
Hambacher Schloss aufgrund von Bauarbeiten vom 23. März bis 25. März 2021 geschlossen
Das Hambacher Schloss, die Ausstellung „Hinauf, hinauf zum Schloss!“ und der Schlosspark sind aufgrund von Asphaltierarbeiten an der Zufahrt zum Hambacher Schloss kurzfristig von Dienstag, 23. März bis einschließlich Donnerstag, 25. März 2021 geschlossen. Ab Freitag, 26. März sind das Schloss und der Schlosspark wieder täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr, ab April...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Ohne Kennzeichen und Führerschein unterwegs
22.03.2021 – 10:01Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)Ohne Kennzeichen unterwegs war am Sonntagabend um 19:00 Uhr ein Rollerfahrer, der die Dudenhofer Straße in Speyer befuhr. Als eine Polizeistreife den Roller kontrollieren wollte, ergriff der Fahrer samt Sozius die Flucht. Dank des guten Spürsinns der Beamten und der Unterstützung eines aufmerksamen Zeugen, konnten die...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Mehrere Trunkenheitsfahrten verhindert
21.03.2021 – 09:35Polizeidirektion LudwigshafenSchifferstadt, Böhl-Iggelheim, Neuhofen (ots)Am Samstagnachmittag lief ein Mann mit seinem Fahrrad schwankend an der Polizeiinspektion Schifferstadt vorbei. Dies konnte durch Beamte beobachtet werden, welche den Mann einer Kontrolle unterzogen. Der 66-Jährige war bereits in der Vergangenheit mehrfach wegen Fahrten unter Alkoholeinwirkung...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Seniorin erkennt Enkeltrick
21.03.2021 – 09:34Polizeidirektion LudwigshafenAltrip (ots)Am Freitagnachmittag erhielt eine 88-jährige Altriperin einen Anruf einer männlichen Person, die sich als ihr Enkel ausgab. Dieser benötige wegen eines Verkehrsunfalls dringend eine große Menge Bargeld. Die Seniorin erkannte jedoch die Masche und beendete das Gespräch.
Weiterlesen …

POL-PDLU: Speyer - Messerstiche unter Jugendlichen
20.03.2021 – 12:44Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)19.03.2021, 22.00 Uhr. Bei der Skaterbahn im Birkenweg gerieten zwei Gruppierungen von Jugendlichen in Streit, in deren Verlauf einem 15-jährigen u.a. mehrere nicht lebensgefährliche Messerstiche im Schulterbereich und Kopfverletzungen durch Fußtritte und Stockhiebe zugefügt wurden. Die Begleiter des Verletzten wurden...
Weiterlesen …
Ludwigshafen-App in den Stores verfügbar
Die neue Ludwigshafen-App LUdigital ist ab sofort kostenlos in den App-Stores von Google und Apple verfügbar. Sie bildet das Leben in Ludwigshafen digital und interaktiv ab. Neben Informationen zu Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie sind Sehenswürdigkeiten verfügbar und Radtouren durch die Stadt und Region machen Lust, mehr von Ludwigshafen zu erfahren.„Die neue App richtet...
Weiterlesen …

Ludwigshafen erlässt Allgemeinverfügung wegen steigender Inzidenzwerte – Verweilverbote und allgemeine Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen und in Grünanlagen – Terminshopping in Geschäften möglich
Ludwigshafen, den 16. März 2021Aufgrund zuletzt steigender Corona-Infektionen und höherer Inzidenzwerte im Stadtgebiet erlässt Ludwigshafen eine Allgemeinverfügung. Im Einvernehmen mit der Landesregierung stimmte die Stadtverwaltung am heutigen Dienstag, 16. März 2021, weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens ab, um generell die Anzahl von Kontakten weiter...
Weiterlesen …

Ludwigshafen erlässt Allgemeinverfügung wegen steigender Inzidenzwerte – Verweilverbote und allgemeine Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen und in Grünanlagen – Terminshopping in Geschäften möglich
Ludwigshafen, den 16. März 2021Aufgrund zuletzt steigender Corona-Infektionen und höherer Inzidenzwerte im Stadtgebiet erlässt Ludwigshafen eine Allgemeinverfügung. Im Einvernehmen mit der Landesregierung stimmte die Stadtverwaltung am heutigen Dienstag, 16. März 2021, weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens ab, um generell die Anzahl von Kontakten weiter...
Weiterlesen …

Baustelle nach Kontrolle versiegelt
Ludwigshafen, den 15. März 2021Eine gemeinsame Kontrolle am Donnerstagvormittag, 11. März 2021, durch Einsatzkräfte der Stadtverwaltung – Bauaufsicht und Öffentliche Ordnung, Bekämpfung Schwarzarbeit – sowie der Polizei folgte die Schließung einer Baustelle im Hemshof. Dortige Bauarbeiten waren trotz eines zuvor angeordneten Baustopps weitergeführt worden....
Weiterlesen …

Wiedereröffnung des Hambacher Schlosses ab Donnerstag, 18. März 2021
Die Stiftung Hambacher Schloss freut sich sehr, ab 18. März 2021 wieder Gäste begrüßen zu dürfen. Das Hambacher Schloss, die Ausstellung „Hinauf, hinauf zum Schloss!“ und der Schlosspark können im März täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr, ab April täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr erkundet werden. Der Einlass ins Hambacher Schloss...
Weiterlesen …

Wein @Dom 2021 – Jetzt Weinpakete bestellen
Die Vorbereitungen für das Wein-Online-Event der Extraklasse laufen auf Hochtouren. Ab sofort können Wein- und Pfalz-Fans Weinpakete für das Event „Wein @Dom 2021“ über den neu eingerichteten Onlineshop undefined bestellen. Das Event findet statt vom 09. bis 11. April und begeistert bei zwölf Online-Live-Verkostungen mit zahlreichen spannenden Weinen,...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Verkehrsunfall mit verletztem Pkw-Fahrer - länger andauernde Straßensperrung der L530 in der Gemarkung Mutterstadt notwendig
14.03.2021 – 13:00Polizeidirektion LudwigshafenLudwigshafen (ots)Am frühen Samstagmorgen, 13.03.2021, kam es gegen 05:55 Uhr auf der L530 kurz vor der Auffahrt zur B9 zu einem sog. Alleinunfall: Ein 43-jähriger Peugeotfahrer aus Limburgerhof übersah die dortige Verkehrsinsel und kollidierte mit dem darauf befindlichen Verkehrszeichen. Hierbei wurde er leicht verletzt, sein Fahrzeug...
Weiterlesen …

POL-PDLU: 13.03.2021, 12:02 Uhr Unter Alkoholeinfluss PKW geführt
14.03.2021 – 09:21Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)Mit einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr muss eine 49-jährige Frau aus Speyer rechnen, die am Samstag ins Visier der Beamten geriet. Die Frau fuhr zuvor mit ihrem PKW auf einen Parkplatz unweit des Schützenparks in Speyer. Dort wurde sie durch Polizeibeamte, welche in diesem Bereich fußläufig unterwegs...
Weiterlesen …

POL-PDLU: 13.03.2021, 20:00 Uhr Drogenfund bei Personenkontrolle
14.03.2021 – 09:19Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)Im Rahmen einer Personenkontrolle in der Heinrich-Heine-Straße konnte bei einem jungen Mann aus Speyer ein Tütchen mit Marihuana aufgefunden werden. Die Drogen wurden sichergestellt. Ein Strafverfahren aufgrund des illegalen Besitzes von Betäubungsmitteln wurde eingeleitet.
Weiterlesen …

POL-PDLU: 13.03.2021, 01:20 Uhr Widerstand geleistet
13.03.2021 – 11:09Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)Trotz eines ausgesprochenen Platzverweises im Zuge einer zuvor durch die Polizei Speyer aufgenommenen Strafanzeige, kehrte ein uneinsichtiger 19-Jähriger an die zu verlassende Örtlichkeit zurück. Weil er auch nach mehreren Ansprachen dem Platzverweis nicht Folge leisten wollte und die weitere Anzeigenaufnahme so weiter...
Weiterlesen …

POL-PDLU: 12.03.2021, 20:09 Uhr Nötigung durch PKW mit Blaulicht: Suche nach Geschädigten
13.03.2021 – 11:07Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)Speyer-Weitere Geschädigte sucht die Polizeiinspektion Speyer nach einer begangenen Nötigung im Straßenverkehr durch einen PKW mit Blaulicht. Am Freitagabend gegen 20.00 Uhr bemerkte eine PKW-Fahrerin aus Speyer während der Fahrt im Bereich des Technikmuseums einen PKW mit eingeschaltetem Blaulicht. Da der PKW sehr...
Weiterlesen …

POL-PDLU: 12.03.2021, 15:40 Uhr Zwei Leichtverletzte durch Verkehrsunfall
13.03.2021 – 11:05Polizeidirektion LudwigshafenOtterstadt (ots)Otterstadt-Zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Unfallbeteiligten und einer geschätzten Gesamtsachschadenshöhe von 25.000 Euro kam es am Freitagnachmittag, um 15:40 Uhr, auf der K23 bei Otterstadt. An der dortigen abknickenden Vorfahrtsstraße nahm ein 53-Jähriger PKW-Fahrer aus Speyer einer 25-Jährigen...
Weiterlesen …

Ernst-Bloch-Zentrum: "Was bleibet aber … Literatur im Land"
Ludwigshafen, den 12. März 2021Ausstellung ab 16. MärzDas Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, zeigt von Dienstag, 16. März bis Mittwoch, 12. Mai 2021 die Ausstellung "Was bleibet aber … Literatur im Land" der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten e.V. (ALG). Es handelt sich um eine Wanderausstellung, die durch Deutschland tourt....
Weiterlesen …

WärmeEffizienzKampagne zu Gast in Ludwigshafen Dreiteilige Online-Vortragsreihe rund ums Thema Heizen beginnt im März
Ludwigshafen, den 12. März 2021Welche Heizung passt zu meinem Haus? Kommen Wärmepumpe oder Holzpellets in Betracht? Jeder, der sich derzeit mit dem Austausch einer veralteten Heizungsanlage beschäftigt, steht vor diesen Fragen. Auf diese geben drei Online-Vorträge Antwort, die von der Energieagentur Rheinland-Pfalz und ihren Kooperationspartner*innen in Zusammenarbeit mit dem städtischen...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Pilot durch Laserpointer geblendet
12.03.2021 – 10:25Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)Zu einem gefährlichen Eingriff in den Luftverkehr kam es am Donnerstabend gegen 21:00 Uhr, indem ein Pilot eines kleineren Passagierflugzeuges durch einen grünen Laserstahl, ausgehend von der Innenstadt Speyer, geblendet wurde. Eine genauere Lokalisierung war nicht möglich. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.Die Polizei...
Weiterlesen …

Ausschreibung Therme liegt im Kostenrahmen
Nach den europaweiten Ausschreibungen von fast Dreiviertel der Gewerke für die neue Therme in Bad Dürkheim liegen die Roh-Ergebnisse der Ausschreibungen vor. Die Zahlen, die derzeit geprüft werden, wurden am gestrigen Donnerstag dem Bau- und Entwicklungsausschuss der Stadt und dem Aufsichtsrat der Stadtwerke in einer gemeinsamen Sitzung präsentiert. Demnach liegen die Zahlen in...
Weiterlesen …
MI 2_Wiedereröffnung_Historisches Museum der Pfalz Speyer
die 17. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz ermöglicht die Wiedereröffnung der Museen. Wir freuen uns sehr, Ihnen heute mitteilen zu können, dass die Sonderausstellungen "Medicus" und "Grüffelo" ab Freitag, 12. März, zu den üblichen Öffnungszeiten von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr wieder im Historischen Museum zu sehen sind. Laut...
Weiterlesen …

Rund 130 Testungen in der Eberthalle
Ludwigshafen, den 8. März 2021Testzentrum in der Eberthalle ab morgen mit verlängerten ÖffnungszeitenRund 130 Menschen haben heute, Montag, 8. März 2021, die Gelegenheit wahrgenommen, sich im neuen Testzentrum der Stadt in der Friedrich-Ebert-Halle einem Corona-Schnelltest zu unterziehen. Einer der Schnelltests zeigte ein positives Ergebnis, die getestete Person wurde unmittelbar...
Weiterlesen …

POL-MA: Gem. Speyer/A 61: Unfall mit mehreren Schwerfahrzeugen; Vollsperrung aufgehoben; Aufräumarbeiten noch im Gange;
09.03.2021 – 10:32Polizeipräsidium MannheimPressemitteilung Nr. 2Gem. Speyer/A 61 (ots)Die Vollsperrung der A 61 zwischen Dreieck Hockenheim und Speyer ist nach insgesamt mehr als acht Stunden aufgehoben. Derzeit sind noch zwei Fahrstreifen gesperrt. Der Verkehr wird an der Unfallstelle einspurig vorbeigeleitet. Der Rückstau beträgt momentan rund fünf Kilometer.Nach den derzeitigen...
Weiterlesen …

POL-MA: Speyer/BAB 61: Nach Lkw-Unfall Richtungsfahrbahnen gesperrt mehrere Verletzte
09.03.2021 – 01:30Polizeipräsidium Mannheim- Pressemitteilung Nr. 1Mannheim (ots)Am Montagabend, gegen 23.28 Uhr, ereignete auf der BAB 61 in Höhe Binshof ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr ein Sattelzug aus bislang noch ungeklärter Ursache auf eine Sperrwand der Autobahnmeisterei Ruchheim auf, die zur Absicherung...
Weiterlesen …
Nach Geldautomatensprengung: Sparkasse eröffnet Geschäftsstelle wieder
Beratungs- und Serviceleistungen für Kunden werden ausgebautLudwigshafen. Die Geschäftsstelle Dannstadt-Schauernheim der Sparkasse Vorderpfalz wird am 15. März wieder eröffnet. Nach der Sprengung von zwei Geldautomaten am 6. August letzten Jahres mussten die Räume saniert werden. Zerborstene Scheiben, zertrümmerte Wände und Decken hatten die technischen Geräte,...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Speyer- Verkehrsunfall mit Reanimationsmaßnahmen (44/0603) 06.03.2021 17:25 Uhr
07.03.2021 – 12:04Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)Speyer- Am 06.03.2021 gegen 17:35 Uhr kam es am Treppenabgang des Bahnhofs in der Landwehrstraße in Speyer zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 60-jähriger Fahrradfahrer durch die Rettungskräfte und den Notarzt reanimiert werden musste. Möglicherweise stürzte der Radfahrer aufgrund eines medizinischen Leidens,...
Weiterlesen …