„Maimarkt ist Turbo für die Wirtschaft der Region!“
„Maimarkt ist Turbo für die Wirtschaft der Region!“ Landwirtschaftsminister Peter Hauk eröffnete am Samstag gemeinsam mit Oberbürgermeister Christian...
Kontrollaktionen in der Fußgängerzone
Kontrollaktionen in der Fußgängerzone Mit dem Frühlingsbeginn steigt die Zahl der Besucher auf den Planken wieder spürbar an. Unter dem Motto „Für ei...
Mannheimer MESS Größtes Volksfest der Region
maimess https://vtm-ma.de/m https://www.facebook.com/MetropolJournalRheinNeckar Mannheimer Maimess – Das größte Volksfest der Region Zweimal im Ja...
Premiere für „Nightfly“ sorgt für Nervenkitzel
Premiere für „Nightfly“ sorgt für Nervenkitzel Mannheim, 24.04.2025 – Die Vorfreude ist groß: Vom 26. April bis 11. Mai verwandelt sich der Neue Mess...
Weltweit einflussreich: Professor Auffarth erneut auf “Power List” der Augenheilkunde
Weltweit einflussreich: Professor Auffarth erneut auf “Power List” der Augenheilkunde Professor Dr. Gerd Auffarth gehört weiterhin zu den weltweit fü...

POL-MA: Mannheim-Schwetzingen: Verfolgungsfahrt mit Täterfestnahme

11.02.2023 – 09:29

Polizeipräsidium Mannheim

pol 33
Mannheim-Schwetzingen (ots)

Am 11.02.2023 sollte gegen 00:21 Uhr ein silberner Kleinwagen in Schwetzingen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrzeugführer missachtete die Anhaltezeichen der Beamten und beschleunigte auf der Landstraße stadtauswärts sein Fahrzeug auf ca. 100 km/h. In Höhe des Langlachweges umfuhr der Beschuldigte einen zweiten hinzugeeilten Streifenwagen. Er setzte seine Flucht über die Seckenheimer Hauptstraße (L638) und Neckarhauser Straße mit stark überhöhter Geschwindigkeit fort. In der Vogesenstraße verlor der 19-jährige Fahrer in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Er konnte widerstandslos festgenommen werden. Bei dem Unfall erlitt er eine Gehirnerschütterung und musste zur Überwachung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die genauen Hintergründe der Flucht sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Diese wurden vom Kriminaldauerdienst in Heidelberg aufgenommen.