Heidelberg: Universitätsklinikum . Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall
  Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall Das Team der Urologischen Universitätsklinik Heidelberg um den neuen Ärztlichen Direkto...
St. Peter-Ording entwickelt neues Tourismuskonzept
  Gemeinsame Perspektive für die Zukunft – und konkrete Maßnahmen für die Umsetzung St. Peter-Ording – Der Tourismus ist das wirtschaftliche Rü...
Stuttgart: 49. Stuttgarter Weindorf 2025 vom 21.08.2025 bis 06.09.2025 - Bürgermeisterrunde auf dem Weindorf
49. Stuttgarter Weindorf 2025 vom 21.08.2025 bis 06.09.2025 - Bürgermeisterrunde auf dem Weindorf Das traditionsreiche Stuttgarter Weindorf wurde am ...
Hockenheim: Zusammenstoß auf der L722 bei Hockenheim: Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden

Hockenheim: Zusammenstoß auf der L722 bei Hockenheim: Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden

Ein missglücktes Abbiegen führte am Montagnachmittag auf der L722 bei Hockenheim zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Frauen verletzt wurden und ein erheblicher Sachschaden entstand.

Am Montag, 18. August 2025, kam es gegen 14:20 Uhr auf der Landesstraße 722 in Hockenheim zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Eine 33-jährige Opel-Fahrerin war aus Richtung Speyer unterwegs und wollte nach links auf die Zufahrt zur Autobahn 61 abbiegen. Dabei übersah sie eine entgegenkommende, vorfahrtsberechtigte 58-jährige Fahrerin eines Mini.

Schwer beschädigte Fahrzeuge

Durch die Kollision wurden beide Fahrzeuge so stark beschädigt, dass ein Totalschaden entstand. Der Gesamtschaden wird von der Polizei auf rund 40.000 Euro geschätzt. Die Fahrzeuge mussten im Anschluss von Abschleppdiensten geborgen werden.
Beide Fahrerinnen erlitten leichte Verletzungen und wurden vor Ort medizinisch versorgt. Eine stationäre Behandlung im Krankenhaus war nach ersten Informationen nicht erforderlich.

Straßensperrung und Verkehrsbehinderungen

Während der Unfallaufnahme sowie der Aufräumarbeiten blieb die L722 in diesem Abschnitt teilweise gesperrt. Erst gegen 15:40 Uhr konnte die Fahrbahn für den Verkehr wieder freigegeben werden. In dieser Zeit kam es zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der Auffahrt zur A61. Die Polizei ermittelt nun den genauen Unfallhergang und prüft, ob weitere Faktoren zur Kollision beigetragen haben.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events