Erleichterung in Schwetzingen: Die seit Mittwoch vermisste 14-Jährige wurde laut Polizei am späten Abend wohlbehalten gefunden und zu ihren Eltern zurückgebracht.
Wie das Polizeipräsidium Mannheim am Dienstagabend, 15. Oktober 2025, gegen 23:16 Uhr mitteilte, ist die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 14-jährigen Schülerin aus Schwetzingen beendet. Eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Heidelberg-Nord konnte das Mädchen wohlbehalten antreffen. Nach Angaben der Polizei wurde sie anschließend an ihre Erziehungsberechtigten übergeben. Zu den Hintergründen ihres Verschwindens machte die Behörde keine weiteren Angaben. Die Polizei hatte zuvor am Mittwoch eine umfangreiche Fahndung eingeleitet und die Bevölkerung um Mithilfe gebeten. Dank der intensiven Suche und der aufmerksamen Streifenbesatzung konnte der Fall noch am selben Abend positiv abgeschlossen werden.
Hinweis: Was tun, wenn Kinder oder Jugendliche vermisst werden?
Wenn ein Kind oder Jugendlicher nicht nach Hause kommt und Sie sich Sorgen machen, sollten Sie nicht zögern, die Polizei unter der Notrufnummer 110 zu verständigen. Je schneller eine Vermisstenmeldung erfolgt, desto größer sind die Chancen, die Person rasch zu finden. Halten Sie aktuelle Fotos, Beschreibungen und mögliche Aufenthaltsorte bereit, um die Suche zu erleichtern.
Schwetzingen: 14-Jährige vermisst – Polizei bittet um Hinweise
Seit Mittwochmorgen wird eine 14-Jährige aus Schwetzingen vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem Mädchen.
Laut einer Mitteilung des Polizeipräsidiums Mannheim vom 15. Oktober 2025, 20:52 Uhr, wird seit dem frühen Mittwochmorgen eine 14-Jährige aus Schwetzingen vermisst. Nach bisherigen Erkenntnissen soll sie gegen 06:40 Uhr an der Haltestelle **Bismarckstraße** in den Bus der Linie 717 in Richtung **Bunsengymnasium Heidelberg** eingestiegen sein. Seitdem fehlt von ihr jede Spur. Die Kriminalpolizei hat umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet, die bislang jedoch ohne Erfolg blieben. Auch die Überprüfung bekannter Aufenthaltsorte führte zu keinen neuen Erkenntnissen. Als mögliche Hinwendungsorte gelten laut Polizei der Graham-Park in Heidelberg sowie der Bereich zwischen Heidelberg-Rohrbach und Kirchheim. Die Vermisste ist etwa 165 Zentimeter groß, kräftig gebaut und wiegt rund 66 Kilogramm. Sie trägt kinn- bis schulterlanges braunes Haar. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens war sie mit einem dunkelgrünen Sportanzug mit Kapuze, einer roten Northface-Jacke mit schwarzen Schultern und schwarzen Schuhen bekleidet. Ein aktuelles Foto der Vermissten ist im Fahndungsportal der Polizei Baden-Württemberg abrufbar unter folgendem Link: https://t1p.de/x5rng . Zeugen, die Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten geben können, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst des Polizeipräsidiums Mannheim unter der Telefonnummer 0621/174-4444 zu melden. Auch jede andere Polizeidienststelle nimmt sachdienliche Hinweise entgegen.
Hinweis für Eltern und Jugendliche: Bei vermissten Jugendlichen ist es wichtig, frühzeitig Kontakt zu Freunden, sozialen Medien und häufig besuchten Orten herzustellen. Eltern sollten zudem aktuelle Fotos bereithalten und zeitnah die Polizei informieren. Nützliche Tipps und Anlaufstellen finden sich auf den Seiten der Polizei Baden-Württemberg unter www.polizei-bw.de.