung der Planken und der Breiten Straße mit dem Fahrrad ist in folgenden Bereichen möglich:

  • Zwischen O2/O3
  • Zwischen P2/P3
  • Zwischen T1/S1
  • Zwischen I1/H1

Weitere geplante Aktionen

Neben der Aktion „Für ein gutes Miteinander in der Fußgängerzone“ führt die Stadt weitere Schwerpunktaktionen durch, wie zum Beispiel gemeinsame Kontrollaktionen mit der Polizei in der Poser-Szene.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events