Die LBBW sind in den Victoria-Turm in der Nähe des Mannheimer Hauptbahnhofs gezogen.

LBBW AndreasHenn

Die LBBW und BW-Bank haben ihren traditionellen Standort in der Augustaanlage – wo auch schon die Vorgängerinstitute Badische Kommunale Landessparkasse und Südwest LB ihren Sitz hatten – verlassen und sind in den Victoria-Turm in der Nähe des Mannheimer Hauptbahnhofs gezogen. Am Donnerstag, 3. April, war die feierliche Eröffnung mit Gästen aus Wirtschaft, Stadt und Bank.

Ann-Kristin Stetefeld, Vorstandsmitglied der BW-Bank und Standortverantwortliche: „Dieser neue Standort ist ein klares Bekenntnis zu einer vibrierenden Metropolregion Rhein-Neckar und der Stadt Mannheim. Dabei sind wir nicht nur wirtschaftlich eng mit der Stadt verbunden. Wir pflegen seit Jahrzehnten eine enge Partnerschaft, die mit unseren Engagements, beispielsweise durch die Kooperation mit der Kunsthalle Mannheim oder auch mit der Unterstützung wirtschafts-wissenschaftlicher Forschungsarbeit, weit über die klassische Wirtschaft hinausgeht. Wir freuen uns darauf, die erfolgreiche Geschichte der Bank im Victoria-Turm fortzuschreiben und bleiben mit unseren zukunftsfähigen Räumlichkeiten langfristig in Mannheim verwurzelt.“

 

Am Standort arbeiten rund 250 Menschen in unterschiedlichen Geschäftsfeldern – von der Filiale der BW-Bank über das Unternehmenskundengeschäft bis hin zum Wealth Management und der Südleasing. Der Umzug in den Victoria-Turm erfolgte bereits im Februar, seit Anfang März ist auch die Filiale der BW-Bank im Erdgeschoss des Victoria-Turms zu finden. Die Büros verteilen sich auf einer Fläche von rund 4.500 Quadratmetern und befinden sich in den Stockwerken sieben bis zwölf.