Ludwigshafen: 150 Jahre Stadtbibliothek – Festabend zum Tag der Bibliotheken
Zum Tag der Bibliotheken feiert die Stadtbibliothek Ludwigshafen ihr 150-jähriges Bestehen: Festabend am 24. Oktober, 19:30 Uhr, mit Zeitzeugen, Musik und Imbiss.
Wer, was, wann, wo – die wichtigsten Fakten
Die Stadtbibliothek Ludwigshafen (Bismarckstraße 44–48) lädt am Freitag, 24. Oktober 2025, um 19:30 Uhr, zum Jubiläumsabend anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erwünscht. Die Veranstaltung findet im Rahmen des bundesweiten Tags der Bibliotheken statt und richtet sich an Bürgerinnen und Bürger aller Generationen.
Programm & Gäste
Nach einem Grußwort des Beigeordneten und Stadtkämmerers Andreas Schwarz beleuchtet Dr. Stefan Mörz, Leiter des Stadtarchivs, die historische Entwicklung der Einrichtung. Im Anschluss berichten die früheren und aktuellen Leitungen der Stadtbibliothek – Dietrich Skibelski, Ingrid Berg und Tanja Weißmann – von ihren persönlichen Erfahrungen aus Jahrzehnten Bibliotheksarbeit. Stefan Magin, Vorsitzender des Förderkreises, ergänzt den Blick aus Sicht der Förderinnen und Förderer. Musikalisch umrahmt wird der Abend von Katja Zakotnik am Cello; ein kleiner Imbiss beschließt das Programm.
150 Jahre im Wandel
Gegründet 1875 mit 512 Büchern und 238 Leser*innen, ist die Stadtbibliothek heute die meistbesuchte Kultureinrichtung Ludwigshafens. Die Geschichte führt von frühen Blütezeiten über schwierige Jahre im Nationalsozialismus bis zum Neustart in den 1960er-Jahren und der Entwicklung zu einem modernen „Dritten Ort“ – einem offenen, inklusiven Treffpunkt für Bildung, Begegnung und Kultur. Der Festabend setzt diesen Wandel ins Zentrum und zeigt, wie die Bibliothek bis heute Wissen zugänglich macht und gesellschaftliche Teilhabe fördert, laut Stadtverwaltung.
Ort: Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44–48. Beginn: 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr.
Eintritt frei.
Anmeldung telefonisch unter 0621 504-2605 oder per E-Mail an
Hinweis: Plätze sind begrenzt; frühe Anmeldung empfohlen.
Warum sich der Besuch lohnt
Der Abend verbindet Stadtgeschichte, persönliche Erinnerungen und Musik – eine seltene Gelegenheit, die Stadtbibliothek Ludwigshafen in ihrer ganzen Bandbreite zu erleben, mit Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen und den Tag der Bibliotheken in besonderer Atmosphäre zu feiern.