
Junge Talente wollen „endlich richtig forschen“
21. International Summer Science School Heidelberg gestartetSpannende Einblicke in die Welt der Forschung und jede Menge Spaß – für 20 naturwissenschaftlich begabte und herausragende Abiturientinnen und Abiturienten aus Heidelbergs Partnerstädten Bautzen (Deutschland), Cambridge (Großbritannien), Kumamoto (Japan) und Rehovot (Israel) sowie den USA und Australien hat am 18....
Weiterlesen …

Sanierte Sportanlage in Schlierbach eingeweiht
Neuer Kunstrasenplatz ersetzt Tennenspielfeld / Teilerneuerung der LeichtathletikanlageDie Sportanlage in Schlierbach ist nach der Sanierung offiziell eingeweiht worden. Das alte Tennenspielfeld war in den vergangenen Monaten durch den Verein DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal in einen modernen Kunstrasenplatz umgebaut worden. Die Stadt Heidelberg hat diese Maßnahme mit 272.500 Euro gefördert....
Weiterlesen …

„Ein Meilenstein für den umweltfreundlichen Nahverkehr“
Spatenstich für die Straßenbahn in die BahnstadtDer nächste Baustein des Mobilitätsnetzes Heidelberg wird Realität: die Straßenbahn in die Bahnstadt. Nachdem im vergangenen Jahr die Kurfürsten-Anlage zwischen Adenauerplatz und Römerkreis ausgebaut wurde, startet mit der Strecke in der Bahnstadt nun der erste Trassenneubau. Der baden-württembergische Verkehrsminister...
Weiterlesen …

Baustellen im Stadtgebiet Heidelberg
Übersicht über die aktuellen Baustellen in der Zeit vom 18. bis 24. Juli 2016- A 5: Fahrbahnsanierung zwischen Autobahnkreuz Heidelberg und Anschlussstelle Dossenheim bis voraussichtlich Mitte Oktober 2016; Verkehr wird mit zwei Fahrstreifen pro Richtung auf der westlichen Fahrbahn geführt; östliche Rampen der Anschlussstelle Dossenheim gesperrt, keine Auffahrt auf die A 5...
Weiterlesen …
Deutsche Sprache im Gepäck
An den Heidelberger Grundschulen gibt es künftig Sprachförderkoffer für neuzugewanderte KinderWie kann ein Kind, das neu nach Deutschland zugewandert ist, am besten die deutsche Sprache erlernen? Darüber haben sich Fachleute in den Bildungsregionen Heidelberg und Weinheim Gedanken gemacht und gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule (PH) Heidelberg ein neues Angebot entwickelt:...
Weiterlesen …

Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2016 zum Schwerpunkt Sport: Bis 1. Oktober bewerben
Die Stadt Heidelberg schreibt den Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2016 zum Schwerpunkt Sport aus. Mit der Schwerpunktsetzung auf den Sport soll das große Engagement von Heidelberger Sportvereinen und allen im Sport Verantwortlichen in den Bereichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit gewürdigt werden. Bewerben können sich Bürgerinnen und Bürger, Institutionen, Vereine, Betriebe...
Weiterlesen …

OB Würzner: „Eine gute Lernumgebung fördert den Schulerfolg unserer Kinder“
Stadt nutzt die Zeit rund um die Sommerferien für weitere Modernisierungen an den SchulenKomplettsanierung, Neubau, Mensa-Einbau, Brandschutz: Wenn die Sommerferien in greifbare Nähe rücken, arbeitet das städtische Gebäudemanagement auf Hochtouren. Denn die schulfreie Zeit ist für Bau- und Handwerksarbeiten ideal. „Wir kümmern uns um unsere Schulen. Hier ist...
Weiterlesen …

Spaßparcours, Hockey, Becherstapeln und vieles mehr beim Familiensporttag
Buntes Programm am 17. Juli im Tiergartenbad„Familien gemeinsam sportlich aktiv“ lautet der Titel des Familiensporttages, der am Sonntag, 17. Juli 2016, im Tiergartenbad stattfindet. Von 13 bis 18 Uhr können hier Kinder gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern und anderen Verwandten neue Sportarten ausprobieren. An insgesamt 16 Stationen haben Heidelberger Sportvereine ein großes...
Weiterlesen …

Bürgermeister Erichson zur Sexualstrafrechtsreform: „Ein Moment mit historischer Dimension“
Der Bundestag hat am 7. Juli 2016 einer Verschärfung des Sexualstrafrechts zugestimmt. Auch die Stadt Heidelberg setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, dass alle Bürgerinnen und Bürger sowohl im öffentlichen als auch im privaten Raum ein selbstbestimmtes Leben ohne Angst führen können. Das städtische Amt für Chancengleichheit steht zu diesem Zweck in engem...
Weiterlesen …

Baustellen im Stadtgebiet Heidelberg
Übersicht über die aktuellen Baustellen in der Zeit vom 11. bis 17. Juli 2016- A 5: Fahrbahnsanierung zwischen Autobahnkreuz Heidelberg und Anschlussstelle Dossenheim bis voraussichtlich Mitte Oktober 2016; Verkehr wird mit zwei Fahrstreifen pro Richtung auf der westlichen Fahrbahn geführt; östliche Rampen der Anschlussstelle Dossenheim gesperrt, keine Auffahrt auf die A 5...
Weiterlesen …

Stadt Heidelberg erhält Bundesmittel zur Förderung des Breitbandausbaus
Für Beauftragung einer Machbarkeitsstudie bis zu 50.000 EuroDie Stadt Heidelberg erhält Bundesmittel in Höhe von bis zu 50.000 Euro zur Förderung des Breitbandausbaus: Norbert Barthle, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, überreichte am Mittwoch, 6. Juli 2016, in Berlin den Förderbescheid. Die Fördersumme...
Weiterlesen …

Fahrbahnsanierung in der Sofienstraße
Ab 11. Juli halbseitig, ab 19. August voll gesperrt / Am Wochenende 19. bis 21. August Arbeiten am AdenauerplatzIn der Sofienstraße stehen ab kommender Woche umfangreiche Straßenbauarbeiten an. Die wichtige Nord-Süd-Verbindung am Bismarckplatz in Richtung Neuenheim ist dann erheblich beeinträchtigt. Von Montag, 11. Juli, bis voraussichtlich 11. September 2016 wird die Stadt Heidelberg...
Weiterlesen …

Neues Bundesmeldegesetz: Vermieter muss Anmeldung bestätigen
Die Stadt Heidelberg weist darauf hin, dass seit 1. November 2015 ein neues Bundesmeldegesetz gilt. Damit ist die Mitwirkung der Vermieterin/des Vermieters bei der An- und Ummeldung – die sogenannte Wohnungsgeberbestätigung – wieder eingeführt worden. Das bedeutet, dass bei jeder Anmeldung (Zuzug nach Heidelberg) und Ummeldung (Wohnungswechsel innerhalb Heidelbergs oder Umzug...
Weiterlesen …
Bei der Heidelberger Müllabfuhr stehen Umwelt und Qualität hoch im Kurs
Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg erhält ZertifikateKundenzufriedenheit, Qualität und Umweltschutz stehen bei der Heidelberger Müllabfuhr hoch im Kurs. Dafür stellt sich die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung der Stadt Heidelberg seit Jahren erfolgreich freiwillig auf den Prüfstand – und wurde jetzt dafür erneut zertifiziert.Seit 1999 durchläuft...
Weiterlesen …

Nächtliche Sperrung von Gaisberg- und Schlossbergtunnel
Wegen Reinigung und Wartung wird der Gaisbergtunnel von Montag, 11. Juli 2016, ab 20.15 Uhr bis Dienstag, 12. Juli 2016, gegen 5 Uhr für den Verkehr vollkommen gesperrt. Der Schlossbergtunnel wird am 12., 13. und 14. Juli 2016 jeweils ab 20.15 Uhr bis zum Folgetag gegen 5 Uhr wegen Reinigungs- und Wartungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird über die B 37 umgeleitet. Alle...
Weiterlesen …
SommerImproSchule - Workshopaufführung
Datum: Freitag 5. August 19:30 | Ort: Hof des Kulturfensters in Heidelberg-Bergheim, Kirchstr. 16Eintritt frei5 Tage arbeiten knapp 50 Theaterbegeisterte in 4 Kursen mit den SchauspielerInnen von DRAMA light zusammen. Am Freitag den 5. August werden alle auf der Bühne stehen und zu unserer Freude zeigen was sie gelernt haben oder sowieso schon lange konnten.Bei gutem Wetter im Hof des Kulturfensters....
Weiterlesen …
40 Jahre Ferienpass: Ein Dauerbrenner mit Spaßgarantie
Erster Verkaufstag mit Jubiläumsausstellung am 10. Juli in der Plöck 2aDie Brillen waren anders. Frisuren und Kleidung auch. Wenn die Stadt Heidelberg 40 Jahre Ferienpass feiert, gibt’s beim Blick auf die Fotos aus den Anfangsjahren viel zu lachen. Als Hommage an die Pionierzeit des Ferienangebots der Stadt Heidelberg wird zum diesjährigen Verkaufsstart des Ferienpasses am 10....
Weiterlesen …

Wochenmarkt Ziegelhausen muss verlegt werden
Der Wochenmarkt Ziegelhausen muss aufgrund der Fahrbahnsanierung in der Kleingemünder Straße von Samstag, 9. Juli 2016, bis Samstag, 13. August 2016, verlegt werden. Während der Baumaßnahme findet der Wochenmarkt immer samstags vom 7 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz hinter der Bushaltestelle „Neckarschule“ statt.
Weiterlesen …

Bundesförderung für Elektro- und Hybridautos kommt – Heidelberg setzt eigene Zahlungen aus
Stadt fördert weiterhin Kauf von Erdgasfahrzeugen im Programm „Umweltfreundlich mobil“Eine gute Nachricht für alle Käufer von Elektro- und Hybridautos: Der Umweltbonus des Bundes, der den Kauf eines geeigneten Fahrzeugs mit bis zu 4.000 Euro fördert, kann ohne Einschränkung umgesetzt werden. Die Europäische Kommission hat jetzt entschieden, dass die Kaufprämie...
Weiterlesen …
Infos zur Unterkunft für Flüchtlinge in Rohrbach im Kolbenzeil 7-9
Öffentliche Bezirksbeiratssitzung am 14. JuliÜber den Stand der Planungen zur Unterkunft für Flüchtlinge in Rohrbach auf dem Areal Kolbenzeil 7-9 wird die Verwaltung im Rahmen einer öffentlichen Bezirksbeiratssitzung am Donnerstag, 14. Juli, in der Mensa der Internationalen Gesamtschule Heidelberg (IGH), Baden-Badener Straße 14, informieren. „Damit die Rohrbacher...
Weiterlesen …

„Heidelberg. Aber sicher!“ – Veranstaltungen zum Thema Sicherheit im Juli
Die Stadt Heidelberg, das Polizeipräsidium Mannheim, der Verein „Sicheres Heidelberg e. V.“ und zahlreiche Kooperationspartnerinnen und -partner bieten das ganze Jahr 2016 über wieder Veranstaltungen zur Kriminalprävention an. Bei Sprechstunden, Seminaren, Informationsveranstaltungen oder Trainingsangeboten für Erwachsene, Jugendliche und Kinder wird vielfältiges...
Weiterlesen …
Neue Fahrradabstellanlage in Schlierbach
Die Stadt Heidelberg hat in Schlierbach an der B 37 bei der Einmündung Wolfsbrunnensteige, in Höhe des Bürgerhauses und der Bushaltestelle Rombachweg, eine überdachte Fahrradabstellanlage errichtet. Damit können Bürgerinnen und Bürger, die den steilen Anstieg der Schlierbacher Berghänge scheuen, ihr Fahrrad im Neckartal wettergeschützt abstellen und mit...
Weiterlesen …

Heidelberger Immobilien weiter sehr gefragt
Gutachterausschuss legt Heidelberger Grundstücksmarktbericht 2016 vorGroße Nachfrage in allen Lagen und deutliche Preissteigerungen in den einfachen Lagen: Das ist ein Ergebnis des Grundstücksmarktberichts 2016, den der Gutachterausschuss Heidelberg nun vorgelegt hat.„Heidelberg ist eine attraktive Stadt für alle Altersgruppen. Viele Menschen wollen hier wohnen, arbeiten...
Weiterlesen …

Kleingemünder Straße: Fahrbahn wird erneuert
Arbeiten beginnen am 4. Juli / Sperrung in Höhe der Baustelle / Geschäfte sind erreichbarIn der Kleingemünder Straße in Ziegelhausen stehen Sanierungsarbeiten an. Der Pflasterbelag des verkehrsberuhigten Bereichs zwischen Peterstaler Straße und Hahnbergweg ist in einem schlechten Zustand, die Pflasterverbände sind an mehreren Stellen gerissen. Die Fahrbahn muss aus Sicherheitsgründen...
Weiterlesen …

Abfallgebühren werden fällig
Das Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung weist darauf hin, dass die dritte Rate der Abfallgebühren 2016 zum 1. Juli 2016 fällig wird und bittet, bei der Überweisung die Angabe der Kundennummer und der Vertragskontonummer nicht zu vergessen.
Weiterlesen …

Menschen auf der Flucht: Zum Entwicklungsstand der kommunalen Unterkünfte in den Stadtteilen
Als erste der 14 geplanten Unterkünfte für Flüchtlinge in den Stadtteilen wird der Standort Handschuhsheim „Im Weiher“ in Betrieb gehen. Wenn die Arbeiten zügig voranschreiten, können im August dort 66 Flüchtlinge in der Anschlussunterbringung einziehen.Handschuhsheim „Im Weiher“: Die Baugenehmigung für die Unterkunft „Im Weiher“...
Weiterlesen …

Baustellen im Stadtgebiet Heidelberg
Übersicht über die aktuellen Baustellen in der Zeit vom 27. Juni bis 3. Juli 2016- A 5: Fahrbahnsanierung zwischen Autobahnkreuz Heidelberg und Anschlussstelle Dossenheim bis voraussichtlich Mitte Oktober 2016; Verkehr wird mit zwei Fahrstreifen pro Richtung auf der westlichen Fahrbahn geführt; östliche Rampen der Anschlussstelle Dossenheim gesperrt, keine Auffahrt auf die...
Weiterlesen …