PolRP

POL-PDLU: Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte"

22.04.2021 – 10:36Polizeidirektion LudwigshafenRömerberg (ots)Gestern wurden der Polizei Speyer insgesamt drei Betrugsversuche gemeldet. In allen Fällen nahmen die Betrüger über das Telefon Kontakt zu ihren Opfern auf und gaben sich als Polizeibeamte aus. Mit der Behauptung, dass es in der Nachbarschaft zu einem Einbruch gekommen war und nun Unterlagen zu Namen und Adresse...
Weiterlesen …
pol36

POL-PDLU: (Schifferstadt) Betrugsversuch aus dem "Mittelmeer"

22.04.2021 – 11:19Polizeidirektion LudwigshafenSchifferstadt (ots)Über ein soziales Netzwerk hat eine 58-jährige Frau aus Schifferstadt einen Herrn kennengelernt, der ihr die angebliche Chance eröffnete, 3 Millionen Euro in bar zu erhalten. Er selbst, so gab er vor, stamme aus den USA und habe die Millionen in England angelegt. Er habe nun den Tipp bekommen, dass ein Crash bevorstehe...
Weiterlesen …
Polizeikelle

POL-PDLU: Geschwindigkeitskontrolltag - Ohne Führerschein in Geschwindigkeitskontrolle geraten

22.04.2021 – 09:53Polizeidirektion LudwigshafenDudenhofen (ots)Zu schnell und ohne Fahrerlaubnis unterwegs, war gestern um 12:30 Uhr ein 43-Jähriger Mercedes Fahrer. Nach Abzug der Toleranz wurde der PKW mit einem Wert von 61 km/h anstatt der erlaubten 50km/h gemessen, als er auf der Landstraße 537 von Harthausen kommend die Ortseinfahrt Dudenhofen passierte. Da dem Fahrer die Fahrerlaubnis...
Weiterlesen …
stadt ludwigshafen logo

Illegale Beherbergungen festgestellt

Ludwigshafen, den 20. April 2021Zwei illegale Pensionen haben der Bereich Öffentliche Ordnung, Bekämpfung Schwarzarbeit, und die Polizei am Montag, 20. April 2021, bei einer gemeinsamen Kontrolle entdeckt. Die nicht angemeldeten Beherbergungsbetriebe, in denen jeweils mehrere Personen untergebracht waren, befanden sich in Friesenheim und Oggersheim. Neben gewerbe- und baurechtlichen Verstößen...
Weiterlesen …
pol 32

Speyer: POL-PDLU: Betrug mit angeblicher Erbschaft

19.04.2021 – 12:40Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)Gleich viermal fiel ein 48-Jähriger aus Altrip einer Betrugsmasche zum Opfer. Seit Januar 2021 hatte eine Frau über ein soziales Netzwerk Kontakt zu dem Geschädigten aufgenommen und unter dem Vorwand, demnächst an einer schweren Krankheit zu versterben, ein Vertrauensverhältnis geschaffen. Die unbekannte Betrügerin...
Weiterlesen …
posertuner

Speyer: POL-PDLU: Poser, Tuner und Lärmbelästiger im Fokus

19.04.2021 – 12:32Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)Am vergangenen Samstag nahmen Beamtinnen und Beamte der Polizei Speyer Fahrer ins Visier, die Fahrzeuge "frisieren" und durch sogenanntes "Posing" auffallen. Im Stadtgebiet konnten im Zeitraum von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr insgesamt 37 Fahrzeuge mit hauptsächlich ortsfremden Kennzeichen kontrolliert werden, an denen offensichtlich...
Weiterlesen …
alkoholtest

POL-PDLU: Mit 1,64 Promille unterwegs

19.04.2021 – 11:11Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)In eine Kontrollstelle in der Wormser Landstraße geriet am Sonntag um 21:30 Uhr ein 41-jähriger PKW-Fahrer. Da die Polizisten bei dem Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen hatten, wurde vor Ort ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,64 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen....
Weiterlesen …
BASFNachtaufn

Produktaustritt in den Rhein

18. April 2021 Seit gestern Abend, 17. April 2021, gelangten circa 300 Kilogramm Chlorbenzol über einen Kühlwasserauslauf der BASF SE in Ludwigshafen in den Rhein. Der verursachende Betrieb wurde identifiziert, die Anlage abgestellt und damit die Emission gestoppt. Die genaue Ursache für die Emission wird derzeit ermittelt. Chlorbenzol ist in die Wassergefährdungsklasse...
Weiterlesen …
polblau

POL-PDLU: Erneute Betrugsversuche am Telefon durch falsche Enkel

18.04.2021 – 10:13Polizeidirektion LudwigshafenSchifferstadt/Böhl-Iggelheim (ots)Am Freitag, 16.04.2021, wurden wieder zwei lebensältere Bürgerinnen von Telefon-Betrügern - vermeintlichen Enkeln - belästigt: Im einen Fall wurde die angerufene 89-jährige Frau aus Böhl-Iggelheim direkt beim ersten telefonischen Kontakt misstrauisch und beendete daraufhin das Gespräch....
Weiterlesen …
Bloch

"Kunst im Lager Gurs": Gesprächskonzert aus dem Ernst-Bloch-Zentrum live im Internet

Ludwigshafen, den 16. April 2021Das Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein und der Bezirksverband Pfalz laden am Donnerstag, 22. April 2021, 19 Uhr, zu einem Gesprächskonzert "Der Glaube an das Schöne hinter Stacheldraht. Kunst im Lager Gurs – eine Erinnerung in Texten und Musik" ein. Das Konzert ist Teil der vom Bezirksverband durchgeführten Veranstaltungsreihe zum...
Weiterlesen …
WOLuther

500 Jahre Luther in Worms – ein Fotoprojekt von Stefan Ahlers & Stefan Weißmann

Bilder im Wormser, ehemaligen Kaufhof & Coworking Space „c/o buero“ ausgestellt / Fotografieren stehen zum Verkauf & ermöglichen Spende an LincolnTheaterIn dieser Woche beginnen in der Nibelungenstadt die Feierlichkeiten zum 500. Jubiläum des Wormser Reichstags. 1521 behauptete Martin Luther dort seinen Standpunkt gegen die Autorität von Kaiser Karl V. und gegen die Macht...
Weiterlesen …
impf

Stadtverwaltung appelliert: Impfzentrum nicht ohne Termin aufsuchen

Ludwigshafen, den 16. April 2021Die Stadtverwaltung betont nachdrücklich, dass es sinnlos ist, im Impfzentrum Ludwigshafen ohne eigenen Termin oder auf den Verdacht hin vorstellig zu werden, möglicherweise aufgrund von nicht wahrgenommenen Impftermine anderer Personen selbst eine Corona-Schutzimpfung zu erhalten. Impftermine werden ausschließlich über das Terminportal des Landes...
Weiterlesen …
verkflu

POL-PDLU: Verkehrsunfallflucht

16.04.2021 – 10:41Polizeidirektion LudwigshafenMaxdorf (ots)Am 15.04.2021 gegen 18:10 Uhr wurde durch einen Verkehrsteilnehmer ein beschädigtes Verkehrszeichen auf der Weisenheimer Straße (L454) in Maxdorf gemeldet. Vor Ort konnten an dem Schild, welches auf einem Fahrbahnteiler an der Einmündung zur Brunckstraße aufgestellt gewesen war, frische Spuren eines Verkehrsunfalles...
Weiterlesen …
fraddieb

POL-PDLU: Fahrraddiebstahl

16.04.2021 – 10:36Polizeidirektion LudwigshafenMaxdorf (ots)Bereits am 14.04.2021 zwischen 21:00 Uhr und 22:00 Uhr wurde in der Kurpfalzstraße in Maxdorf ein unverschlossenes Fahrrad von einem Stellplatz vor einer Garage entwendet. Der Täter ließ ein altes Damenrad der Marke Pegasus (Farbe: Silber) am Tatort zurück. Obwohl das zurück gelassene Fahrrad keiner Straftat...
Weiterlesen …
polili

POL-PDLU: Kontrollen im Stadtgebiet

16.04.2021 – 09:19Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)Beamte der Polizei Speyer überwachten gestern Morgen den Weg zum Kindergarten in der Großen Pfaffengasse. Verkehrsverstöße konnten hierbei nicht festgestellt werden. Der Streifenwagen sorgte für großes Aufsehen bei den begeisterten Kindern, die ihre Fragen an die Polizisten stellen konnten.Zwischen 08:30...
Weiterlesen …
Pol9

POL-PDLU: (Mutterstadt) Unfall mit Mitarbeiter der Müllabfuhr

15.04.2021 – 11:47Polizeidirektion LudwigshafenMutterstadt (ots)Während der Leerungsarbeiten ist ein 36-jähriger Mitarbeiter der Müllabfuhr rückwärts auf der Straße gelaufen. Gerade in diesem Moment ist ein Pkw am Müllfahrzeug vorbeigefahren und touchierte den 36-Jährigen am Bein. Trotz Hupen des Müllfahrzeugs ist der Pkw weitergefahren. Bei dem flüchtigen...
Weiterlesen …
RadarLu

Radarkontrollen für die Woche vom 19. April bis 25. April 2021

Ludwigshafen, den 15. April 2021Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor.Montag, 19. April: Oppau, Pfingstweide und Rheingönheim; Dienstag, 20. April: Süd, Ruchheim und West; Mittwoch, 21. April: Friesenheim, Gartenstadt und Edigheim; Donnerstag, 22. April: Maudach, Mundenheim und Mitte; Freitag, 23. April: Nord, Oggersheim und Mitte; Samstag, 24. April: Pfingstweide,...
Weiterlesen …
isb20170921

Gründerwettbewerb „Pioniergeist 2021“ gestartet Preisgelder im Gesamtwert von 35.000 Euro zu gewinnen

 Mainz, 13. April 2021. Pioniergeister gesucht: Existenzgründerinnen und Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht, ein Unternehmen übernommen haben oder in diesem Jahr gründen werden, können sich ab sofort bis zum 31. August 2021 bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für den Gründerpreis...
Weiterlesen …
stadt ludwigshafen logo

Stadtverwaltung passt Corona-Maßnahmen wegen steigender Inzidenz an – Ab kommender Woche Fernunterricht an weiterführenden sowie an Berufsbildenden Schulen und Kitas im Notbetrieb – Testpflicht für Friseurbesuche

Ludwigshafen, den 14. April 2021Aufgrund anhaltend hoher Fallzahlen von Corona-Infektionen verschärft die Stadt Ludwigshafen die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie. Die Stadtverwaltung erlässt eine aktualisierte Allgemeinverfügung, welche Fernunterricht an weiterführenden sowie Berufsbildenden Schulen und den Notbetrieb von Kindertagesstätten ab der kommenden...
Weiterlesen …
pol36

POL-PDLU: (Waldsee) Trickbetrüger üben mehr Druck aus

13.04.2021 – 11:20Polizeidirektion LudwigshafenWaldsee (ots)Am Montagnachmittag ist der Polizeiinspektion Schifferstadt ein Fall eines versuchten Trickbetrugs (Telefonbetrug) bekannt geworden, bei dem die Täter scheinbar durch die Art des Anrufs mehr Druck auf das vermeintliche Opfer ausgeübt haben. Eine Dame erhielt einen Anruf von einem Mann, der vorgab, dass die Tochter der Dame...
Weiterlesen …
Begr

Vom Leben im Pfälzer Dorf bis zur Weltpolitik Aus fast 90 Einsendungen für den 34. Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe 2021 werden nun die besten ausgewählt

Fast 90 Einsendungen für den 34. Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe gingen bis zum Einsendeschluss am 1. April 2021 bei der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim ein. Nun ist es an der Jury, um aus den 62 Lyrik- und 26 Prosaeinsendungen die besten Mundartbeiträge der jeweiligen Kategorie auszuwählen. Keine einfache Aufgabe, denn die Vielfalt der Beiträge ist ebenso groß,...
Weiterlesen …
gulli

POL-PDLU: Herausgehobener Gullideckel

11.04.2021 – 11:55Polizeidirektion LudwigshafenFrankenthal (ots)Am Morgen des 10.04.2021 wurde in der Schulstraße Frankenthal ein herausgehobener Gullideckel festgestellt. Dieser wurde vermutlich im Laufe der Nacht durch bislang unbekannte Personen herausgehoben. Der Gullideckel konnte durch die Polizei wieder hineingesetzt werden. Ein Schaden oder Verkehrsunfall entstand nicht. Ein Ermittlungsverfahren...
Weiterlesen …
Polizeikelle

POL-PDLU: Trunkenheit im Verkehr Speyer 10.04.2021, 21:15 Uhr

11.04.2021 – 10:25Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)Am Samstagabend wurde in der Geisselstraße in Speyer ein unbeleuchteter PKW der Marke Ford von der Polizei einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten nicht nur fest, dass der 39-jährige Fahrer aus Speyer vergessen hatte das Abblendlicht einzuschalten. Der Fahrer hatte eine Atemalkoholkonzentration...
Weiterlesen …
pol 32

POL-PDLU: Auto zerkratzt

11.04.2021 – 09:56Polizeidirektion LudwigshafenHochodorf-Assenheim (ots)Unbekannte Täter beschädigten am 10.04.21 in der Zeit zw. 08.00 - 15.00 Uhr einen in der Johann-Sebastian-Bach-Straße geparkten Pkw. An dem roten Golf wurde mit einem spitzen Gegenstand die Beifahrerseite zerkratzt. Es entstand ein Schaden von ca. 3000.- EUR.
Weiterlesen …
Retambu

POL-PDLU: (Mutterstadt) Unfall mit Kind

09.04.2021 – 11:38Polizeidirektion LudwigshafenMutterstadt (ots)Am Donnerstagnachmittag gegen 17:05 Uhr ereignete sich im Gewerbegebiet An der Fohlenweide ein Unfall zwischen einem Pkw und einem 11-jährigen Kind. Der Pkw fuhr vom Parkplatz eines Supermarkts runter, übersah dabei aber das Mädchen, das mit seinem Roller gerade auf dem Gehweg die Ausfahrt passierte. Durch den Zusammenstoß...
Weiterlesen …
stadt ludwigshafen logo

Gemeinsam für den Geschäftstourismus im Land: Städte gründen das „Convention Bureau Rheinland-Pfalz“

Ludwigshafen, den 9. April 2021Die großen Städte in Rheinland-Pfalz rüsten sich für die Zukunft: Um den durch die Pandemie gebeutelten Geschäftstourismus wieder zu stärken, haben sich die fünf rheinland-pfälzischen Oberzentren Mainz, Ludwigshafen, Koblenz, Trier und Kaiserslautern mit der Stadt Worms zusammengetan, um eine gemeinsame Institution für Kongresse,...
Weiterlesen …
stadt ludwigshafen logo

Sammler*innen für Straßensammlung des Müttergenesungswerks gesucht

Das Müttergenesungswerk ruft unter dem Motto "#gemeinsamstark" zur Muttertagssammlung auf. Die Sammlung ist für dieses Jahr in Rheinland-Pfalz für 2. bis 11. Mai terminiert. Wer die bundesweite Sammlung als ehrenamtliche*r Sammler*in oder durch Spenden unterstützen will, kann sich an die Stadtverwaltung Ludwigshafen, Janis Steffan, Telefon 0621 504-3603 (vormittags), E-Mail an Diese...
Weiterlesen …