Mannheim: Betrugsversuch mit gefälschtem iPhone in Supermarkt – Polizei nimmt Verdächtige fest
In einem Einkaufsmarkt in der Neckarstadt-Ost versuchte eine Frau, gefälschte Smartphones als Originale zu verkaufen. Aufmerksame Kunden alarmierten die Polizei.
Hinweis: So erkennen Sie gefälschte Smartphones und schützen sich vor Betrug
- Vorsicht bei Privatverkäufen: Angebote auf Parkplätzen, in Supermärkten oder auf der Straße sind meist verdächtig.
- IMEI-Nummer prüfen: Über die IMEI (durch Eingabe von *#06#) lässt sich die Echtheit eines Geräts beim Hersteller verifizieren.
- Preisrealität: Deutlich unter dem Marktwert liegende Preise sind ein Warnsignal.
- Originalverpackung & Zubehör: Fehlen Seriennummern oder wirkt das Zubehör minderwertig, ist Vorsicht geboten.
- Kaufbelege verlangen: Seriöse Verkäufer können Rechnung und Herkunft des Geräts nachweisen.
- Verdacht sofort melden: Verdächtige Angebote oder Personen sollten umgehend der Polizei gemeldet werden.
Mehr Tipps zum Schutz vor Betrug beim Elektronikkauf finden Sie auf polizei-beratung.de.