
Mann schlägt um sich und verletzt Vollzugsbeamte
Ludwigshafen, den 30. Juni 2016 Mann schlägt um sich und verletzt VollzugsbeamteEin 19-Jähriger hat am Dienstagnachmittag, 28. Juni 2016, Einsatzkräfte des Kommunalen Vollzugsdienstes (KVD) im Krankenhaus "Zum Guten Hirten" angegriffen und verletzt. Dabei erlitten Vollzugsbeamte oberflächliche Hautkratzer sowie Blutergüsse und Zerrungen am Arm. Der Mann, den die KVD-Streife...
Weiterlesen …

Ludwigshafen erhält Jugendberufsagentur
Ludwigshafen, den 30. Juni 2016Ludwigshafen erhält JugendberufsagenturBessere Chancen zur sozialen und beruflichen Integration von jungen MenschenDie Stadt Ludwigshafen, die Agentur für Arbeit Ludwigshafen und das Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen bauen ihre Zusammenarbeit aus. Dazu unterzeichneten Prof. Dr. Cornelia Reifenberg, die Beigeordnete für Kultur, Schulen, Jugend und Familie...
Weiterlesen …

Hochstraße Nord: Bundesverkehrsminister Dobrindt "begleitet das Vorhaben positiv"
Ludwigshafen, den 29. Juni 2016Hochstraße Nord: Bundesverkehrsminister Dobrindt "begleitet das Vorhaben positiv"Das Bauprojekt "Hochstraße Nord" in Ludwigshafen wird Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt positiv begleiten. Dies bekräftigte er in einem Gespräch, das Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse, die Bundestagsabgeordnete Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer...
Weiterlesen …

Klavierkonzert der Städtischen Musikschule zugunsten der Aktion "Erna soll bleiben"
Ludwigshafen, den 28. Juni 2016Klavierkonzert der Städtischen Musikschule zugunsten der Aktion "Erna soll bleiben"Die beiden Klavierdozentinnen der Städtischen Musikschule, Virginia Vitéz und Delia Stegarescu, musizieren in der Reihe "Musica Viva" am Samstag, 2. Juli 2016, 18 Uhr, im Wilhelm-Hack-Museum zugunsten der Spendenaktion "Erna soll bleiben". Mit letzterer wirbt das Wilhelm-Hack-Museum...
Weiterlesen …

Keyboardabend an der Städtischen Musikschule
Ludwigshafen, den 27. Juni 2016 Keyboardabend an der Städtischen MusikschuleDie Keyboardklassen der Städtischen Musikschule präsentieren am Freitag, 1. Juli 2016, um 19 Uhr, in einem Konzertabend im Kammermusiksaal der Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, ihr Können. Spielen werden Schülerinnen und Schüler der Klassen von Helga Mattern und Erika Schleif. Der...
Weiterlesen …

17. Internationales Straßentheaterfestival in Ludwigshafen
Ludwigshafen, den 24. Juni 2016 17. Internationales Straßentheaterfestival in Ludwigshafen21 Acts aus zehn Nationen an sieben Spielorten: Das 17. Internationale Straßentheaterfestival wird vom 21. bis 23. Juli 2016 die Ludwigshafener Innenstadt wieder in eine einzigartige Theaterbühne verwandeln. Theater-Compagnien, Musikbands, Clowns und Walk-Acts werden beteiligt sein und einen Querschnitt...
Weiterlesen …

Poetry Slam für Seniorinnen und Senioren in LU kompakt
Ludwigshafen, den 23. Juni 2016 Poetry Slam für Seniorinnen und Senioren in LU kompaktDas Team des Seniorenkompetenzzentrums LU kompakt in der Benckiserstraße 66 richtet auch in diesem Jahr einen Poetry Slam für Seniorinnen und Senioren aus. Die Veranstaltung am Donnerstag, 30. Juni 2016, ab 17.30 Uhr steht unter dem Titel "Slammen und Schlemmen" und ist Teil des Kultursommer-Programms."Poetry...
Weiterlesen …

Ludwigshafener Zentrum für individuelle Erziehungshilfen wird 50 Jahre alt: Vom Heim zum Familienzentrum
Ludwigshafen, den 22. Juni 2016Ludwigshafener Zentrum für individuelle Erziehungshilfen wird 50 Jahre alt: Vom Heim zum FamilienzentrumDas Ludwigshafener Zentrum für individuelle Erziehungshilfen, LuZiE, besteht seit nunmehr 50 Jahren. Bei einem Pressegespräch am Mittwoch, 22. Juni 2016, blickten Familiendezernentin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg, der Leiter von LuZiE, Eberhard Bucher,...
Weiterlesen …

Freibad am Willersinnweiher wieder geöffnet
Ludwigshafen, den 22. Juni 2016 Freibad am Willersinnweiher wieder geöffnetDas Freibad am Willersinnweiher ist ab heute, 22. Juni 2016, wieder geöffnet. Am gestrigen Dienstag musste das Freibad aufgrund eines technischen Defekts kurzfristig schließen. Ein Steuerungsmodul der zentralen Steuerung der Wasseraufbereitung war defekt. Es wurde sofort ausgetauscht, so dass das Freibad den...
Weiterlesen …

Grundwassersanierung im Maudacher Gewerbegebiet Informationen und Hintergrund zur Entwicklung des Areals
Ludwigshafen, den 21. Juni 2016 Grundwassersanierung im Maudacher Gewerbegebiet Informationen und Hintergrund zur Entwicklung des ArealsDeponie bis 1966Die ehemalige BASF-Deponie befindet sich auf einer rund zwölf Hektar großen Fläche und liegt im Südwesten von Ludwigshafen an der Grenze zur Gemarkung Mutterstadt. Im Bereich der heutigen Altablagerung befanden sich in der Vergangenheit...
Weiterlesen …

Aufwändige Grundwassersanierung geplant
Ludwigshafen, den 21. Juni 2016 Aufwändige Grundwassersanierung geplantBelastetes Grundwasser im Abstrom der ehemaligen BASF-Deponie in Maudach: Dichtwand im Untergrund wirkt als Barriere.Das Grundwasser im Abstrom der ehemaligen BASF-Deponie Maudach weist Belastungen auf und muss saniert werden. Durch umfangreiche Sanierungsmaßnahmen soll verhindert werden, dass sich belastetes Grundwasser...
Weiterlesen …

Mehrere Verstöße auf Spielplatz begangen und in Gewahrsam genommen worden
Ludwigshafen, den 20. Juni 2016 Mehrere Verstöße auf Spielplatz begangen und in Gewahrsam genommen wordenMehrere Ordnungsverstöße auf einem Spielplatz haben am Samstagabend, 18. Juni 2106, für die Verursacherin weitreichende Folgen gehabt. Bei einem Kontrollgang auf der Parkinsel nach 20 Uhr fiel dem Kommunalen Vollzugsdienst (KVD) eine Frau auf, die auf einem Spielplatz...
Weiterlesen …
Neuwahlen im Kreisverband DIE LINKE. Ludwigshafen/Rhein-Pfalz-Kreis
Auf dem Kreisparteitag der Partei DIE LINKE. Kreisverband Ludwigshafen/Rhein-Pfalz-Kreis wurde vom Landesvorsitzenden Alexander Ulrich ein ausführlicher Bericht mit Analyse der Landtagswahlen vom März, vom Bundesparteitag in Magdeburg und von der großen Demonstration gegen die US-Drohnenmorde in Ramstein und Kaiserslautern vom vergangenen Wochenende gegeben. Trotz der großen Erfolge...
Weiterlesen …

Luchse bereichern Wildpark
Ludwigshafen, den 17. Juni 2016 Luchse bereichern WildparkZweijähriges Pärchen tummelt sich in einem neuen GehegeViele Jahre sammelte der Förderverein Wildpark Rheingönheim Geld für den dringend notwendigen Bau eines Luchsgeheges. Jetzt ist es soweit: Für 100.000 Euro konnte in Zusammenarbeit mit der Stadt ein artgerechtes und sicheres Zuhause für zwei Luchse...
Weiterlesen …

"Wald ist Trumpf- bei uns habt ihr ein gutes Blatt in der Hand"
Ludwigshafen, den 14. Juni 2016"Wald ist Trumpf- bei uns habt ihr ein gutes Blatt in der Hand"Einen unterhaltsamen Rundgang für Kinder im Grundschulalter bietet die Rucksackschule des Fortsamts Pfälzer Rheinauen mit Försterin Beate Weber am Samstag, 18. Juni 2016, von 14 bis 16 Uhr im Wildpark Rheingönheim an. Etwa beim Memory- oder Domino-Spielen mit Blättern lernen die Kinder,...
Weiterlesen …
Trauer um Felix Lampert
Ludwigshafen, den 10. Juni 2016 Trauer um Felix LampertOB Dr. Eva Lohse würdigt "überzeugten und überzeugenden Ludwigshafener"Die Stadt Ludwigshafen am Rhein trauert um den Unternehmer Felix Lampert, der am Montag im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse würdigte den Verstorbenen als herausragende Persönlichkeit: "Er war ein erfolgreicher...
Weiterlesen …

Gemeinsames Fastenbrechen am Comeniuszentrum
Ludwigshafen, den 10. Juni 2016Gemeinsames Fastenbrechen am ComeniuszentrumDer Verein "El Ele – Hand in Hand", der Moscheeverein Kocatepe, die evangelische Comeniusgemeinde in Oggersheim und das Soziale Stadt Büro Oggersheim West laden am Samstag, 18. Juni 2016, ab 20.45 Uhr zum fünften gemeinsamen "Fastenbrechen" am Comeniuszentrum, Comeniusstraße 16, ein. Gemeinsam mit muslimischen...
Weiterlesen …
26. Ludwigshafener Kultursommer: Bunt und unkonventionell
Ludwigshafen, den 10. Juni 201626. Ludwigshafener Kultursommer: Bunt und unkonventionellLudwigshafen wird wieder kulturelles Zentrum der Metropolregion Rhein-NeckarVom 24. Juni bis 28. August präsentieren rund 40 Kulturinstitutionen, Verbände, Vereine und Privatpersonen in gut neun Wochen rund 120 Veranstaltungen im 26. Ludwigshafener Kultursommer. Das Programm des diesjährigen Kultursommers...
Weiterlesen …

Pfalzbau Bühnen suchen Bürgerchor
Pfalzbau Bühnen suchen BürgerchorTilman Gersch, Intendant der Pfalzbau Bühnen, wird sich in der Spielzeit 2016/17 theatral mit dem Phänomen der Wut und ihren Folgen für die heutige Gesellschaft auseinandersetzen. Mit einem Ludwigshafener Bürgerchor möchte er Elfriede Jelineks neues Stück WUT aufführen, in dem Menschen von der Antike bis heute formulieren,...
Weiterlesen …

Public Viewing zur Europameisterschaft
Ludwigshafen, den 8. Juni 2016Public Viewing zur EuropameisterschaftDas Soziale Stadt Büro Oggersheim West, die evangelische Comeniusgemeinde in Oggersheim und der Verein "El Ele – Hand in Hand" laden Fußballbegeisterte während der Fußballeuropameisterschaft in Frankreich auf das Gelände des Comeniuszentrums in der Comeniusstraße zum Public Viewing ein. Die Spiele...
Weiterlesen …
Institutionen aus dem Stadtteil West stellen sich vor
Ludwigshafen, den 7. Juni 2016Institutionen aus dem Stadtteil West stellen sich vorUnter dem Motto "West zeigt Gesicht – Initiativen und Angebote in West" präsentieren sich bereits zum vierten Mal Vereine, Einrichtungen und Institutionen, die sich für Kinder, Jugendliche und Familien im Stadtteil einsetzen. Beginn der Veranstaltung am Dienstag, 14. Juni 2016, ist um 16 Uhr. Der...
Weiterlesen …

Poetry-Slam für Seniorinnen und Senioren – LU kompakt sucht Teilnehmende
Ludwigshafen, den 3. Juni 2016Poetry-Slam für Seniorinnen und Senioren – LU kompakt sucht TeilnehmendeDas Team des Seniorenkompetenzzentrums LU kompakt in der Benckiserstraße 66 richtet auch in diesem Jahr einen Poetry Slam für Seniorinnen und Senioren aus. Die Veranstaltung am Donnerstag, 30. Juni 2016, ab 17.30 Uhr ist Teil des Kultursommer-Programms."Poetry Slam" bedeutet "Dichterwettstreit"....
Weiterlesen …

Kämmerer Feid legt vorläufiges Jahresergebnis 2015 vor
Ludwigshafen, den 3. Juni 2016 Kämmerer Feid legt vorläufiges Jahresergebnis 2015 vor – Im Vergleich zum Vorjahr und zum Haushaltsplan erneut verbessert – Nachhaltige, dynamische, an Bedarfen und Aufgaben orientierte Finanzausstattung gefordertDas vorläufige Rechnungsergebnis 2015 weist erneut sowohl im Ergebnis- wie auch im Finanzhaushalt Verbesserungen sowohl gegenüber...
Weiterlesen …

Freibad am Willersinnweiher öffnet ab 4. Juni – Sommeröffnungszeiten im Hallenbad Süd
Ludwigshafen, den 2. Juni 2016Freibad am Willersinnweiher öffnet ab 4. Juni – Sommeröffnungszeiten im Hallenbad SüdDas Freibad am Willersinnweiher öffnet ab Samstag, 4. Juni 2016, 8 Uhr, seine Pforten für die Badegäste. An der Pumptechnik für das Planschbecken wird noch gearbeitet, so dass es möglicherweise zu Einschränkungen bei der Benutzung des...
Weiterlesen …

Nachgefragt! Künstlergespräch
Ludwigshafen, den 2. Juni 2016Nachgefragt! KünstlergesprächMuseumsdirektor René Zechlin unterhält sich mit Bernd Ribbeck am Donnerstag, 9. Juni 2016, 18.30 Uhr in der Gesprächsreihe Nachgefragt! über dessen Arbeit und Werk. Ribbeck (geboren 1974 in Köln) lebt und arbeitet in Berlin. Seine kleinformatigen, abstrakten Malereien, die derzeit im Wilhelm-Hack-Museum...
Weiterlesen …

Mit Lamas spazieren gehen
Ludwigshafen, den 1. Juni 2016Mit Lamas spazieren gehenKarin und Jürgen Eichler bringen am Samstag, 11. Juni 2016, ihre südamerikanischen Freunde mit in den Wildpark. Kinder und Erwachsene können dann mit den gutmütigen Kleinkamelen von 14 bis 15 Uhr, 15 bis 16 Uhr und 16 bis 17 Uhr spazieren gehen.Die Kosten betragen neben dem Eintritt zwei Euro pro Person.Um eine Anmeldung unter...
Weiterlesen …

Kanalbauarbeiten in Rheingönheim
Ludwigshafen, den 31. Mai 2016 Kanalbauarbeiten in RheingönheimIn der Fritz-Schmidt-Straße wird ab Montag, 6. Juni 2016, der Kanal zwischen Hauptstraße und Königstraße erneuert. Danach folgt die Königstraße im Bereich zwischen Fritz-Schmidt-Straße und Hilgundstraße. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich neun Monate, während der die Fahrbahn...
Weiterlesen …