Badisch-Pfälzische Fastnacht live aus Frankenthal
Badisch-Pfälzische Fastnacht live aus Frankenthal- Sonntag, 7. Februar, 20.15 bis 23.35 Uhr, SWR Fernsehen
Das SWR Fernsehen präsentiert live die traditionsreiche Fernsehsitzung der Badisch-Pfälzischen Fastnacht in Frankenthal. Andreas Knecht, der sonst als Bauchredner mit seinem frechen Vogel Gregor in die Bütt gestiegen ist, hat dieses Jahr Premiere als Sitzungspräsident....
Weiterlesen …
Das SWR Fernsehen präsentiert live die traditionsreiche Fernsehsitzung der Badisch-Pfälzischen Fastnacht in Frankenthal. Andreas Knecht, der sonst als Bauchredner mit seinem frechen Vogel Gregor in die Bütt gestiegen ist, hat dieses Jahr Premiere als Sitzungspräsident....

Kinder-Fasnacht in West
Ludwigshafen, den 25. Januar 2016 Kinder-Fasnacht in West
Kinder ab sieben Jahre sind gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern eingeladen, am Freitag, 29. Januar 2016, ab 14.30 bis etwa 17 Uhr im Gemeindesaal der protestantischen Matthäuskirche an einer bunten Kinder-Fasnachts-Feier der protestantischen Matthäuskirchengemeinde und des Bürgertreffs West teilzunehmen. Für...

Schulaufnahme 2016: Anmeldung von "Kann-Kindern" am Dienstag, 2. Februar 2016
Ludwigshafen, den 25. Januar 2016
Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2016/2017 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten "Kann-Kinder", können am Dienstag, 2. Februar 2016, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten...

Radarkontrollen Ludwigshafen für die Woche vom 25. Januar bis 31. Januar 2016
Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor:Montag, 25. Januar: Rheingönheim und Ruchheim; Dienstag, 26. Januar: Oppau, Edigheim und Nord; Mittwoch, 27. Januar: Mitte, Süd und Gartenstadt; Donnerstag, 28. Januar: West, Nord und Oggersheim; Freitag, 29. Januar: Gartenstadt, Edigheim, Friesenheim und Mundenheim; Samstag, 30. Januar: Rheingönheim, Maudach...
Weiterlesen …
Tödlicher Verkehrsunfall durch Falschfahrer
Tödlicher Verkehrsunfall durch Falschfahrer
Durcdurch mehrere Verkehrsteilnehmer wird ein Falschfahrer auf der A6, Richtungsfahrbahn Saarbrücken gemeldet (fährt in Rtg. Mannheim). Erstmeldung erfolgt über Notruf PI Grünstadt an hiesige Dienststelle um 22:07h bei km 587,5 (zwischen AS Grünstadt und AS Wattenheim).
Eine Eine Streife, die bei einem Pannen-PKW kurz vor...

KVD stellt Elektroschocker bei 69-Jährigem sicher
Ludwigshafen, den 22. Januar 2016
KVD stellt Elektroschocker bei 69-Jährigem sicher
Einer mit einem Elektroschocker hantierender 69-Jähriger hat den Kommunalen Vollzugsdienst (KVD) Donnerstagnacht, 21. Januar 2015, beschäftigt. Drei Passantinnen wiesen den KVD gegen 22.20 Uhr darauf hin, dass ein Mann im Rathaus-Center mit der Waffe herumfuchtle. Da der Mann beim Eintreffen des KVD...

Jahresprogramm 2016: Ausstellungen und Projekte im Stadtmuseum
Ludwigshafen, den 22. Januar 2016 Jahresprogramm 2016: Ausstellungen und Projekte im Stadtmuseum
Zwei Sonderausstellungen, ein Sonderprojekt "Alles schläft? Die Stadt bei Nacht!" und ein offenes Atelier für Künstlerinnen und Künstler aus Fluchtsituationen sind Schwerpunkte im Jahresprogramm 2016 des Stadtmuseums im Rathaus-Center.
Noch bis zum 22. Mai ist die Ausstellung "Vom...

"An der Arche um Acht" – eine freche Geschichte über Mut, Freundschaft und das Überwinden von Grenzen
Ludwigshafen, den 21. Januar 2016 "An der Arche um Acht" – eine freche Geschichte über Mut, Freundschaft und das Überwinden von Grenzen
Die Ausstellung "Vom anderen Ufer? Lesbisch & schwul, BTTIQ (Abkürzung für: bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle und queere Menschen) in Ludwigshafen" widmet sich im Stadtmuseum im Rathaus-Center bis zum 22. Mai 2016 dem...
Ludwigshafen. Zu schnell und unter Drogen
Ludwigshafen. Zu schnell und unter Drogen
Der 22-jährige Fahrer eines schwarzen Skoda-Fabia fiel einer Streife der Autobahnpolizei auf der B 9 in Richtung Ludwigshafen durch seine rasante Fahrweise auf.
Hierbei überschritt er die zulässigen Höchstgeschwindigkeit um 33 km/h und wechselte dreimal abrupt und ohne erkennbaren Grund den Fahrstreifen.
Bei der Kontrolle in Ludwigshafen...
Weiterlesen …
Der 22-jährige Fahrer eines schwarzen Skoda-Fabia fiel einer Streife der Autobahnpolizei auf der B 9 in Richtung Ludwigshafen durch seine rasante Fahrweise auf.
Hierbei überschritt er die zulässigen Höchstgeschwindigkeit um 33 km/h und wechselte dreimal abrupt und ohne erkennbaren Grund den Fahrstreifen.
Bei der Kontrolle in Ludwigshafen...
„Die Ängste werden den Märkten bis auf Weiteres erhalten bleiben“
Interview mit Achim Seiler, Volksbank Kur- und Rheinpfalz, über den schwachen Jahresstart des DAX
+++ Speyer, 21.01.2016. Die Party ist vorerst vorbei: Der Deutsche Aktienindex ist so schlecht in das Jahr gestartet wie seit 25 Jahren nicht mehr. Wo liegen die Ursachen? Und was sollten Privatanleger nun beachten? Achim Seiler, Leiter Private Banking und Generalbevollmächtigter bei der Volksbank...
Weiterlesen …
+++ Speyer, 21.01.2016. Die Party ist vorerst vorbei: Der Deutsche Aktienindex ist so schlecht in das Jahr gestartet wie seit 25 Jahren nicht mehr. Wo liegen die Ursachen? Und was sollten Privatanleger nun beachten? Achim Seiler, Leiter Private Banking und Generalbevollmächtigter bei der Volksbank...

Neue Themenangebote im Internetstadtplan
Ludwigshafen, den 20. Januar 2016 Neue Themenangebote im Internetstadtplan
Der Internetstadtplan der Stadt Ludwigshafen am Rhein wurde um die Themen "Seniorenfreundlicher Service" und "Kunst im öffentlichen Raum" erweitert. Wie Bau- und Umweltdezernent Klaus Dillinger in einem Pressegespräch am Mittwoch, 20. Januar 2016, erläuterte, werden unter der Rubrik "Senioren – Seniorenfreundlicher...

Herzog Blaubarts Burg / Der Zwerg
Herzog Blaubarts Burg / Der Zwerg
Mit dem Doppelabend zweier Operneinakter, Béla Bartóks Herzog Blaubarts Burg und Alexander Zemlinskys Der Zwerg, gastiert das Pfalztheater Kaiserslautern am Freitag, 29.1. und am Sonntag, 31.1.2016, jeweils um 19.30 Uhr im Theater im Pfalzbau. Beide Werke beschäftigen sich in dramatischer Weise mit dem Kampf der Geschlechter.
Herzog Blaubarts...

Noch Plätze frei für Seniorenreise in den Schwarzwald
Ludwigshafen, den 19. Januar 2016 Noch Plätze frei für Seniorenreise in den Schwarzwald
Die Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen bietet auch im Jahr 2016 wieder Reisen für Seniorinnen und Senioren an. Für die Reise nach Todtnau-Muggenbrunn im Schwarzwald vom 20. bis 25. März sind noch wenige Plätze jeweils im Einzelzimmer frei. Die Reise kostet...

Biomüll im Winter richtig entsorgen
Ludwigshafen, den 19. Januar 2016 Biomüll im Winter richtig entsorgen
Bei Temperaturen unter null Grad frieren die Bioabfälle am Boden und den Seitenwänden der Biomülltonnen fest. Der gefrorene Inhalt bleibt zum Ärger der Benutzerinnen und Benutzer in der Tonne hängen, anstatt ins Müllfahrzeug zu rutschen. Die Mitarbeiter des Wirtschaftsbetriebes versuchen zwar...
Frankenthal - Sattelzug mit Tank-Container gerät in Brand, Fahrer stand unter erheblicher Alkoholeinwirkung
Frankenthal - Sattelzug mit Tank-Container gerät in Brand, Fahrer stand unter erheblicher Alkoholeinwirkung
Am 18.01.2016 gegen 20:00 h befuhr ein belgischer Sattelzug mit beladenem Tank-Container (Inhalt: hochwertige Motorenöle und Schmierstoffe) die BAB 61 in Richtung Speyer.
Der 31-jährige Fahrer aus Belgien hatte offenbar Probleme mit der Bremsanlage. Ab dem Autobahnkreuz...
Stadtbücherei auch montags geöffnet
Einen Wunsch vieler Bad Dürkheimer Bürgerinnen und Bürger konnte Bürgermeister Christoph Glogger bereits wenige Tage nach seinem Amtsantritt verwirklichen: Ab sofort hat die Stadtbücherei wieder montags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.„Durch einen günstigen Umstand in Zusammenhang mit der Umstrukturierung der Staatsbad Bad Dürkheim GmbH konnten wir diesen...

Mit LU kompakt zum Bruchsaler Schloss – Führung zu Gesundheit und Hygiene im Barockzeitalter
Ludwigshafen, den 18. Januar 2016 Mit LU kompakt zum Bruchsaler Schloss – Führung zu Gesundheit und Hygiene im Barockzeitalter
Der Fürstbischof von Schönborn ließ 1723 ein Landhospital im Schloss Bruchsal bauen. Bei der Führung "Auf Messers Schneide – Medizin und Hygiene im Zeitalter des Barock" – durch das Bruchsaler Schloss und die Grotte – erfährt...

Wilhelm-Hack-Museum: Zukunftslabor III
Ludwigshafen, den 18. Januar 2016
Wilhelm-Hack-Museum: Zukunftslabor III
Das Zukunftslabor für Kinder geht im Wilhelm-Hack-Museum in die dritte Runde. Den Workshop für Kinder ab 14 Jahren bietet das Museumsteam im Begleitprogramm der Ausstellung "Wie leben? Zukunftsbilder von Malewitsch bis Fujimoto" an. Wer macht eigentlich die Zukunft und kann man sie verpassen? Die Teilnehmerinnen...

26. Ludwigshafener Kultursommer: Anmeldung für Projekte möglich
Ludwigshafen, den 15. Januar 2016 26. Ludwigshafener Kultursommer: Anmeldung für Projekte möglich
Vom 24. Juni bis 21. August 2016 präsentiert sich der 26. Ludwigshafener Kultursommer mit seinem vielseitigen Angebot auf zahlreichen Bühnen, an spannenden Orten und auf den schönsten Plätzen der Stadt. Kulturschaffende, Künstlerinnen, Künstler und Vereine, die...

Außenblicke
Ludwigshafen, den 15. Januar 2016
Außenblicke
In der Reihe "Außenblicke" erleben Interessierte im Begleitprogramm der Ausstellung "Wie leben? Zukunftsbilder von Malewitsch bis Fujimoto" die Ausstellung aus dem Blick von Spezialisten der BASF im Gespräch mit den Kuratorinnen und Kuratoren.
Beim zweiten Außenblick-Gespräch am Freitag, 22. Januar 2016, beschäftigen...
Buntes Programm bei „Spass uff de Gass“
Narren feiern am 6. Februar Straßenfastnacht auf dem Obermarkt/ Fastnachtsparty im Anschluss/ Fastnachtsmarkt vor dem Amtsgericht
Am 6. Februar 2016 ab 11.11 Uhr heißt es wieder: „Spass uff de Gass“, wenn auf dem Wormser Obermarkt die fünfte Jahreszeit ausgerufen wird. Dann präsentieren die Fastnachtsvereine den Besuchern ein buntes Bühnenprogramm mit den Highlights...
Weiterlesen …
Am 6. Februar 2016 ab 11.11 Uhr heißt es wieder: „Spass uff de Gass“, wenn auf dem Wormser Obermarkt die fünfte Jahreszeit ausgerufen wird. Dann präsentieren die Fastnachtsvereine den Besuchern ein buntes Bühnenprogramm mit den Highlights...

Wilhelm-Hack-Museum: "Future Fashion – Design der Zukunft"
Ludwigshafen, den 14. Januar 2016
Wilhelm-Hack-Museum: "Future Fashion – Design der Zukunft"
Mit dem Design der Zukunft können sich Kinder zwischen acht und 14 Jahren im Wilhelm-Hack-Museum im Begleitprogramm der Ausstellung "Wie leben? Zukunftsbilder von Malewitsch bis Fujimoto" befassen. Im Workshop "Future Fashion" wird am Samstag, 23. Januar 2016, 10 bis 12.30 Uhr, Kleidung entworfen,...
„Worms: Jazz & Joy“ sucht weitere Partner
Gastronomen und Winzer können Konzepte bis 15. Februar 2016 einreichen
Wer das Festival „Worms: Jazz & Joy“ kennt, der weiß, dass Genuss hier an erster Stelle steht – in musikalischer und in kulinarischer Hinsicht. „Was das Musikprogramm angeht, ist uns ein ausgewogener Genre-Mix wichtig. Das Gleiche gilt für das gastronomische Angebot: Hier möchten wir...
Weiterlesen …
Wer das Festival „Worms: Jazz & Joy“ kennt, der weiß, dass Genuss hier an erster Stelle steht – in musikalischer und in kulinarischer Hinsicht. „Was das Musikprogramm angeht, ist uns ein ausgewogener Genre-Mix wichtig. Das Gleiche gilt für das gastronomische Angebot: Hier möchten wir...

Verhexte Bäume im Zauberwald
Ludwigshafen, den 13. Januar 2016
Verhexte Bäume im Zauberwald
Wildpark-Jahresprogramm trifft Geschmack von Groß und Klein
Sehen, lauschen, tasten, streicheln, backen, basteln, reiten, sich in eine Märchenwelt entführen lassen, die Welt von Tieren und Pflanzen entdecken – all das und noch viel mehr bietet das Programm, das das Wildpark-Team für das Jahr 2016 kreiert...

Café Klick: Bildbearbeitung mit Photoshop Elements
Ludwigshafen, den 13. Januar 2016 Café Klick: Bildbearbeitung mit Photoshop Elements
Mit Bildbearbeitungsprogrammen kann man viel mehr an Fotos verändern als nur "rote Augen" zu entfernen. Darum gibt es am Montag, 25. Januar 2016, von 14 bis 17 Uhr im Café Klick, Benckiserstraße 66, einen Kurs zum Thema Bildbearbeitung mit Photoshop Elements. Die Teilnahme am Kurs kostet...
Weltmeister Timo Bernhard wurde vom ADAC Pfalz geehrt
(Michael Sonnick) Am Samstagabend fand in Bad Dürkheim die Motorsport-Ehrung vom ADAC Pfalz statt. Stargast war Timo Bernhard aus Bruchmühlbach-Miesau, der 2015 erstmals WEC-Fahrerweltmeister wurde. Der 34-jährige Porsche-Werksfahrer erzählte von seinem tollen Jahr und möchte den Titel erfolgreich verteidigen. Timo Bernhard hofft in der neuen Saison auf seinen Porsche-Sieg...
Weiterlesen …
Malu Dreyer erhielt am 08.01.2016 Goldenen Winzer-Orden
(rbw) Der Karnevalsverein Derkemer Grawler ehrt mit dem Orden Persönlichkeiten, die sich sowohl um die Region als auch dem Land kulturell, politisch, wirtschaftlich und wissenschaftlich verdient gemacht haben. Die vergoldetet Winzerfigur wurde nunmehr zum 42. Mal verliehen. Bevor der Orden im Rahmen einer Gala im Bad Dürkheimer Kurparkhotel überreicht wurde, trug sich die rheinland-pfälzische...
Weiterlesen …