
Kombinierte Therapie bei Speiseröhrenkrebs empfohlen
Speiseröhrenkrebs gehört zu den aggressivstenTumorarten und ist meist schwer zu operieren. Die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) empfiehlt nun, den Tumor vor dem Eingriff mit einer so genannten neoadjuvanten Radiochemotherapie vorzubehandeln – einer Kombination aus Bestrahlung und Chemotherapie. Das Interdisziplinäre Tumorzentrum (ITM) der Universitätsmedizin...
Weiterlesen …
Wohltat für trockene Haut
Wohltat für trockene Haut
Jeder Dritte leidet im Winter unter Spannungsgefühlen, Rötungen oder Juckreiz
(djd). Gesunde Haut hat normalerweise einen Feuchtigkeitsgehalt von zehn bis 20 Prozent. "Doch bei niedrigen Außentemperaturen und trockener Heizungsluft im Winter kann es auch bei Menschen, die sonst eine unproblematische Haut haben, zu einem trockenen Hautgefühl kommen",...
Lustvoll durch die zweite Lebenshälfte
Lustvoll durch die zweite Lebenshälfte
Die Hormonumstellung in den Wechseljahren muss das Liebesleben nicht stören
(djd). Die Menopause bedeutet für viele Frauen auch eine Befreiung: vom monatlichen Auf und Ab der Hormone, von Regelschmerzen, PMS und Verhütungsfragen. Kein Wunder, dass viele ihr Liebesleben und die Partnerschaft jetzt besonders genießen. Doch manchmal...
Rückenschmerzen
Was hilft gegen Rückenschmerzen im Beruf?
Sozialberufe in Ehren - doch zahlreiche Menschen, die ihrer philanthropischen Ader nachgehen, nehmen eine hohe körperliche Belastung in Kauf, denn: Pflegerische Jobs beanspruchen überdurchschnittlich die Rückenmuskulatur. In der Pflege von Alten und Kranken muss die Körperpflege von hilflosen Personen teilweise oder ganz übernommen, der Pflegebedürftige...
Weiterlesen …
Sozialberufe in Ehren - doch zahlreiche Menschen, die ihrer philanthropischen Ader nachgehen, nehmen eine hohe körperliche Belastung in Kauf, denn: Pflegerische Jobs beanspruchen überdurchschnittlich die Rückenmuskulatur. In der Pflege von Alten und Kranken muss die Körperpflege von hilflosen Personen teilweise oder ganz übernommen, der Pflegebedürftige...
Schlafstörungen?
Was tun gegen Schlafstörungen?
Stundenlanges Schäfchenzählen, unruhiges Herumwälzen und immer wieder der ängstliche Blick auf die Uhr - rund ein Drittel aller erwachsenen Deutschen kennt dieses Szenario. Besonders bei Frauen und Senioren sind Schlafstörungen weit verbreitet. Dabei ist eine ausreichend lange und tiefe Nachtruhe für Körper und Geist unverzichtbar. Denn im Schlaf regeneriert...
Gesundheitsvorsorge ist weiblich
Gesundheitsvorsorge ist weiblich - das Gesundheitskonto hilft dabei
Die Gesundheit der ganzen Familie managen - das kann für Frauen ganz schön anspruchsvoll sein. Foto: djd/HealthSafe24
In den meisten Familien ist es die Frau, die sich um das Wohlergehen ihrer Angehörigen kümmert. Nicht selten stellen Mütter dabei die eigene Person hinten an. Termin reiht sich an Termin: Mit dem...
Weiterlesen …
Die Gesundheit der ganzen Familie managen - das kann für Frauen ganz schön anspruchsvoll sein. Foto: djd/HealthSafe24
In den meisten Familien ist es die Frau, die sich um das Wohlergehen ihrer Angehörigen kümmert. Nicht selten stellen Mütter dabei die eigene Person hinten an. Termin reiht sich an Termin: Mit dem...
Hypercholesterinämie
Wenn man jung ist, macht man sich um seine Cholesterinwerte wenig Gedanken - das kann ein lebensbedrohliches Risiko sein.
Zeitbombe in den Gefäßen: Hypercholesterinämie
Wenn man Ende 20, Anfang 30 ist, steckt das Leben voller Chancen. Beruflicher Erfolg, Familienplanung und Hobbys sind die maßgeblichen Themen, die den Alltag bestimmen. Um die eigene Gesundheit machen sich in diesem Alter nur...
Weiterlesen …
Zeitbombe in den Gefäßen: Hypercholesterinämie
Wenn man Ende 20, Anfang 30 ist, steckt das Leben voller Chancen. Beruflicher Erfolg, Familienplanung und Hobbys sind die maßgeblichen Themen, die den Alltag bestimmen. Um die eigene Gesundheit machen sich in diesem Alter nur...