Mannheim: 3. Weihnachtscircus in Mannheim
„Wir haben die Latte sehr hoch gelegt – und legen sie immer höher“, sagt Gregor Spachmann mit einem Lächeln, das Stolz und Vorfreude gleichermaßen verrät. Gemeinsam mit den Mitinitiatoren Rolf Balschbach, Thomas Schütte und Stefan Huber stellte er das Programm des 3. Mannheimer Weihnachtscircus vor – eine Show, die längst mehr ist als nur ein saisonales Vergnügen. Was vor zwei Jahren als ambitioniertes Projekt begann, entwickelt sich zu einer echten Kultveranstaltung für die gesamte Rhein-Neckar-Region.
Schon jetzt zeichnet sich ein neuer Besucherrekord ab: Über 20 Prozent mehr Karten als im Vorjahr wurden mittlerweile geordert, obwohl der Vorverkauf noch nicht begonnen hatte. Nach 30.000 Zuschauern im Premierenjahr und 35.000 in der vergangenen Saison dürfte der Weihnachtscircus 2025 endgültig in der Liga der großen Weihnachtsereignisse angekommen sein. „Unser klares Ziel ist es, den Weihnachtscircus in Mannheim dauerhaft zu etablieren – mit Stabilität, Qualität und Verlässlichkeit“, so Spachmann.
Bemerkenswert ist: Trotz allgemeiner Teuerung bleiben die Eintrittspreise stabil. Das Preis-Leistungs-Verhältnis soll weiterhin stimmen, betonen die Veranstalter. Wer Tickets nicht online oder über den Ticket-Service erwerben möchte, kann sie unter anderem am Hauptbahnhof oder direkt an der Circuskasse kaufen.
Circus hat sich verändert – das ist in Mannheim deutlich spürbar. Tiere gibt es keine mehr, dafür moderne Artistik, atemberaubende Körperkunst und eine visuelle Poesie, die Generationen verbindet. „Faszination Weihnachtscircus“ lautet das Motto – Magie für alle, die staunen wollen, für Groß und Klein, für Kinderaugen, die wieder leuchten dürfen.
Clowns, das Herz jedes Circus, dürfen natürlich nicht fehlen. In diesem Jahr sorgen „The Rabbit Eaters“ aus Paris für Begeisterung – ein Comédie-Trio, das den Begriff Clownerie neu definiert. Ihre irrwitzigen Parodien auf die Circuswelt verbinden Klamauk mit raffinierter Artistik und zeigen, dass Lachen und Hochleistungskunst kein Widerspruch sind.
„Das Palazzo-Produzenten-Team hat nach allen Regeln der Circuskunst ein wunderbares Programm komponiert und dafür die Besten der Branche – Preisträgerinnen und Preisträger großer internationaler Festivals – gewinnen können“, betont Spachmann. Die Artistinnen und Artisten kommen aus aller Welt, darunter auch spektakuläre Darbietungen aus China, die das Publikum in Staunen versetzen werden.
Moderation? Fehlanzeige. „Wir setzen auf fließende Übergänge und pure Show. Keine Pausenfüller – nur Emotionen, Musik und Bewegung“, sagt Rolf Balschbach.
Der 3. Mannheimer Weihnachtscircus gastiert vom 17. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 auf dem Neuen Messplatz in Mannheim. Die Ticketpreise liegen zwischen 15,90 und 66,90 Euro. Besonders attraktiv sind die Vorteils-Tage am 18., 19., 22. und 23. Dezember mit 25 Prozent Rabatt auf alle Plätze. Außerdem gibt es wieder zwei beliebte Familienvorstellungen am 21. Dezember und 4. Januar, jeweils um 11 Uhr, mit stark reduzierten Einheitspreisen.
Ein Besuch, der sich lohnt – für alle, die sich in der hektischen Vorweihnachtszeit ein Stück Magie zurückholen wollen.