Ludwigshafen Logo

Internationaler Frauentag 2016: Veranstaltungen in Ludwigshafen

Zu einer Reihe von Veranstaltungen laden Frauenverbände und -initiativen und Organisationen in Ludwigshafen gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Ludwigshafen am Rhein wieder rund um den Internationalen Frauentag am 8 März ein. Ziel ist es, in den Aktivitäten aktuelle Frauenthemen aufzugreifen und Frauenrechte und Chancengleichheit einzufordern.
1911 initiierte die deutsche...
Weiterlesen …
K1024 PR

Mitarbeiter der VR Bank Rhein-Neckar spenden 18.000 Euro an Familie in Bewegung e.V.

Spendenübergabe am Festwochenende
Ludwigshafen, 19.02.2016 - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VR Bank Rhein-Neckar übergeben im Rahmen des Festwochenendes zum 10. Jubiläum des Ludwigshafener Vereins, eine 18.000 Euro-Spende an Familie in Bewegung e.V. Diese Summe ist das Ergebnis des elften Benefiz-Weihnachtsmarktes, der am 1. und 2. Dezember vergangenen Jahres im VolksbankHaus...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Verkehrsüberwachung nimmt stationären "Blitzer" in Betrieb


Ludwigshafen, den 22. Februar 2016 Verkehrsüberwachung nimmt stationären "Blitzer" in Betrieb
Die Ludwigshafener Verkehrsüberwachung nimmt eine neue, stationäre Geschwindigkeitsüberwachung in Betrieb. Der "Blitzer" überwacht künftig den Verkehr Richtung Bad Dürkheim in Höhe der Stelle, wo sich B 37 und B 44 miteinander verflechten. Das Messgerät...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Hans-Warsch-Straße zeitweise gesperrt


Ludwigshafen, den 22. Februar 2016 Hans-Warsch-Straße zeitweise gesperrt
In der Hans-Warsch-Straße befindet sich der Kanal in einem schlechten baulichen Zustand. Für die Planung der Kanalsanierung sind im Vorfeld Untersuchungen des Baugrunds erforderlich. Hierfür wird am Montag, 7. und am Dienstag, 8. März 2016, in der Zeit zwischen 8.30 bis 16 Uhr ein absolutes Halteverbot...
Weiterlesen …
Ludwigshafen Logo

Baumaßnahmen 2016/2017 in Ludwigshafen: Stadt, WBL und TWL investieren in Infrastruktur

Brücken und Straßen werden instandgesetzt(Ludwigshafen, den 18. Februar 2016) Die Stadt Ludwigshafen lässt im Jahr 2016 für rund 40 Millionen Euro marode Brücken, Straßen und Kanäle sanieren. Die Technischen Werke (TWL) steuern rund zehn Millionen Euro zur Verbesserung der Infrastruktur bei."Insbesondere die laufende Maßnahme in der Brunckstraße, die...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Startschuss für Wohnbauvorhaben in Ruchheim Nordost


Ludwigshafen, den 16. Februar 2016 Startschuss für Wohnbauvorhaben in Ruchheim Nordost
In Ruchheim im Erfurter Ring 2 - 6 wird mit den Bauarbeiten für ein kleines Wohnquartier begonnen. Es entstehen zehn Einfamilienhäuser, die als Doppelhaushälften und Reihenhäuser konzipiert sind. Die rund 130 Quadratmeter Wohnfläche je Haus erstrecken sich über zwei Etagen und...
Weiterlesen …
Bad Duerkheim logo

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2016

Bereits zum achten Male finden im Februar und März die Bad Dürkheimer Wein-Nächte statt und rücken den Wein zur Halbzeit des Wurstmarktjahres mit vier unterschiedlichen Veranstaltungen an fünf Tagen wieder in den Mittelpunkt und in ein ganz besonderes Licht
Den Auftakt macht die Bad Dürkheimer WeinKür, zu der die Stadt Bad Dürkheim und ihre Winzer am Samstag,...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Marksonntage für 2016 sind terminiert


Ludwigshafen, den 12. Februar 2016 Marksonntage für 2016 sind terminiert
Die Marksonntage für dieses Jahr stehen fest. 2016 fallen die Termine, die auch die verkaufsoffenen Sonntage beinhalten, auf folgende Tage: 3. April 2016, 8. Mai 2016, 26. Juni 2016, 3. Juli 2016, 4. September 2016, 9. Oktober 2016, 6. November 2016. Zu den terminierten Marktsonntagen gehört auch der vergangene...
Weiterlesen …
Ludwigshafen Logo

VHS: Einsteigerkochkurs für Männer

Ein Einsteigerkochkurs für Männer, die keine oder wenig Erfahrung im Kochen haben, beginnt am Mittwoch, 17. Februar 2016, an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen. Bei jedem der fünf Termine wird in der Gruppe ein komplettes Mittagessen gekocht, welches anschließend gemeinsam verspeist wird. Die Treffen finden jeweils in der Lehrküche im UG der VHS statt und dauern von 10...
Weiterlesen …
Blitzer Radar Kontrollen in Ludwigshafen

Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor.

Radarkontrollen für die Woche vom 15. Februar bis 21. Februar 2016

Montag, 15. Februar: Gartenstadt, Süd und Rheingönheim
Dienstag, 16. Februar: Friesenheim, Mundenheim und West
Mittwoch, 17. Februar: Pfingstweide, Oggersheim, Edigheim und Ruchheim
Donnerstag, 18. Februar: Gartenstadt, Maudach und Mitte
Freitag, 19. Februar: Friesenheim, Mundenheim und Süd.

Kurzfristige...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

"Sporteln in der Familie" entführt ins Mittelalter


Ludwigshafen, den 11. Februar 2016
"Sporteln in der Familie" entführt ins Mittelalter
"Mit LUfried durch das Mittelalter" lautet das Motto von "Sporteln in der Familie" in diesem Jahr. Wie gewohnt sind Familien mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren aufgerufen, sich an den drei Aktionstagen zu beteiligen. Das Programm stellten Wolfgang van Vliet, Bürgermeister und Sportdezernent...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Bürgerdialog 2016: Fragen zur Stadtstraße noch bis 15. Februar stellen


Ludwigshafen, den 11. Februar 2016
Bürgerdialog 2016: Fragen zur Stadtstraße noch bis 15. Februar stellen
Noch bis 15. Februar 2016 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Fragen zum aktuellen Planungsstand zu City West zu stellen. Ein umfangreiches Angebot zur Verbesserung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), Stabilität bei der Bauzeitenplanung...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Sommerpraktika in Lorient im August 2016


Ludwigshafen, den 10. Februar 2016 Sommerpraktika in Lorient im August 2016
Jugendliche aus Ludwigshafen im Alter von 18 bis 25 Jahren, die über entsprechende Französischkenntnisse verfügen, können im August 2016 ein Praktikum in der französischen Partnerstadt Lorient absolvieren. Für jeweils vier Wochen werden von der Stadt Lorient in der Bretagne Praktikumsplätze...
Weiterlesen …
Sea Life Schnuppertag

Sealife Speyer - Kostenfreie Schnupperführung

Marty liebt Broccoli und die kleinen Europäischen Sumpfschildkröten brauchen einen Winterschlaf und warum sind die Rochen im Nordseebecken so neugierig? Das SEA LIFE Speyer lädt alle interessierten Besucher zu einer kostenlosen Schnupperführung ein.
Speyer, 09. Februar 2016: Vom 01. bis 26. Februar plaudern die Besucherbetreuer des Großaquariums am Rhein aus dem „Nähkästchen“...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

63-jähriger Mann leistet heftige Gegenwehr


Ludwigshafen, den 8. Februar 2016 63-jähriger Mann leistet heftige Gegenwehr
Auf die heftige Gegenwehr eines kaum zu bändigenden 63 Jahre alten Mannes sind am Sonntag, 7. Februar 2016, mehrere Beamte des Kommunalen Vollzugsdienstes (KVD) gestoßen. Der Mann, der am späten Nachmittag in der Ludwigstraße im Bereich des Taxistandes von einer KVD-Streife zunächst als leblose...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Grünanlagen wegen angekündigtem Sturm besser meiden


Ludwigshafen, den 8. Februar 2016 Grünanlagen wegen angekündigtem Sturm besser meiden
Weil Windböen von bis zu 70 Stundenkilometer erwartet werden, empfiehlt die Stadtverwaltung, Friedhöfe und Grünanlagen wie Stadtpark, Maudacher Bruch, Melmer Wäldchen und Rehbachtal zu meiden und sich nicht in unmittelbarer Nähe von größeren Bäumen aufzuhalten....
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Ab Montag Briefwahl möglich


Ludwigshafen, den 5. Februar 2016 Ab Montag Briefwahl möglich
Ab Montag, 8. Februar 2016, ist die Briefwahl zur Landtagswahl am 13. März möglich. Wahlberechtigte, die ihre Stimme nicht im Wahllokal abgeben möchten oder sich zum Beispiel wegen einer Urlaubs- oder Dienstreise nicht in Ludwigshafen aufhalten, haben die Möglichkeit, durch Briefwahl an der Landtagswahl teilzunehmen....
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Stadt überprüft die Leistungsfähigkeit der Warnsirenen


Ludwigshafen, den 4. Februar 2016 Stadt überprüft die Leistungsfähigkeit der Warnsirenen mit turnusmäßigem Test – "Laute Sirenenprobe" am Donnerstag, 11. Februar 2016, um 10 Uhr – Erstmals informieren auch Warn-Apps KATWARN und NINA über den Sirenentest – Bevölkerung um Mithilfe gebeten
Bundesweit ist Ludwigshafen eine der Städte, in deren...
Weiterlesen …
K1024 AAA PR Bild

VR Bank Rhein-Neckar eG verleiht Ehrenbänkerkappe


Närrische Auszeichnung für Christoph Heller
 
VR Bank Rhein-Neckar eG verleiht Ehrenbänkerkappe
Ludwigshafen, 03.02.2016 – Der Ortsvorsteher von Ludwigshafen südliche Innenstadt, Christoph Heller, wurde in den Kreis der „Ehren-VR-Bänker“ aufgenommen.Die närrische Kappe, die seit 1986 vergeben wird, und die mit ihr verbundene „Ehrenbänkerwürde“,...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Verkehr auf Hochstraße Nord eingeschränkt


Ludwigshafen, den 4. Februar 2016
Verkehr auf Hochstraße Nord eingeschränkt
Auf der Hochstraße Nord werden im Bereich zwischen Kurt-Schumacher-Brücke und der Auffahrt zur B 37 von Montag, 8., bis Freitag, 19. Februar 2016, einzelne Fahrspurteile gesperrt. Im Vorfeld des Baus der Stadtstraße und dem hierfür notwendigen Rückbau der Hochstraße ist es notwendig,...
Weiterlesen …
Hack Museum Logo

Kunst für Einsteiger


Ludwigshafen, den 3. Februar 2016
Wilhelm-Hack-Museum: Kunst für Einsteiger
Unter dem Motto "Was Sie schon immer über moderne Kunst wissen wollten, aber nie zu fragen wagten" lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Mittwoch, 10. Februar 2016, von 17 bis 18 Uhr, Interessierte ein, sich mit den Kunstwerken im Museum auseinanderzusetzen. Martin Odermatt beantwortet Fragen an die moderne Kunst....
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Karl-Horst Tischbein verstorben


Ludwigshafen, den 1. Februar 2016 Karl-Horst Tischbein verstorben
Der langjährige ehemalige Beigeordnete Karl-Horst Tischbein ist am Montag, 1. Februar 2016, im Alter von 85 Jahren verstorben. Vom 30. Januar 1978 bis zum Eintritt in den Ruhestand am 31. Januar 1995 leitete Tischbein 17 Jahre lang als Ordnungs- und Krankenhausdezernent mit großem Engagement, Kompetenz und Überzeugungskraft...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

OB gratuliert Handball-Nationalspieler Christian Dissinger zur Europameisterschaft


Ludwigshafen, den 1. Februar 2016 OB gratuliert Handball-Nationalspieler Christian Dissinger zur Europameisterschaft
OB Dr. Eva Lohse gratuliert Christian Dissinger zum Titelgewinn bei der Europameisterschaft im Handball. Christian Dissinger stammt aus Ludwigshafen und hat früher bei der TSG Friesenheim gespielt. "Es freut mich außerordentlich, dass mit Ihnen auch ein gebürtiger...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Kleider- und Spielzeugbasar der Kindertagesstätte Ruchheim


Ludwigshafen, den 29. Januar 2016 Kleider- und Spielzeugbasar der Kindertagesstätte Ruchheim
Die städtische Kindertagesstätte Ruchheim veranstaltet am Mittwoch, 2. März 2016 in der Zeit von 13 Uhr bis 16 Uhr ihren zur Tradition gewordenen Kleider- und Spielzeugbasar für Sommerkleidung im Gemeinschaftshaus Ruchheim, Schloßplatz 1. Es wird Sommerkleidung in allen Kindergrößen...
Weiterlesen …
Bad Duerkheim logo

Fastnachtsumzug und Straßenfastnacht in Bad Dürkheim

Am Fastnachtsdienstag, 9. Februar 2016 ist es wieder soweit: um 11.11 Uhr setzt sich der Fastnachtsumzug auf dem Wurstmarktplatz in Bewegung. Die Zugstrecke verläuft wie gewohnt über Kurbrunnenstraße, Weinstraße Nord, Schloss- und Ludwigsplatz, Kurgartenstraße, Mannheimer Straße, Philipp-Fauth-Straße, Weinstraße Süd und Stadtplatz, wo bei der...
Weiterlesen …
Hack Museum Logo

Wilhelm-Hack-Museum: Filmreihe Zukunft


Wilhelm-Hack-Museum: Filmreihe Zukunft
Im Begleitprogramm der Ausstellung "Wie leben? Zukunftsbilder von Malewitsch bis Fujimoto" zeigt das Wilhelm-Hack-Museum Klassiker dienstags um 18.30 Uhr des Science-Fiction-Films von den 1960er Jahren bis heute. Vor den Filmvorführungen bleibt das Museum geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Im Februar steht auf dem Programm:
2. Februar 2016: "Das fünfte...
Weiterlesen …
K1024 Spass uff de gass 2015 B.Bertram 7

Buntes Programm bei „Spass uff de Gass“

Programm für 6. Februar steht fest/NEU: Straßenfastnacht-Aftershow-Party/Fastnachtsmarkt vom 4. bis 9. Februar am Obermarkt/Offener Kanal Worms überträgt
Das Programm der Wormser Straßenfastnacht steht fest: Über zwanzig Darbietungen der Wormser Fastnachtsvereine werden bei „Spass uff de Gass“ am Samstag, 6. Februar, wieder für gute Laune bei den Narren...
Weiterlesen …