
Stadtverwaltung legt Statistisches Jahrbuch 2020 vor Schriftlich erhältlich und digital abrufbar
Umfangreiche Informationen zu 25 Themenbereichen des städtischen Lebens bietet das ab sofort vorliegende Statistische Jahrbuch 2020, das der Bereich Stadtentwicklung der Stadtverwaltung Ludwigshafen erarbeitet hat.Anders als die jährlich veröffentlichten Statistischen Jahresberichte zeigt das Jahrbuch in erster Linie längere Zeitreihen auf. Zu den 25 Themenfeldern, die betrachtet...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Hinweise auf Kraftfahrzeugrennen
25.02.2021 – 10:24Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)Die Polizei erhielt am Mittwoch um 20:54 Uhr Hinweise zu einem Kraftfahrzeugrennen unter Beteiligung mehrerer Fahrzeuge in der Geibstraße. Auf dem Parkplatz des "Bademaxx" konnten drei PKW festgestellt und von den Polizisten kontrolliert werden. Während der Kontrolle erschien ein Mercedes CLA auf dem Parkplatz, welcher mit...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Warnmeldung der Polizei Speyer in Bezug auf Betrugsmaschen
25.02.2021 – 10:17Polizeidirektion LudwigshafenRömerberg und Hanhofen (ots)Nachdem eine 46-Jährige aus Römerberg bei einem "Online"- Gewinnspiel teilgenommen hatte, erhielt sie am 23.02.2021 einen Anruf einer unbekannten Person, welche ihr zu einem Gewinn in Höhe einer fünfstelligen Summer gratulierte und die weitere Vorgehensweise erläuterte. Bei der Übergabe...
Weiterlesen …
Bonner Geologen-Projekt mit Teufelstisch-Sage auf pfälzisch
Edouard GrigowskiMit dem Projekt “30 Geotope hoch 3” wollen Geologen der Universität Bonn die optisch ansprechendsten und wissenschaftshistorisch bedeutendsten 30 Aufschlüsse Deutschlands dokumentieren. Der Fokus liegt dabei auf der digitalen und dreidimensionalen Aufnahme. Die Präsentation erfolgt ab sofort monatlich auf der Projektwebseite www.digitalgeology.de. Den Anfang...
Weiterlesen …

POL-PDLU: (Schifferstadt) Polizei sperrt Straße vor der Dienststelle
22.02.2021 – 15:39Polizeidirektion LudwigshafenSchifferstadt (ots)Die Polizeiinspektion Schifferstadt musste am Montagmittag im Zeitraum von etwa 13:15 bis 15:05 Uhr den Waldspitzweg zwischen dem Kreisverkehr Salierstraße und der Zufahrt um Kaufland für jeglichen Verkehr, auch für Fußgänger und Radfahrer, sperren. Familienangehörige eines Mannes aus Schifferstadt,...
Weiterlesen …
Landesprogramme „Corona Venture Capital“ und „Corona Soforthilfe Kredit für gemeinnützige Organisationen“ verlängert
Antragstellung ab sofort wieder möglichMainz, 18. Februar 2021. Das Land Rheinland-Pfalz verlängert die Hilfsprogramme „Corona Venture Capital“ und „Corona Soforthilfe Kredit für gemeinnützige Organisationen“, mit denen Start-ups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) beziehungsweise gemeinnützige Organisationen bei der Bewältigung der Auswirkungen...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Frankenthal - Brand in Industriegebäude
22.02.2021 – 10:54Polizeidirektion LudwigshafenFrankenthal (Pfalz) (ots)Am 20.02.2021 löste die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes in Frankenthal-Petersau gegen 07:14 Uhr Alarm aus. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen Brand in einem Kesselhaus fest. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Den ersten Ermittlungen nach entzündete sich Thermalöl....
Weiterlesen …

POL-PDLU: Frankenthal - Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
22.02.2021 – 08:42Polizeidirektion LudwigshafenFrankenthal (Pfalz) (ots)Im Rahmen der Streifentätigkeit konnte am 21.02.2021 gegen 17:00 Uhr ein BMW 3er festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Während der Kontrolle wurden bei dem 20-jährigen Fahrer Auffälligkeiten festgestellt werden. Der Fahrer räumte daraufhin den Konsum von Cannabisprodukten ein....
Weiterlesen …

POL-PDLU: Alleinunfall mit verletzter Radfahrerin (21/1522)
21.02.2021 – 09:40Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)Am 20.02.2021 gegen 14:44 Uhr befuhr eine 71-jährige Speyerin mit ihrem Fahrrad den Radweg zwischen Speyer und Römerberg, welcher parallel zur Landauer Straße (L507) verläuft. In einer Linkskurve befand sich Schlamm auf dem Boden. Als die Radfahrerin hindurchfuhr, kam sie aufgrund des rutschigen Untergrunds ins Schleudern...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Mehrere Betrugsversuche über Telefon
21.02.2021 – 08:16Polizeidirektion LudwigshafenNeuhofen/Altrip/Mutterstadt (ots)Auch in den letzten Tagen kam es im Kreis zu mehreren Betrugsversuchen über Telefon. In allen Fällen wurden Senioren angerufen und eine Notsituation eines Bekannten oder Verwandten vorgetäuscht, die nur durch schnelle Bereitstellung einer hohen Geldsumme bereinigt werden könne. Die Angerufenen...
Weiterlesen …

POL-PDLU: (Waldsee) Schwerer Verkehrsunfall mit verletztem Kind
19.02.2021 – 11:17Polizeidirektion LudwigshafenWaldsee (ots)Am Donnerstagnachmittag gegen 15:05 Uhr ereignete sich in der Albert-Einstein-Allee ein Unfall, bei dem ein 3-jähriges Kind von einem Auto erfasst und schwer verletzt wurde. Ersten Ermittlungen zufolge stand das Kind zunächst zusammen mit seiner älteren Schwester auf einer Parkfläche auf der bebauten Seite der Straße....
Weiterlesen …

POL-PDLU: Nachtragsmeldung zum tödlichen Verkehrsunfall auf der L523 vom 13.02.2021
18.02.2021 – 22:24Polizeidirektion LudwigshafenBobenheim-Roxheim (ots)Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Polizeiinspektion FrankenthalDas Ergebnis der Untersuchung der dem tödlich verunglückten Fahrer entnommenen Blutprobe liegt mittlerweile vor. Dieser hatte 2,03 Promille Alkohol im Blut. Weiterhin ergab die von der Staatsanwaltschaft Frankenthal...
Weiterlesen …

Stadtpark ab Freitagmittag wieder offen
Ludwigshafen, den 18. Februar 2021Mit Beginn des heutigen Tages kontrollieren sechs Mitarbeiter*innen des Bereiches Grünflächen und Friedhöfe die Bäume im Stadtpark. Nachdem aufgrund der höheren Temperaturen alles aufgetaut ist, schauen sie, ob es am Fuße der Bäume im Boden Dehnungsrisse gibt. Diese würden dann auftreten, wenn das Wasser Erdbestandteile herausgewaschen...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Otterstadt - Versuchter Betrug am Telefon über 47.000 EUR
18.02.2021 – 10:34Polizeidirektion Ludwigshafen(Enkeltrick) (44/1702) 17.02.2021Otterstadt (ots)Eine bislang unbekannte Täterin rief am 17.02.2021 bei einem 91-jährigen Herren aus Otterstadt an und gab sich als dessen Enkeltochter aus, welche dringend 47.000 EUR für den Kauf einer Immobilie benötige. Aufgrund geschickter Gesprächsführung glaubte der hilfsbereite...
Weiterlesen …

POL-PDLU: (Dannstadt-Schauernheim) Bier während Autofahrt getrunken
17.02.2021 – 10:04Polizeidirektion LudwigshafenDannstadt-Schauernheim (ots)Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt hatten gerade eine Kontrollstelle in der Schauernheimer Straße eingerichtet, als sie einen Pkw-Fahrer sahen, der während der Fahrt aus einer Bierflasche trank. Die Beamten folgten ihm schnell zu Fuß zur Ampelkreuzung und konnten ihn dort einer Kontrolle unterziehen....
Weiterlesen …

LKA-RP: "Genug Betrug" - Mehr Schutz vor Kreditkartenbetrug
Mainz (ots) -- Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps -- Unerklärliche Abbuchungen auf der Kreditkartenabrechnung gehen nicht selten auf betrügerische Machenschaften zurück. - Die 2-Faktor-Authentifizierung bietet mehr Sicherheit auch bei der Haftung. - Kontoauszüge sollten regelmäßig kontrolliert werden.Immer wieder wenden sich Menschen an die Verbraucherzentrale,...
Weiterlesen …
Baumfällarbeiten in der Mittelpartstraße
Ludwigshafen, den 16. Februar 2021Wegen Baumfällarbeiten wird die Mittelpartstraße am Samstag, 20. Februar 2021, von 8 bis 18 Uhr für den Verkehr gesperrt. Dadurch wird es für diesen Tag nicht möglich sein, auf direktem Weg von dem Neubaugebiet Notwende Melm nach Oggersheim und umgekehrt zu gelangen. Das Neubaugebiet Notwende Melm ist über die Notwendestraße, Rheinhorststraße,...
Weiterlesen …

Mannheimer Straße: Quarantäne für Bewohner aufgehoben – Weitere Corona-Tests negativ
Ludwigshafen, den 16. Februar 2021Die Quarantäne für die Bewohner der Sammelunterkunft in der Mannheimer Straße ist aufgehoben. Das zuständige Gesundheitsamt hat der Stadtverwaltung per E-Mail am heutigen Dienstag, 16. Februar 2021, insgesamt 84 an die Bewohner der Mannheimer Straße adressierte Bescheide übermittelt. Die Bescheide datieren vom gestrigen Montag, 15. Februar,...
Weiterlesen …

Landtagswahl: Stadtverwaltung rechnet mit 35.000 Briefwähler*innen
Ludwigshafen, den 16. Februar 2021Auf große Resonanz stößt derzeit die Briefwahl zur Landtagswahl: Bereits rund eine Woche nach dem Start am 8. Februar haben über 14.000 Menschen im Ludwigshafener Stadtgebiet Briefwahl beantragt. Das ist bereits mehr als zwei Drittel der Personen, die sich bei der Landtagswahl 2016 für eine postalische Abstimmung entschieden hatten. Damals...
Weiterlesen …

integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept wird für Dichterquartier erstellt – Online-Beteiligung für Anwohner*innen
Ludwigshafen, den 15. Februar 2021Ein Gebiet im Stadtteil Süd ist mit dem Projektnamen Dichterquartier Ende 2019 in das Städtebauförderprogramm "Sozialer Zusammenhalt" aufgenommen worden. Im Laufe des Jahres 2021 soll nun zunächst ein sogenanntes Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) erstellt werden. Dieses wird Maßnahmen enthalten, die im Laufe der...
Weiterlesen …

Radarkontrollen für die Woche vom 15. Februar bis 21. Februar 2021
Ludwigshafen, den 15. Februar 2021Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor.Montag, 15. Februar: Edigheim, Gartenstadt und Friesenheim; Dienstag, 16. Februar: Maudach, Mitte und Nord; Mittwoch, 17. Februar: Ruchheim, Oggersheim und Oppau; Donnerstag, 18. Februar: Gartenstadt, Rheingönheim und Mundenheim; Freitag, 19. Februar: West, Pfingstweide und Oppau; Samstag,...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Bobenheim-Roxheim - Tödlicher Verkehrsunfall auf L523
15.02.2021 – 10:20Polizeidirektion LudwigshafenBobenheim-Roxheim (ots)Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Polizeiinspektion FrankenthalAm 13.02.20201 kam es zwischen 00:30 Uhr und 01:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L523 zwischen Bobenheim-Roxheim und Frankenthal, bei dem ein 47-Jähriger tödliche Verletzungen erlitt. Nach derzeitigem...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Speyer - Betrugsanzeige gegen Schlüsseldienst (50/1002)
11.02.2021 – 10:41Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)10.02.2021, 17:00 UhrAm Dienstag kam ein jüngeres Ehepaar aus der Innenstadt in die missliche Lage, einen Schlüsseldienst zu benötigen, nachdem sie sich aus ihrer Wohnung ausgesperrt hatten. Der Schlüsseldienst warb im Internet mit kostenloser Anfahrt. Auch am Telefon wurde die kostenlose Anfahrt und Überprüfung...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Speyer - Weitere Verkehrsunfälle bei winterlichen Straßenverhältnissen
11.02.2021 – 10:39Polizeidirektion Ludwigshafen(28,43,42/1002)Speyer (ots)08.02.2021, 16:15 - 18:40 UhrAuch am Mittwoch kam es in Speyer und der Umlandgemeinde Hanhofen zu weiteren witterungsbedingten Verkehrsunfällen.Auf der B9 in Höhe Abfahrt Verwaltungshochschule geriet gegen 12:30 Uhr ein aus Richtung Germersheim kommender Audi A4 auf der linken Fahrspur zu weit nach links und überfuhr...
Weiterlesen …
ZDF-Sportmoderatorin Kristin Otto ist gemeinsame Schirmherrin des Darmkrebsmonats März 2021 für Stiftung LebensBlicke und Gastro-Liga
Die Stiftung LebensBlicke und die Gastro-Liga freuen sich sehr, dass sie mit der Sportmoderatorin Kristin Otto eine bemerkenswerte Persönlichkeit als Schirmherrin für den Darmkrebsmonat 2021 gewinnen konnten. Kristin Otto steht in besonderem Maße für Sport und Bewegung. Beides sind wichtige Pfeiler der Primärprävention vieler Erkrankungen, so...
Weiterlesen …

LKA-RP: Warnung vor neuer Betrugsmasche: Schadsoftware statt Paket
Mainz (ots) - Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) warnt vor einer neuen Betrugsmasche mit gefälschten SMS über Paketbenachrichtigungen, die sich bundesweit verbreitet und auch in Rheinland-Pfalz bereits aufgetreten ist.Dabei erhalten die Geschädigten eine SMS auf ihrem Mobiltelefon mit dem Inhalt "Ihr Paket wurde verschickt". Beim anschließenden Klick auf einen vermeintlichen...
Weiterlesen …

Sinkende Inzidenzzahlen: Stadt hebt Allgemeinverfügung auf
Ludwigshafen, den 9. Februar 2021Die Stadt Ludwigshafen hebt ihre derzeit geltende Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie mit sofortiger Wirkung auf. Damit entfallen die Ausgangsbeschränkung von 21 bis 5 Uhr sowie die Pflicht zum Tragen von Masken in Bereichen der Innenstadt von 8 bis 20 Uhr und die Besuchsbeschränkungen in den Pflege- und Senioreneinrichtungen. "Wir...
Weiterlesen …