Worms: Herbstmarkt der Frauenverbände lädt zum Genießen und Stöbern ein
Zum Mantelsonntag verwandelt sich der Obermarkt in Worms wieder in ein buntes Paradies für Genießer und Stöberfreunde – beim 22. Herbstmarkt der Frauenverbände am 25. und 26. Oktober.
Traditionelles Highlight zum Mantelsonntag
Zum beliebten Aktionswochenende rund um den Mantelsonntag gehört auch in diesem Jahr der Herbstmarkt der Wormser Frauenverbände. Am Samstag, 25. Oktober, und Sonntag, 26. Oktober 2025, laden zehn Einrichtungen auf den Obermarkt ein, um Selbstgemachtes, Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten zu präsentieren. Die ersten Stände öffnen bereits am Samstag um 9 Uhr, die offizielle Eröffnung erfolgt um 11 Uhr durch Oberbürgermeister Adolf Kessel. Am Sonntag kann von 11 bis 18 Uhr gestöbert und geschlemmt werden.Kulinarische Vielfalt und Handwerkskunst
Von herbstlich dekorierten Türkränzen über liebevoll gefertigte Handarbeiten bis hin zu süßen und herzhaften Köstlichkeiten – die Auswahl ist groß. Besucher dürfen sich auf selbstgemachte Marmeladen, Latwerge, Canapés, Waffeln, Crêpes, syrische Spezialitäten sowie Brat- und Rindswurst freuen. Auch der beliebte Adventskalender des Lions Clubs ist wieder erhältlich – der Verkauf startet am Samstag ab 9 Uhr, solange der Vorrat reicht. Annelie Büssow, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Wormser Frauenverbände, lobt das Engagement der Beteiligten: „Allen Mitwirkenden gilt ein herzliches Dankeschön. Durch ihren Einsatz können wir auch in diesem Jahr wieder für viele gute Zwecke sammeln.“Musikalisches Rahmenprogramm
Für musikalische Stimmung sorgen am Samstag die Trommelgruppe Ngomba und die Musikschule Wirthwein. Am Sonntag spielt der Posaunenchor der Stadtmission um 11.30 Uhr moderne Kirchenmusik und Jazzklänge.Spenden für den guten Zweck
Der gesamte Erlös des Herbstmarktes kommt auch 2025 wieder sozialen Projekten in Worms zugute. Unter den Empfängern sind unter anderem das Frauenhaus Worms, die Hospizhilfe, der ASB-Wünschewagen, das Sozialwerk für Witwen und Waisen (SWA), der Caritas Gesundheitsladen Nordend und das Frauenzentrum Warbede. 2024 konnten auf diese Weise bereits 15.822,16 Euro für gute Zwecke gesammelt werden.Parallel zum Herbstmarkt findet in der Wormser Innenstadt das große Aktionswochenende mit verkaufsoffenem Mantelsonntag statt. Am Sonntag, 26. Oktober, öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr. Auf dem Marktplatz zeigen Autohäuser ihre neuesten Modelle, und entlang der Kämmererstraße sowie am Parmaplatz laden Winzer und Schausteller zum Genießen ein. Der Allerheiligenmarkt vor der Dreifaltigkeitskirche läuft vom 25. Oktober bis 2. November (geschlossen am 1. November).
Innenstadtnahe Parkhäuser am Dom, Theater, Bahnhof und im Wormser sowie der Festplatz stehen kostenfrei zur Verfügung. Weitere Infos unter www.parken-worms.de.
Engagierte Frauen – vielfältige Angebote
Die teilnehmenden Gruppen sorgen mit ihren Angeboten für ein abwechslungsreiches Bild auf dem Obermarkt:- AWO-Worms-Mitte: Rindwurst, Grillwurst, Kürbis-Secco, Quittengelee
- Evangelische Frauenhilfe: Handarbeiten, Socken
- Frauen in Aktion – Stadtmission: Kaffee, Kuchen, Dekoartikel
- Katholischer Deutscher Frauenbund (samstags): Kaffee und Kuchen
- Landfrauen Kreis Worms: Marmelade, Gebäck, Türkränze
- Lions Frauen: Waffeln, Canapés, Adventskalender, Gebäck, Sekt
- Frauenunion (samstags): Tombola
- Förderverein Frauenhaus (sonntags): Crêpes, alkoholfreier Punsch
- Wormser Hausfrauen-Verein: Kartoffelpuffer
- Syrisch-Orthodoxe Frauengruppe (sonntags): Syrische Spezialitäten
Der Mantelsonntag wird ermöglicht durch die Unterstützung von Jakob Jost GmbH, Rheinhessen Sparkasse, Volksbank Alzey-Worms eG und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Worms mbH.