Ludwigshafen: Verkehrsüberwachung zieht Bilanz – Zahlreiche Verwarnungen und Abschleppaktionen bei Sondereinsatz
Intensive Kontrollen in Ludwigshafen-Nord und der Innenstadt deckten zahlreiche Parkverstöße auf – Stadt mahnt Rücksicht und Sicherheit an.
Sondereinsatz am 2. Oktober 2025
Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, führte die städtische Verkehrsüberwachung Ludwigshafen im Stadtteil Nord (Hemshof) sowie in der Innenstadt gezielte Sonderkontrollen durch. Der Schwerpunkt lag auf der Missachtung des absoluten und eingeschränkten Halteverbots, zugeparkten Feuerwehrzufahrten sowie Parkverstößen vor Kreuzungen und Einmündungen mit weniger als fünf Metern Abstand.Über 250 Verwarnungen und mehr als 40 Abschleppmaßnahmen
Die zwölf eingesetzten Mitarbeiter*innen stellten im Hemshof insgesamt 135 gebührenpflichtige Verwarnungen aus und mussten 31 Fahrzeuge abschleppen lassen. In der Ludwigshafener Innenstadt kamen weitere 132 Verwarnungen und zehn Abschleppmaßnahmen hinzu. Die Stadtverwaltung zieht damit eine deutliche Bilanz: Zahlreiche Verkehrsteilnehmende missachteten die geltenden Parkregelungen trotz klarer Beschilderung.Gefährliche Situationen durch Elterntaxis
Im Rahmen des Einsatzes wurde im Stadtteil Nord zudem eine Schulwegüberwachung durchgeführt. Dabei stellten die Kontrolleure fest, dass sogenannte „Elterntaxis“ immer wieder zu gefährlichen Situationen vor der Goetheschule Nord führen. Fahrzeuge hielten in zweiter Reihe oder blockierten Kreuzungsbereiche, um Kinder aussteigen zu lassen. Die Stadt Ludwigshafen appelliert eindringlich an Eltern, den Parkplatz am Goerdeler Platz zu nutzen und die Kinder den kurzen Weg zur Schule zu Fuß zurücklegen zu lassen. Dies erhöhe die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden, insbesondere für die Schulkinder.Hinweis für Verkehrsteilnehmende
Das Parken im absoluten oder eingeschränkten Halteverbot sowie das Blockieren von Feuerwehrzufahrten kann nicht nur zu Verwarnungen, sondern auch zu Abschleppmaßnahmen führen. Wer im Umfeld von Schulen unterwegs ist, sollte besonders umsichtig fahren und nur auf ausgewiesenen Flächen halten oder parken.
Quelle: Stadtverwaltung Ludwigshafen, 6. Oktober 2025