Bernhard Trares: "Es wird ein Duell auf Augenhöhe."
(GM) Am kommenden Samstag, 5. April, um 14:00 Uhr, muss der SV Waldhof beim SV Wehen Wiesbaden antreten. Das Spiel in der BRITA-Arena wird geleitet von Schiedsrichter Robert Schröder.
Leider gelang es dem SV Waldhof am letzten Samstag nicht, gegen Dortmund II den gewünschten Dreier zu holen, um sich etwas von der Konkurrenz um den Klassenerhalt abzusetzen.
Der SV Wehen Wiesbaden steht derzeit auf Tabellenplatz 9, musste aber gerade in den letzten Wochen einige Federn lassen. Trotzdem ist sich Waldhof-Trainer Bernhard Trares darüber im Klaren, dass auf seine Mannschaft ein schwerer Gegner wartet. „Wehen Wiesbaden hat eine gute Hinrunde gespielt, aber in der Rückrunde spielen sie eher durchwachsen. Aber sie haben eine sehr erfahrene Mannschaft, die sehr diszipliniert gegen den Ball spielt und bei Ballbesitz schnell umschaltet. Zudem haben sie mit Kaya einen sehr gefährlichen Angreifer in ihren Reihen und mit Taffertshofer und Mockenhaupt zwei weitere herausragende Spieler.“
Allerdings war es eben jener Mockenhaupt, der am letzten Spieltag die Niederlage gegen Dynamo Dresden, nach einem kapitalen Fehler, mit verschuldete. Jedenfalls erwartet Bernhard Trares ein „Spiel auf Augenhöhe“ und hofft natürlich etwas Zählbares mitzubringen. An der Unterstützung der Fans wird es nicht mangeln. 2.347 Gästetickets waren bis zum Donnerstagmorgen verkauft, aber an der Tageskasse werden noch weitere Tickets erhältlich sein.
Weiterhin wird Malte Karbstein nicht zur Verfügung stehen und auch Torhüter Malwin Zok fällt verletzt aus. Dagegen konnte Sascha Voelcke wieder ins Mannschaftstraining einsteigen und steht am Samstag zumindest im Kader; Terrence Boyd konnte ebenfalls wieder schmerzfrei mittrainieren und könnte gegebenenfalls in der Schlussphase eingewechselt werden. An einen Startelf-Einsatz ist jedoch vorerst nicht zu denken.
SV Wehen Wiesbaden – SV Waldhof Mannheim
Samstag, 5. April, 14:00 Uhr
BRITA-Arena, Berliner Straße
Wiesbaden