Mannheim: Zweiradfahrer flüchtet nach Auffahrunfall am Luisenring – Polizei sucht Zeugen

Mannheim: Zweiradfahrer flüchtet nach Auffahrunfall am Luisenring – Polizei sucht Zeugen

Mannheim: Zweiradfahrer flüchtet nach Auffahrunfall am Luisenring – Polizei sucht Zeugen

Nach einem Auffahrunfall am Luisenring hat sich ein unbekannter Zweiradfahrer am Donnerstagmittag unerlaubt von der Unfallstelle entfernt – die Polizei bittet um Hinweise.

Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, kam es gegen 14:30 Uhr im Bereich Luisenring / Seilerstraße in Mannheim zu einem Verkehrsunfall. Nach Angaben der Polizei hielt eine 30-jährige Autofahrerin mit ihrem Hyundai an einer roten Ampel auf der Rechtsabbiegerspur, als ein bislang unbekannter Fahrer eines motorisierten Zweirads auf das Heck des Fahrzeugs auffuhr. Beide Beteiligten verständigten sich zunächst darauf, die Unfallaufnahme in der nahegelegenen Untermühlstraße fortzusetzen. Der Zweiradfahrer folgte der Frau zunächst, flüchtete dann jedoch entgegen der Vereinbarung und bog über die Linksabbiegerspur auf die B44 in Richtung Ludwigshafen am Rhein ab. Der entstandene Sachschaden wird laut Polizei auf rund 500 Euro geschätzt.

Täterbeschreibung

Der flüchtige Fahrer wird wie folgt beschrieben: - männlich, etwa 25 bis 30 Jahre alt - circa 165 bis 170 cm groß - gebräunte Haut - rotstichiger, dunkelblonder Drei-Tage-Bart - schlanke Figur - bekleidet mit schwarzem Hoodie mit weißen Bändeln - trug keinen Schutzhelm Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum flüchtigen Fahrer geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt unter der Telefonnummer 0621/33010 zu melden.

Hinweis: Verhalten bei Fahrerflucht

Wer in einen Unfall verwickelt ist, darf den Ort nicht einfach verlassen. Stattdessen sollte man die Polizei verständigen und auf deren Eintreffen warten. Wer Zeuge einer Fahrerflucht wird, sollte sich Kennzeichen, Fahrzeugtyp, Farbe oder besondere Merkmale des Täters merken und sofort die **110** wählen. Weitere Informationen und Verhaltenstipps finden Sie unter www.polizei-beratung.de.