Ludwigshafen Logo

Zweimal Seniorenfasching in Mundenheim

 
Ludwigshafen, den 5. Januar 2016 Zweimal Seniorenfasching in Mundenheim
Die Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen lädt alle älteren Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Mundenheim zu einer Faschingssitzung am Dienstag, 12. Januar 2016, um 17.11 Uhr in das "Franz-Siegel-Haus", Wegelnburgstraße 59, ein. Der Karnevalverein "Munnemer Göckel" sorgt für...
Weiterlesen …
Hack Museum Logo

Wilhelm-Hack-Museum: "Do it Yourself!"


Ludwigshafen, den 4. Januar 2016
Wilhelm-Hack-Museum: "Do it Yourself!"
"Do it Yourself!" heißt es auch im Rahmen der Ausstellung "Wie leben? Zukunftsbilder von Malewitsch bis Fujimoto" im Wilhelm-Hack-Museum. Interessierte können ab Mittwoch, 13. Januar 2016, 17.30 bis 20.30 Uhr, mit verschiedenen Druckverfahren wie Siebdruckrahmen, Kaltnadelradierung und Lithografie eigene "Future...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Standfest älter werden – Das Bewegungsprogramm für mehr Gangsicherheit zur Sturzprävention


Ludwigshafen, den 30. Dezember 2015 Standfest älter werden – Das Bewegungsprogramm für mehr Gangsicherheit zur Sturzprävention
Der Bereich Sport der Stadtverwaltung, die Volkshochschule und der Postsportverein bieten ab Mittwoch, 6. Januar 2016, wieder den Grundkurs "Standfest älter werden" an. Dieses Programm zur Verhinderung von Stürzen wurde in einer langfristig...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Frühlings Erwachen


Frühlings Erwachen
In seinem Stück Frühlings Erwachen zeichnet Frank Wedekind den Weg von vier Jugend­li­chen ins Erwachsensein nach und bringt die Seelenqual der Schüler zum Ausdruck, die zwi­schen wilhelminischen Erziehungsmethoden und ihrem Drang nach Freiheit und Selbstbe­stimmung zerrieben werden. Wedekind klagt in Frühlings Erwachen insbesondere die...
Weiterlesen …
Blitzer Radar Kontrollen in Ludwigshafen

Polizeiautobahnstation Ludwigshafen-Ruchheim vom 29.12.2015


Ludwigshafen: Durch „Blitzer“ gebremst, aber trotzdem zu schnell..war ein 46jähriger aus Waldsee in den frühen Abendstunden des 29.12.. Er wurde vor der stationären Geschwindigkeitsmessanlage auf der Bundesstraße 9 am Autobahndreieck Ludwigshafen in Höhe Mutterstadt-Süd mit seinem Pkw von einem zivilen Meßfahrzeug der Autobahnpolizei Ludwigshafen in...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Lagerhausstraße wieder geöffnet


Ludwigshafen, den 29. Dezember 2015 Lagerhausstraße wieder geöffnet
Die Lagerhausstraße ist ab Mittwochnachmittag, 30 Dezember 2015, für den PKW- und LKW-Verkehr wieder durchgängig in beiden Richtungen befahrbar. Wegen des provisorischen Asphaltbelags gilt zwischen Wittelsbachstraße und Böcklinstraße Tempo 30; für Kraft- und Fahrräder bleibt...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Baustelle Brunckstraße schreitet voran Verkehr stadteinwärts wird einspurig geführt


Ludwigshafen, den 29. Dezember 2015 Baustelle Brunckstraße schreitet voran Verkehr stadteinwärts wird einspurig geführt
Die Arbeiten zur Sanierung der Brunckstraße im ersten Bauabschnitt zwischen Ruthenstraße und Rottstückerweg wurden planmäßig ohne größere Verkehrsbehinderungen im Dezember 2015 beendet. Da noch Markierungsarbeiten und Anpassungsarbeiten...
Weiterlesen …
Hack Museum Logo

Wilhelm-Hack-Museum: Themenführungen im Januar


Ludwigshafen, den 29. Dezember 2015
Wilhelm-Hack-Museum: Themenführungen im Januar
Das Wilhelm-Hack-Museum lädt jeden Sonntag von 15 bis 16 Uhr abwechselnd zu Themenführungen zur Ausstellung "Wie leben? – Zukunftsbilder von Malewitsch bis Fujimoto" und zur Sammlung des Museums ein.
Termine im Januar sind am Sonntag, 3. Januar 2016: Zukunftsbild: Leben in der Abstraktion, Leitung:...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Vorverkauf für Schwimmkurse im Januar


Ludwigshafen, den 28. Dezember 2015 Vorverkauf für Schwimmkurse im Januar
Im Januar starten in den Hallenbädern neue Schwimm-, Aqua-Jogging- und Aqua-Fitness-Kurse. Der Vorverkauf für Kurse im Hallenbad Süd beginnt am Montag, 4. Januar 2016. An diesem Tag werden zu den üblichen Kassenzeiten Karten verkauft für Baby-Schwimmkurse und für einen Erwachsenen-Schwimmkurs...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Umgang mit Schreckschuss- und Signalwaffen an Silvester und Neujahr


Ludwigshafen, den 28. Dezember 2015 Umgang mit Schreckschuss- und Signalwaffen an Silvester und Neujahr
Mit Blick auf den bevorstehenden Jahreswechsel und das in diesem Zusammenhang übliche Abbrennen sowie Abschießen von Silvesterfeuerwerk weist der Bereich Öffentliche Ordnung der Stadtverwaltung Ludwigshafen auf die dabei einzuhaltenden Vorschriften hin. Nach dem Waffengesetz vom...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Straßensammlung von Weihnachtbäumen in den Stadtteilen


Ludwigshafen, den 23. Dezember 2015 Straßensammlung von Weihnachtbäumen in den Stadtteilen
Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL), Bereich Entsorgungsbetrieb und Verkehrstechnik, teilt mit, dass die Straßensammlung von Weihnachtsbäumen in den Stadtteilen Edigheim, Pfingstweide, Oppau, Friesenheim, Oggersheim, Notwende/Melm, Ruchheim, Nord, West und Mitte am Samstag, 9. Januar...
Weiterlesen …
Hack Museum Logo

Filmreihe Zukunft im Wilhelm-Hack-Museum


Ludwigshafen, den 22. Dezember 2015
Filmreihe Zukunft im Wilhelm-Hack-Museum
Im Rahmen der Filmreihe Zukunft mit Klassikern des Science-Fiction-Films zur Ausstellung "Wie leben? – Zukunftsbilder von Malewitsch bis Fujimoto" zeigt das Wilhlem-Hack-Museum am Dienstag, 29. Dezember 2015, um 18.30 Uhr der Film "Blade Runner" des Regisseurs Ridley Scott. Das 1982 erschienene Werk ist über...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

City West: Nächster Bürgerdialog startet am 25. Januar


Ludwigshafen, den 21. Dezember 2015
City West: Nächster Bürgerdialog startet am 25. Januar
Der Bürgerdialog zu City West startet im neuen Jahr in eine neue Runde: Mit einem großen Bürgerforum, im Internet sowie einer begleitenden Ausstellung informiert die Stadtverwaltung über den aktuellen Planungsstand zum Abriss der Hochstraße Nord und dem Bau der neuen...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Einladung: Ausstellung zur Kampagne "Willkommen in Ludwigshafen" im öffentlichen Raum


Ludwigshafen, den 17. Dezember 2015
Einladung: Ausstellung zur Kampagne "Willkommen in Ludwigshafen" im öffentlichen Raum
"Willkommen in Ludwigshafen" – so heißt eine Kampagne zur Stärkung der Zuwanderungs-Kultur, die im November in Ludwigshafen startete. Die Kampagne ist eine gemeinsame Aktion des Fotokünstlers Thomas Brenner, des Grafikers Hyko Ritsma, der Stadt Ludwigshafen...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Beigeordneter und Kämmerer Dieter Feid überreicht Einbürgerungsurkunden – Höchste Anzahl an eingebürgerten Personen seit 2007


Ludwigshafen, den 16. Dezember 2015
Beigeordneter und Kämmerer Dieter Feid überreicht Einbürgerungsurkunden – Höchste Anzahl an eingebürgerten Personen seit 2007
Beigeordneter und Kämmerer Dieter Feid hat am Mittwoch, 16. Dezember 2015, 70 neu eingebürgerte Ludwigshafenerinnen und Ludwigshafener begrüßt. Bei der Einbürgerungsfeier im Stadtratssaal...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr


Ludwigshafen, den 16. Dezember 2015
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr
Die Stadtverwaltung Ludwigshafen ist bist einschließlich Mittwoch, 23. Dezember 2015, sowie von Montag, 28. Dezember 2015, bis Mittwoch, 30. Dezember 2015, zu den normalen Zeiten geöffnet. Am Donnerstag, 24. Dezember 2015, und am Donnerstag, 31. Dezember 2015, ist die Stadtverwaltung...
Weiterlesen …
Hack Museum Logo

Geschenkideen aus dem Wilhelm-Hackmuseum


Geschenkideen aus dem Wilhelm-Hackmuseum
Den Katalog zur Ausstellung "Wie leben? Zukunftsbilder von Malewitsch bis Fujimoto" empfiehlt das Team des Wilhelm-Hack-Museums als Weihnachtsgeschenk. Mit Beiträgen von Claudia Banz, Jana Franze, Theresia Kiefer, Reinhold Leinfelder und Maria Zinfert, Yvonne Scheja sowie Annette Tietenberg erläutert der 288 Seiten umfassende Band die Ausstellungsschwerpunkte....
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr


Ludwigshafen, den 16. Dezember 2015
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr
Die Stadtverwaltung Ludwigshafen ist bist einschließlich Mittwoch, 23. Dezember 2015, sowie von Montag, 28. Dezember 2015, bis Mittwoch, 30. Dezember 2015, zu den normalen Zeiten geöffnet. Am Donnerstag, 24. Dezember 2015, und am Donnerstag, 31. Dezember 2015, ist die Stadtverwaltung...
Weiterlesen …
Ludwigshafen Logo

Vital-Zentrum macht Weihnachtspause

Das Vital-Zentrum, Raiffeisenstraße 24, hat von Montag, 21. Dezember 2015, bis Sonntag, 3. Januar 2016, geschlossen. Die Einrichtung öffnet wieder am Montag, 4. Januar 2016.
Weiterlesen …
Ludwigshafen Logo

Ortsvorsteherbüro Gartenstadt / Rheingönnheim und nördliche Innenstadt geschlossen

Ortsvorsteherbüro Gartenstadt geschlossenDas Ortsvorsteherbüro, ist in der Zeit von Montag, 21. Dezember 2015 bis einschließlich Dienstag, 5. Januar 2016, geschlossen.
Ortsvorsteherbüro Rheingönheim geschlossenDas Ortsvorsteherbüro Rheingönheim ist in der Zeit von Montag, 21. Dezember 2015 bis einschließlich Montag, 4. Januar 2016, geschlossen. Während...
Weiterlesen …
Ludwigshafen Logo

Bahnhofstraße wegen Autokranarbeiten am Mittwoch voll gesperrt

Wegen der Autokranarbeiten auf Höhe des ehemaligen Kaufhaus-Gebäudes wird die Bahnhofstraße am Mittwoch, 16. Dezember 2015, in der Zeit von 8 bis 18 Uhr voll gesperrt. Die Vollsperrung betrifft den Abschnitt zwischen Berliner Straße und Ludwigstraße. Die Zufahrt bis zu Maxstraße ist für Anwohnerinnen und Anwohner frei. Entsprechende Umleitungen sind ausgeschildert.Die...
Weiterlesen …
Hack Museum Logo

Kunstgenuss am Nachmittag


Ludwigshafen, den 14. Dezember 2015
Kunstgenuss am Nachmittag
Den "Kunstgenuss am Nachmittag" bietet das Wilhelm-Hack-Museum auch im Rahmen der Ausstellung "Wie leben? Zukunftsbilder von Malewitsch bis Fujimoto" an. Am Donnerstag, 17. Dezember 2015, werden um 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen Zukunftsvisionen besprochen und diskutiert. Welche Bilder der Zukunft beschäftigen Künstler, Architekten...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Rala spendet 125 Bäume


Ludwigshafen, den 9. Dezember 2015
Rala spendet 125 Bäume
Die Firma Rala hat anlässlich ihres Firmenjubiläums der Stadt Ludwigshafen 125 Bäume gespendet. Die ersten Exemplare setzte der Geschäftsführende Gesellschafter Jochen Lampert gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse und Bau- und Umweltdezernent Klaus Dillinger am Mittwoch, 9. Dezember 2015, gegenüber...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Fischbrötchen – Aus dem Leben einer Schildkröte


Fischbrötchen – Aus dem Leben einer Schildkröte
Fredrik Vahle singt seit vierzig Jahren Kinderlieder und begeistert damit Kinder und Erwach­sene gleichermaßen. Mit seinem Stück „Fischbrötchen – Aus dem Leben einer Schildkröte“ gastiert nun das Puppentheater Halle am Montag, 22.12.2015 um 16.00 Uhr und am Diens­tag, 22.12.2015 um 10.00...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

OB verleiht Maximilianstaler und Bürgerschaftsmedaillen an Ludwigshafener Persönlichkeiten


Ludwigshafen, den 8. Dezember 2015
OB verleiht Maximilianstaler und Bürgerschaftsmedaillen an Ludwigshafener Persönlichkeiten
Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse hat am Dienstag, 8. Dezember 2015, bei einem Festakt elf Persönlichkeiten Ludwigshafens, die durch ihren vielfältigen, ehrenamtlichen Einsatz die städtische Gemeinschaft bereichern, ausgezeichnet. "Mit dem...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Rathaussanierung: Ausweichquartiere gefunden


Ludwigshafen, den 8. Dezember 2015
Rathaussanierung: Ausweichquartiere gefunden
Für die 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die wegen der anstehenden Generalsanierung das Rathaus bis Ende 2016 verlassen müssen, werden Büros im Gebäude der ehemaligen Hauptpost und im Rheincenter angemietet. Nach der Zustimmung durch den Stadtrat in seiner Sitzung am Montag,...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Weihnachtsbäume für einen guten Zweck


Ludwigshafen, den 8. Dezember 2015
Weihnachtsbäume für einen guten Zweck
Rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma SAP Deutschland AG & Co. KG mit Hauptsitz in Walldorf werden am Donnerstag, 10. Dezember 2015, in einer Lagerhalle des Unternehmens 150 Weihnachtsbäume schmücken, mit Lichterketten versehen und transportfähig machen. Die Regionalen Partner, die Stadtverwaltungen...
Weiterlesen …