Heidelberg: 26-Jähriger nach mutmaßlichem Autodiebstahl und Trunkenheitsfahrt in Haft

Heidelberg: 26-Jähriger nach mutmaßlichem Autodiebstahl und Trunkenheitsfahrt in Haft

Heidelberg: 26-Jähriger nach mutmaßlichem Autodiebstahl und Trunkenheitsfahrt in Haft

Ein 26-Jähriger soll in Heidelberg ein Auto entwendet, betrunken ohne Führerschein gefahren sein und wurde nach richterlichem Beschluss in Untersuchungshaft eingeliefert.

Am Montag, 29. September 2025, informierte die Polizei gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Heidelberg über einen Fall, der bereits am frühen Sonntagmorgen aufgefallen war. Ein 26-jähriger Mann war gegen 06:20 Uhr mit einem VW im Stadtgebiet Mannheim auf der Neckarauer Straße unterwegs, als er einer Streife des Polizeireviers Mannheim-Neckarau durch überhöhte Geschwindigkeit und unsichere Fahrweise auffiel. Bei der Kontrolle stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab rund 1,5 Promille. Zudem hatte der Mann keine Fahrerlaubnis. Ermittlungen ergaben, dass er den VW zwischen dem 26. und 28. September in der Görresstraße in Heidelberg entwendet haben soll, wo das Fahrzeug zuvor ordnungsgemäß geparkt war. Der 26-Jährige wurde vorläufig festgenommen und am Montag der Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Heidelberg vorgeführt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ diese wegen bestehender Fluchtgefahr Haftbefehl. Der Beschuldigte sitzt nun in Untersuchungshaft.

Tipps zum Verhalten bei Verkehrskontrollen

Wer in eine Verkehrskontrolle gerät, sollte stets Ruhe bewahren und den Anweisungen der Polizei folgen. Führerschein und Fahrzeugschein sollten griffbereit sein. Alkoholisiertes Fahren ist nicht nur eine Straftat, sondern bringt hohe Strafen, den Entzug der Fahrerlaubnis und erhebliche Gefahren für alle Verkehrsteilnehmer mit sich. Schon kleine Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Am sichersten ist es, nach Alkoholkonsum grundsätzlich auf das Auto zu verzichten und auf Taxi, ÖPNV oder Fahrdienste zurückzugreifen.