Heidelberg: Magischer Glanz über Neckar und Schloss: Zweite Schlossbeleuchtung am 6. September
Heidelberg lädt am Samstag, 6. September 2025, zum stimmungsvollen Höhepunkt: Ab 22:15 Uhr erstrahlt das Schloss – anschließend setzt ein Brillant-Feu...
Heidelberg: Universitätsklinikum . Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall
Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall
Das Team der Urologischen Universitätsklinik Heidelberg um den neuen Ärztlichen Direkto...
Mannheim: Erste Hilfe für Hund und Halter
Johanniter bieten praxisnahen Kurs in Friedrichsfeld an – Nächste Termine im September und November
Für viele Menschen ist der Hund nicht nur...
Schwetzingen: Concours d’Elegance: Schlossgarten Schwetzingen wird zur Bühne automobiler Klassiker
Am 6. und 7. September verwandelt sich der barocke Schlossgarten Schwetzingen in ein Freiluftmuseum für Oldtimer – mit mehr als 180 Fahrzeugen aus übe...
St. Peter-Ording entwickelt neues Tourismuskonzept
Gemeinsame Perspektive für die Zukunft – und konkrete Maßnahmen für die Umsetzung
St. Peter-Ording – Der Tourismus ist das wirtschaftliche Rü...
Zusammenstoß zwischen Citroën und Daimler-Benz am Freitagabend – Unfallhergang bislang unklar
Am Freitagabend, gegen 22:40 Uhr, ereignete sich an der vielbefahrenen Kreuzung B 291 und L 723 in Walldorf ein Verkehrsunfall, dessen genauer Ablauf bislang nicht eindeutig geklärt ist. Eine 57-jährige Fahrerin eines Citroën war aus Richtung Walldorf kommend unterwegs und wollte die Kreuzung in Fahrtrichtung St. Leon-Rot geradeaus überqueren. Zur gleichen Zeit passierte ein 59-jähriger Fahrer eines Daimler-Benz die Kreuzung auf der L 723 mit dem Ziel, weiter in Richtung Hockenheim zu fahren. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Der 59-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Heck des Daimler-Benz gegen eine Ampelanlage geschleudert, wobei sowohl der Ampelmast als auch ein daran angebrachtes Verkehrsschild beschädigt wurden. Der Verletzte wurde nach einer ersten medizinischen Versorgung vor Ort in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht bislang noch nicht fest.
Das Polizeirevier Wiesloch bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum Hergang geben können, sich unter der Telefonnummer 06222 / 5709-0 zu melden.