Dürkheimer Advent 2024
Es ist wieder soweit: Die Weihnachtszeit hält Einzug in Bad Dürkheim!
Das Adventsprogramm begeistert in diesem Jahr unter anderem mit Kindertheater,
Stockbrotbacken, Eisstockschießen sowie Basteln und Werkeln für die Kleinsten unter
den Adventsgästen in der Jurte. Natürlich erwartet die Besucherinnen und Besucher
auch eine Auswahl an besinnlichen Adventskonzerten sowie Mundart beim
Glühschoppen neben den weihnachtlich geschmückten Schubkärchlern und viele
weitere weihnachtliche Programmpunkte!
Mit dem Dürkheimer Advent steht die letzte „Premiere“ einer Dürkheimer Veranstaltung
im Terminkalender von Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt. „Am 29. November darf
ich alle Bürgerinnen und Bürger unserer Kurstadt, aber auch Gäste, die zum Teil von
weit her angereist sind, in unserer weihnachtlich geschmückten Innenstadt begrüßen“.
Auf einem Adventsgelände, das sich über fünf Bereiche der Innenstadt erstreckt, gibt es
für Groß und Klein viel zu entdecken. „Die Vorfreude auf das weihnachtliche Treiben ist
den Menschen anzumerken und ich freue mich schon sehr darauf, das Jahr 2024 in der
besinnlichen Atmosphäre unseres Dürkheimer Advents ausklingen zu lassen!“. Kleine Veränderungen
Vom 29. November bis 22. Dezember findet der Dürkheimer Advent an allen
Adventswochenenden statt. Neu bei der bereits achten Auflage des Adventsmarktes: Ab
dem zweiten Wochenende öffnet der Markt zusätzlich donnerstags von 16 bis 21 Uhr.
Allerdings findet das vorweihnachtliche Treiben an den Donnerstagen ausschließlich auf
dem Römer- und Stadtplatz (Passage Ecke Stadtplatz und Römerstraße) statt.
Eine weitere Neuheit: Neben der Eisstockbahn, die im letzten Jahr ihr Debüt auf dem
Dürkheimer Advent feiern durfte, wird das Spiel- und Fahrangebot 2024 um eine
Eisenbahn erweitert.
Öffnungszeiten zum Dürkheimer Advent
Freitags von 16 bis 21 Uhr, samstags von 12 bis 21 Uhr, sonntags von 12 bis 20 Uhr. Ab
dem zweiten Adventswochenende zusätzlich donnerstags von 16 bis 21 Uhr.
Adventsgelände
Ein wahres Winterwunderland können die Freunde des Dürkheimer Advents an den vier
Adventswochenenden in der Innenstadt und im Oberen Kurpark erleben. Zum
Adventsgelände gehören der Römerplatz mit den Schubkärchlern, Feuerstelle und
Wunschbaum, die Weinstraße Nord bis zum Ludwigsplatz mit dem angrenzenden Kunst-
und Handwerkermarkt sowie der Obere Kurpark mit der einzigartigen Pfälzer Krippe und
zauberhaften Lichtinstallationen.
Weihnachtsmanufaktur
Wem der Sinn nach Bummeln steht, der sollte dem Kunst- und Handwerkermarkt im
Oberen Kurpark einen Besuch abstatten. Der Markt, auch Weihnachtsmanufaktur
genannt, bietet eine Vielzahl von Unikaten, die größtenteils aus eigener Produktion der
Ausstellerinnen und Aussteller stammen. Die Manufaktur, bestehend aus 17
Adventshütten, lädt zum gemütlichen Bummeln ein und ist freitags von 16 bis 21 Uhr,
samstags von 12 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr geöffnet.
Ob handgesiedete Seifen, funkelnder Edelsteinschmuck, wohlriechende Wachskerzen,
gedrechselte Holzprodukte oder italienische Feinkost: Hier findet jeder Adventsgast
etwas Besonderes für die Festtage und die bevorstehende Bescherung! Ein Besuch des
Dürkheimer Advents lohnt sich immer, denn die Marktbeschickerinnen und
Marktbeschicker wechseln wöchentlich und sorgen so für ein abwechslungsreiches
Angebot. Kunst-Adventsmarkt des Kunstvereins Bad Dürkheim
Nicht nur die Weihnachtsmanufaktur, sondern auch die Innenstadt mit ihrer funkelnden
Weihnachtsbeleuchtung und den vielen bis in die Abendstunden geöffneten Geschäften
machen das Einkaufen und die Suche nach Weihnachtsgeschenken in der Adventszeit zu
einem besonderen Erlebnis. Einzigartiges Kunsthandwerk gibt es etwa jeden Freitag bis
Sonntag im Hans-Pfau-Haus in der Römerstraße 23 zu bestaunen und zu erwerben, das
seine Pforten regelmäßig öffnet, um den Besucherinnen und Besuchern des Dürkheimer
Advents die Kunstwerke des Kunstvereins Bad Dürkheim zu präsentieren. Der Kunst-
Adventsmarkt öffnet freitags, samstags und sonntags von 17 bis 19 Uhr.
Musikalisches Angebot
Weihnachtslieder werden über den Advent hinweg in verschiedenen Variationen zu
genießen sein, denn mit weihnachtlichen Klängen und sanften Gesängen verzaubern in
dieser Vorweihnachtszeit festliche Adventskonzerte den Aufenthalt in der Bad
Dürkheimer Innenstadt. Musikalisch runden unter anderem Ensembles der Musikschule
und die Stadtkapelle die weihnachtlichen Festivitäten ab. Ebenfalls mit dabei: Die
Concertinos, die mit ausgewählten Musikstücken auf ihren kunstvollen Drehorgeln für
einen Hauch Nostalgie sorgen.
Gastronomisches Angebot
Für das leibliche Wohl ist an allen Veranstaltungstagen ebenfalls bestens gesorgt. Das
kulinarische Angebot reicht von Flammlachs über Lángos bis hin zu süßen Leckereien
wie Crêpes und gebrannten Mandeln. Besten würzigen Glühwein der Bad Dürkheimer
Weingüter und wohlig-wärmenden Kinderpunsch gibt es in diesem Jahr auch wieder bei
ausgewählten Ständen auf dem Ludwigsplatz, dem Oberen Kurpark, der Weinstraße
Nord sowie den Weihnachtsschubkärchlern auf dem Römerplatz, die von 30 Dürkheimer
Vereinen und Einrichtungen betrieben werden. Erstmals gibt es Glühbier auf dem
Ludwigsplatz.
Literarischer Glühschoppen
Am 19. Dezember um 18 Uhr findet der Literarische Glühschoppen in der Jurte auf dem
Römerplatz mit verschiedenen Literaten rund um Reinhard Brenzinger statt.