
Ludwigshafen: 20.500 Besucher feiern „Worms: Jazz & Joy“ – ein strahlendes Festivalwochenende voller Musik und Lebensfreude
Sommer, Sonne und ein abwechslungsreiches Line-up: Die 34. Ausgabe von „Worms: Jazz & Joy“ begeisterte Mitte August mehr als 20.000 Musikfans und verwandelte die Innenstadt in ein pulsierendes Klangfestival.
Drei Tage lang wurde die Domstadt Worms zur lebendigen Bühne internationaler Musikvielfalt. Vom 15. bis 17. August zogen 33 Konzerte auf vier Open-Air-Bühnen rund um den Wormser Dom insgesamt 20.500 Besucherinnen und Besucher an. Strahlender Sonnenschein und ausgelassene Stimmung machten die 34. Ausgabe von „Worms: Jazz & Joy“ zu einem stimmungsvollen Sommerhighlight.
Das Programm überzeugte erneut mit seiner stilistischen Breite: Neben hochkarätigem Jazz präsentierten sich Bands und Künstler aus den Bereichen Alternative, Afrobeats, Pop, Disco-Funk und Soul. Viele Gäste entdeckten dabei neue Acts für sich – ein erklärtes Ziel des künstlerischen Leiters Dr. David Maier. „Es macht mich immer glücklich, wenn Besucher Neues entdecken und mit leuchtenden Augen vor den Bühnen verweilen“, sagte er.
Kool & the Gang als Publikumsmagnet
Besondere Begeisterung entfachte das Sonderkonzert von Kool & the Gang. Rund 3.300 Fans feierten ausgelassen auf dem Marktplatz, ebenso viele groovten auf den umliegenden gesperrten Straßen. Auch Bands wie ClockClock, Ronis Goliath, Judith Hill, die Jazzrausch Bigband oder das Delvon Lamarr Organ Trio sorgten für ausgelassene Stimmung. Ein fulminanter Festivalabschluss gelang schließlich der britischen Kultband Level 42, die niemanden stillstehen ließ.
Begeisterung auch abseits der Bühnen
Neben der Musik lockten kulinarische Angebote regionaler Winzer und Gastronomen zahlreiche Gäste an. Das Kinderfest bot den jüngsten Besuchern Raum zum Toben, während Gottesdienste im Dom und in der Freien Evangelischen Gemeinde ein besonderes musikalisches Programm bereithielten. Selbst das Konzert im Schallplattenladen „Heaven Records“ war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Ein kulturelles Aushängeschild für Rheinland-Pfalz
Auch die Stadt Worms zeigte sich stolz auf das Festival. „Jazz & Joy gehört ganz sicher zu den großen kulturellen Highlights in Rheinland-Pfalz“, betonte Kulturdezernent Timo Horst. Das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher, der Rettungsdienste und der Feuerwehr sei für den reibungslosen Ablauf ebenso unverzichtbar wie die Unterstützung der lokalen und regionalen Wirtschaft.
„Ein Festival dieser Größenordnung bereits zum 34. Mal zu realisieren, gelingt nur mit starkem Rückhalt in der Region“, erklärte Geschäftsführer Markus Reis. Besonders dankte er den Sponsoren und Partnern, deren Engagement das Festival in dieser Form überhaupt erst ermögliche.
Dank an Sponsoren und Partner
Ohne die Unterstützung zahlreicher Partner wäre „Worms: Jazz & Joy“ nicht denkbar. Unter den Förderern finden sich der Kultursommer Rheinland-Pfalz, die Rheinhessen Sparkasse, die Volksbank Alzey-Worms, sowie Unternehmen wie Adolf Schuch GmbH, TST GmbH, RENOLIT SE, EWR AG und viele weitere. Auch Medienpartner wie RPR1. oder der Nibelungen Kurier trugen zum Erfolg bei.
Einmal mehr zeigte sich: „Worms: Jazz & Joy“ ist weit mehr als ein Festival – es ist ein lebendiges Bekenntnis zur kulturellen Vielfalt, getragen von Musik, Menschen und einer ganzen Stadt, die im Rhythmus des Sommers schwingt.
Ratgeber & Gesundheit

Mannheim: "Wohlstand für Alle” braucht “Gesundheit für Alle” – Zeit für eine Präventionswende in Deutschland

Heidelberg: Universitätsklinikum . Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall
Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultrasc...

Speyer: G-BA-Beschluss: Liposuktion bei allen Stadien des Lipödems künftig Kassenleistung
Ein richtungsweisender Beschluss ermöglicht geset...

News: Elementarschadenversicherung: Warum Wohnungseigentümer jetzt handeln sollten

Sarstedt: „Rente darf nicht länger Wohlstands- und Armuts-Booster sein“
Renten-Untersuchung vom Pestel-Institut: „Sozialr...

Heidelberg: Mathias Munschauer übernimmt W3-Professur für Molekulare Virologie
Der international anerkannte RNA-Vir...

Mannheim: Immunologie mit Weitblick: Prof. Dr. Andreas Weigert
Mitten i...

Heidelberg: FOXP1-Syndrom: Möglicher Therapieansatz
Da...

ELORA Fashion Show 2025 im MELIÁ Frankfurt City

AED Defibrilator als wichtiger Bestandteil erfolgreicher Reanimation - Bild: ADAC Stiftung
Gemeinnützige Stiftung bürgerlichen ...

Bessere Überlebenschancen für krebskranke Kinder und Jugendliche

„Erzieher:innen sind die Held:innen des Alltags“ RPR1. bringt den Kita-Beruf ins Radio: Eine Kampagne mit Herz und Haltung

Autounfall im EU-Ausland – Gut vorbereitet in den Urlaub

Diese Unterlagen sollten mi...

Der ACV informiert über die sichere Beladung von Fahrzeugen bei Urlaubsfahrten
Sport

SV Sandhausen zu Gast bei Astoria Walldorf

Die kür...

SV Waldhof erwartet Viktoria Köln


SV Sandhausen – KSV Hessen Kassel 3:2

Zum Heimspiel i...

SV Sandhausen erwartet KSV Hessen Kassel

In ...

DFB-Pokal 1. Hauptrunde – SV Sandhausen erwartet RB Leipzig


SV Waldhof : bfv-Pokal: SpVgg Neckarelz – SV Waldhof 1:7


SV Waldhof: Luc Holtz ist neuer Trainer beim SV Waldhof

Mannheim: Dominik Glawogger als Waldhof-Coach entlassen.


SV Waldhof Mannheim 07 stellt Cheftrainer Dominik Glawogger frei


SV Kickers Stuttgart – SV Sandhausen 3:2

Auf der Waldau ...

Späte Wechsel und Platzverweis führen zur Niederlage

Mannheim: Glawogger sieht gute Ansätze vor der Sonntagspartie gegen Rostock

Mannheim: SV Waldhof Mannheim verpflichtet Torhüter Thijmen Nijhuis

Sandhausen: Sandhausen erwartet Stuttgarter Kickers

Mannheim: Marcel Seegert verlässt seinen Herzensverein – war das unvermeidlich?

Events

Mannheim: Erste Hilfe für Hund und Halter
Johanniter bieten praxisnahen Kurs in Friedrichsf...

Frankfurt: Texprocess 2026 mit starkem Buchungsstand – Branche positioniert sich zu zentralen Zukunftsfragen

Hambacher Schloss: Hambacher Schloss erweitert Führungsangebot ab August 2025

Heidelberg: Weiße Nacht im Heidelberger Schloss: Sommerparty in strahlendem Weiß

zwischen Mainz und Worms erleichtern die An- und Abreise zum Weinfest

Benin-Bronzen Rückgabe: Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim restituieren koloniale Kunst an Nigeria

NIGHT OF FASHION im Europa-Park Erlebnis-Resort
Am ...

Sterntaler - Vom Universum belohnt
Planetariumsshow...
Musicaldarsteller für einen Abend: Riccardo Simonetti erfüllt sich Musicaltraum bei & JULIA

Harry Styles-Gottesdienst in Heiliggeist
Wann: ...

Bregenzer Festspiele 2025: „DER FREISCHÜTZ“ - Wiederaufnahme-Premiere am 17.07.2025 erhält viel Applaus - auf der Seebühne gibt es Carl Maria von Webers Oper noch bis zum 17.08.2025

Das neue BegegnungsCafé im Kulturhaus
"Demokratie b...

Piraten Schatzsuche im SEA LIFE Speyer bis 31.08.2025
Augenklappe...
14 Produktionen konkurrieren 2025 im Wettbewerb um den Ludwigshafener Filmkunstpreis
um ...

Preis für Schauspielkunst 2025 an UWE OCHSENKNECHT
Preis für Schauspielkunst 2025 an UWE OCHSENKNECHT