UNESCO Weltkulturerbe Kloster Lorsch
Der Wolf – großer Thementag im Freilichtlabor Lauresham
Im Freilichtlabor Lauresham dreht sich am Sonntag, 27. September, alles um das meistverfolgte Wildtier des Mittelalters und seine Wiederkehr in unsere Wälder
Spannende Vorführungen, Vorträge und Mitmachaktionen für die ganze Familie
LORSCH. Im Mittelalter gehörte der Wolf zu einem der am stärksten verfolgten...
Weiterlesen …
Im Freilichtlabor Lauresham dreht sich am Sonntag, 27. September, alles um das meistverfolgte Wildtier des Mittelalters und seine Wiederkehr in unsere Wälder
Spannende Vorführungen, Vorträge und Mitmachaktionen für die ganze Familie
LORSCH. Im Mittelalter gehörte der Wolf zu einem der am stärksten verfolgten...
Tag des offenen Denkmals in der ehemaligen Landesheil- und Pflegeanstalt – künftig The Bergstraße Sports & Country Club® – in Heppenheim an der Bergstraße
Am 13. September 2015 findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Handwerk, Technik, Industrie“ statt. An diesem Tag bietet der Nürnberger Projektentwickler terraplan auf dem Gelände der ehemaligen Landesheil- und Pflegeanstalt (Ludwigstraße 54 in Heppenheim) Führungen an. Kunsthistoriker Sebastian Gulden und Projektleiter Gerhard Trubel werden Besucher...
Weiterlesen …
Preisverleihung im- Gründerwettbewerb Bergstraße-Odenwald
Preisverleihung im Gründerwettbewerb Bergstraße-Odenwald
Feierliche Auszeichnung der Gewinner fand am vergangenen Donnerstag in Wald-Michelbach statt / Gründerwettbewerb steht im Zentrum der Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald
Auch im sechsten Jahr der Gründungsoffensive...
UNESCO Weltkulturerbe Kloster Lorsch
Schmieden, Weben, Färben: Großes Handwerkerwochenende in LaureshamFreilichtlabor Lauresham lässt am 13./14. Juni frühmittelalterliches Handwerk aufleben
Spannende Mitmachaktionen für die ganze Familie
LORSCH. „Handwerk im Fokus“: Am 13. und 14. Juni dreht sich im Freilichtlabor Lauresham alles rund um die mittelalterliche Herstellung von Gegenständen, Textilien und Backwaren. An dem großen...
Weiterlesen …
Spannende Mitmachaktionen für die ganze Familie
LORSCH. „Handwerk im Fokus“: Am 13. und 14. Juni dreht sich im Freilichtlabor Lauresham alles rund um die mittelalterliche Herstellung von Gegenständen, Textilien und Backwaren. An dem großen...
Ausgezeichnete Nachwuchsführungskräfte
Ausgezeichnete Nachwuchsführungskräfte
Vier Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung haben das Qualifizierungsprogramm für Nachwuchsführungskräfte erfolgreich absolviert
Kreis Bergstraße (kb.) Das Qualifizierungsprogramm für Nachwuchsführungskräfte haben vier Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung erfolgreich absolviert und damit einen ersten Grundstein für die künftigen Aufgaben in leitender...
Heinrich Metzendorf Schule Bensheim
Einweihung der neuen Räumlichkeiten der Heinrich Metzendorf Schule Bensheim
Kreis Bergstraße (kb.) Nach nur 2 Jahren Bauzeit konnte heute (30.) das neuerrichtete Bistro, die neuen Räumlichkeiten der Verwaltung sowie die Erweiterung der Mediathek der berufsbildende Heinrich Metzendorf Schule in Bensheim eingeweiht werden. Die Bauarbeiten an dem Verwaltungsgebäude und der Mediathek wurden bereits...
Weiterlesen …
Kreis Bergstraße (kb.) Nach nur 2 Jahren Bauzeit konnte heute (30.) das neuerrichtete Bistro, die neuen Räumlichkeiten der Verwaltung sowie die Erweiterung der Mediathek der berufsbildende Heinrich Metzendorf Schule in Bensheim eingeweiht werden. Die Bauarbeiten an dem Verwaltungsgebäude und der Mediathek wurden bereits...

TRANSLATION – SUGGESTION
TRANSLATION – SUGGESTION
Thomas Lüer und Eike Berg
Die künstlerischen Strategien von Thomas Lüer und Eike Berg besitzen viele Gemeinsamkeiten in der Art und Weise, bewegte Bildern im Zusammenhang mit dem physischen Raum zu verwenden. Ihr Arbeit behandelt Grenzgebiete und Übergänge: Raum und Zeit, Realität und Abstraktion. Im Hintergrund dieser Erkundungen steht die Frage nach dem Einfluss...
Weiterlesen …
Thomas Lüer und Eike Berg
Die künstlerischen Strategien von Thomas Lüer und Eike Berg besitzen viele Gemeinsamkeiten in der Art und Weise, bewegte Bildern im Zusammenhang mit dem physischen Raum zu verwenden. Ihr Arbeit behandelt Grenzgebiete und Übergänge: Raum und Zeit, Realität und Abstraktion. Im Hintergrund dieser Erkundungen steht die Frage nach dem Einfluss...
„Knieschmerz – moderne Therapieformen“
„Knieschmerz – moderne Therapieformen“ Vortrag von Knie-Experte und Bestseller-Autor Dr. Wolfgang Franz am 5. Mai in Mannheim im Museum Weltkulturen in D5 - Dr. Franz erst vor wenigen Tagen im ZDF zu sehen Dr. Wolfgang Franz ist einer der führenden deutschen Knie-Experten. Sein Buch „Knie-Arthrose“ liegt bereits in vierter Auflage vor, im vorigen Jahr hat er über 1300 Knieoperationen...
Weiterlesen …
11. Bachtage im Kreis Bergstraße
11. Bachtage im Kreis Bergstraße
Musik, Kultur und Sport rund um die Orgel
Kreis Bergstraße (kb.) Auch in diesem Jahr finden die beliebten Bachtage, unter der Schirmherrschaft von Landrat Matthias Wilkes, im Kreis Bergstraße statt. Die Freunde der Kirchenmusik St. Georg Bensheim, Regionalkantor Gregor Knop, der Ev. Freundeskreis für Kirchenmusik Bensheim gemeinsam mit Propsteikantor Konja Voll...