Heidelberg: Magischer Glanz über Neckar und Schloss: Zweite Schlossbeleuchtung am 6. September
Heidelberg lädt am Samstag, 6. September 2025, zum stimmungsvollen Höhepunkt: Ab 22:15 Uhr erstrahlt das Schloss – anschließend setzt ein Brillant-Feu...
Heidelberg: Universitätsklinikum . Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall
  Noch präzisere Prostatabiopsie dank Mikro-Ultraschall Das Team der Urologischen Universitätsklinik Heidelberg um den neuen Ärztlichen Direkto...
Mannheim: Erste Hilfe für Hund und Halter
  Johanniter bieten praxisnahen Kurs in Friedrichsfeld an – Nächste Termine im September und November Für viele Menschen ist der Hund nicht nur...
Schwetzingen: Concours d’Elegance: Schlossgarten Schwetzingen wird zur Bühne automobiler Klassiker
Am 6. und 7. September verwandelt sich der barocke Schlossgarten Schwetzingen in ein Freiluftmuseum für Oldtimer – mit mehr als 180 Fahrzeugen aus übe...
St. Peter-Ording entwickelt neues Tourismuskonzept
  Gemeinsame Perspektive für die Zukunft – und konkrete Maßnahmen für die Umsetzung St. Peter-Ording – Der Tourismus ist das wirtschaftliche Rü...
Schönbrunn: Splitt auf der Fahrbahn – Zwei Motorradfahrer bei Sturz

Schönbrunn: Splitt auf der Fahrbahn – Zwei Motorradfahrer bei Sturz

in Schönbrunn verunglückt

Eine gefährliche Ladung auf der L590 brachte am Samstagnachmittag zwei Biker zu Fall – die Polizei sucht dringend Zeugen.

Am Samstag, den 9. August 2025, ereignete sich gegen 16 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße 590 zwischen Eberbach und Schönbrunn. Zwei 66-jährige Motorradfahrer – einer auf einer Ducati, der andere auf einer Yamaha unterwegs – stürzten in einer Linkskurve, nachdem sie in eine großflächige Splittansammlung geraten waren.

Insgesamt verteilten sich rund 14 Quadratmeter Splitt über die Fahrbahn – genug, um den Bikern in der Kurve den Halt zu nehmen.

Während der Ducati-Fahrer unverletzt blieb, erlitt der Yamaha-Pilot eine Fraktur des rechten Schlüsselbeins sowie mehrere Prellungen. Ein zufällig vorbeikommender Verkehrsteilnehmer leistete sofort Erste Hilfe, bevor der Verletzte in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht wurde.

An den Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden: Die Ducati wurde mit etwa 1.000 Euro beziffert, die Yamaha war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden – hier wird der Schaden auf rund 4.000 Euro geschätzt. Die Fahrbahn wurde nach dem Unfall umgehend gereinigt.

Bei einer weiteren Kontrolle entdeckten Einsatzkräfte in der Umgebung eine zweite Splittfläche von rund 18 Quadratmetern, die ebenfalls entfernt wurde.

Die Polizei ermittelt wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und bittet um Hinweise auf den Verursacher der gefährlichen Straßenverunreinigung. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06271/9210-0 beim Polizeirevier Eberbach zu melden.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events