Am 22. Oktober 2025 lädt die Zoo-Akademie Kinder zum Workshop „Upcycling mit der Kraft des Lichts“ ins Techniklabor ein – die Plätze werden verlost.
Workshop im Rahmen der Code Week Baden-Württemberg
Ein besonderer Termin für junge Tüftler: Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, öffnet die Zoo-Akademie des Zoo Heidelberg von 15:00 bis 17:30 Uhr die Türen ihres Techniklabors. Unter dem Motto „Upcycling mit der Kraft des Lichts“ gestalten Kinder zwischen neun und 14 Jahren individuelle Windlichter – nicht mit Schere und Kleber, sondern mit präziser Lasertechnik. Die Plätze sind stark begrenzt und können nicht gekauft werden. Wer dabei sein möchte, muss am Gewinnspiel teilnehmen. Eine Anmeldung zur Verlosung ist bis Montag, 6. Oktober 2025, online unter zoo-akademie.org/verlosung möglich.Zoos als Lernorte der Zukunft
„Zoos sind Lernorte, die weit über Tierbeobachtung hinausgehen“, betont Zoo-Direktor Dr. Klaus Wünnemann. Mit der Zoo-Akademie verbindet der Zoo Heidelberg Naturerlebnis mit digitaler Werkstatt und ist damit Teil der Code Week Baden-Württemberg. Auch Dr. Lukas Frese, Leiter des Techniklabors, hebt den besonderen Bildungsansatz hervor: „Wir möchten Begeisterung für Technik wecken und zeigen, wie ressourcenschonendes Arbeiten funktioniert. Das passt perfekt in unsere Bildungsarbeit.“ Dank der Unterstützung der Vector Stiftung ist die Teilnahme am Workshop für Kinder kostenlos.Die Zoo-Akademie – europaweit einzigartig
Die Zoo-Akademie vereint klassische Zooschule, Lernlabor und Techniklabor in einem ganzheitlichen Bildungskonzept. Mit interaktiven Ausstellungen lädt sie dazu ein, Tiere und Lebensräume zu entdecken, zu experimentieren und technische Lösungen für eine nachhaltige Zukunft auszuprobieren. Für diesen innovativen Ansatz erhielt sie 2021 die Auszeichnung im Rahmen des UNESCO-Programms „BNE 2030“.Code Week Baden-Württemberg
Die Code Week findet vom 11. bis 26. Oktober 2025 bereits zum sechsten Mal statt. Zahlreiche Partner im Land bieten Workshops und Mitmachaktionen rund um Programmieren, Robotik, Künstliche Intelligenz und digitale Kunst. Ziel ist es, Neugier zu wecken und digitale Bildung erlebbar zu machen. „Mit der Code Week holen wir Zukunftsthemen in die Klassenzimmer, Jugendhäuser – und auch in den Zoo“, erklärt Dr. Frese. „So bringen wir digitale Welt und Naturthemen zusammen und schaffen für Kinder und Jugendliche in der Region ganz besondere Lernmöglichkeiten.“Hinweis für Eltern
Die Teilnahme am Workshop ist nur nach vorheriger Verlosung möglich. Anmeldeschluss ist der 6. Oktober 2025. Infos und Teilnahme unter zoo-akademie.org/verlosung.
Quelle: Zoo Heidelberg / Zoo-Akademie