Heidelberg: Sperrung des Schlossbergtunnels sorgt für nächtliche Umleitungen

Heidelberg: Sperrung des Schlossbergtunnels sorgt für nächtliche Umleitungen

 

Von Dienstag, 9. bis Freitag, 12. September 2025, bleibt der Schlossbergtunnel nachts gesperrt – betroffen sind auch mehrere rnv-Buslinien in Heidelberg.

Nächtliche Sperrung für Wartungsarbeiten

Der Schlossbergtunnel in Heidelberg wird wegen Wartungsarbeiten von Dienstag, 9. September, bis Freitag, 12. September 2025, jeweils von 20:30 Uhr bis circa 5:00 Uhr morgens für den Verkehr vollständig gesperrt. Laut rnv betrifft dies auch mehrere Buslinien, die während der Sperrungen über alternative Routen umgeleitet werden.

Auswirkungen auf die Linien 29, 33 und M2

In Fahrtrichtung Universitätsplatz verkürzt sich der Linienweg bis Marstallstraße (abweichend Steig B). Von dort fahren die Busse über die Alte Brücke und den Neckarmünzplatz bis zur Herrenmühle, die als Endhaltestelle dient. Die Haltestelle Universitätsplatz entfällt. In Richtung Boxbergring, Emmertsgrund und Wieblingen erfolgt die Umleitung zwischen Herrenmühle und Bismarckplatz. Dabei entfallen die Haltestellen Peterskirche und Friedrich-Ebert-Platz. Stattdessen werden die Haltestellen Alte Brücke, Marstallstraße, Stadthalle und Jubiläumsplatz zusätzlich bedient.

Umleitungen bei Linie 31

Die Linie 31 fährt in beiden Richtungen zwischen Bismarckplatz und S-Bahnhof Altstadt über eine Umleitung. Dabei entfallen die Haltestellen Gaisbergstraße, Friedrich-Ebert-Platz und Peterskirche. Neu bedient werden Jubiläumsplatz, Stadthalle, Marstallstraße, Alte Brücke, Neckarmünzplatz sowie die Herrenmühle (letztere nur Richtung Hauptbahnhof).

Änderungen bei Linie M5

In Fahrtrichtung S-Bahnhof Altstadt entfällt ebenfalls die Bedienung von Gaisbergstraße, Friedrich-Ebert-Platz und Peterskirche. Ersatzweise halten die Busse an Jubiläumsplatz, Stadthalle, Marstallstraße, Alte Brücke und Neckarmünzplatz. In Richtung Neuenheimer Feld wird der Fahrweg zwischen Marstallstraße (abweichend Steig A) und Bismarckplatz geändert. Universitätsplatz, Peterskirche und Friedrich-Ebert-Platz entfallen, dafür werden Stadthalle und Jubiläumsplatz zusätzlich bedient.
Hinweis für Fahrgäste

Die rnv empfiehlt, während der Sperrzeiten mehr Fahrzeit einzuplanen und sich vor Fahrtantritt über die aktuellen Verbindungen zu informieren. Fahrpläne und detaillierte Informationen finden sich online unter www.rnv-online.de.