
POL-PDLU: Speyer - Verbotenes Kraftfahrzeugrennen in der Innenstadt
08.02.2021 – 13:05Polizeidirektion Ludwigshafen(00/0802)Speyer (ots)07.02.2021, 23:35 UhrErmittlungen wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens leitet die Polizei am Sonntag gegen einen 19-jährigen BMW-Fahrer und einen 20-jährigen Range Rover-Fahrer ein. Die beiden Speyerer befanden sich mit ihren Fahrzeugen zunächst an der Ampelanlage Dudenhofer Straße Einmündung...
Weiterlesen …

POL-PDLU: mögliches Falschgeld
07.02.2021 – 07:30Polizeidirektion Ludwigshafen(17/1645) 06.02.2021, 15:47 UhrSpeyer (ots)Die Mitarbeiterin einer Tankstelle in Speyer entdeckte im Rahmen einer routinemäßigen Überprüfung von Banknoten einen möglicherweise gefälschten 20 Euro Geldschein. Die Kundin, welche mit der Banknote bezahlen wollte teilte hierzu mit, dass sie die Banknote bei einem, vor Tagen...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Betrug am Telefon (13/1203) Tatzeit im Dezember 2020
06.02.2021 – 07:40Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)Im Dezember letzten Jahres wurde ein 83-jähriger Mann aus Speyer Opfer eines betrügerischen Anrufs. Die bislang noch unbekannten Täter versprachen dem Mann eine Verdopplung seines Vermögens, sofern er einen "kleinen" Betrag investiere. Hierdurch erleichterten die Betrüger den Mann um mehrere hundert Euro. Der...
Weiterlesen …

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und die Stiftung 'LebensBlicke -
Früherkennung Darmkrebs' rufen in einem gemeinsamen Appell zur Vorsorge auf: "Die COVID-19-Pandemie hält uns schon seit einem Jahr in Atem. Die große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger beachtet die zum Teil einschneidenden Maßnahmen und die wichtigen AHA+L+A-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltag mit Maske + Lüften + Corona-Warn-App). Das verlangt allen viel ab,...
Weiterlesen …
LKA-RP: Vorsicht vor Betrugsmaschen mit Corona-Impfungen
Mainz (ots) - Die aktuellen Corona-Schutzimpfungen sind das bestimmende Thema in der Gesellschaft. Die hierzu bestehende Verunsicherung der Menschen wird durch Kriminelle ausgenutzt, um schnell an Geld zu kommen oder Falschmeldungen in die Welt zu setzen.Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor ständig neuen, an aktuelle Geschehnisse angepasste Betrugsmaschen.- Betrügerische Anrufe...
Weiterlesen …

Nach Nachweis einer Corona-Mutation verschärft Ludwigshafen die Allgemeinverfügung
Ludwigshafen, den 4. Februar 2021Nachdem erstmals eine Infektion mit einer Coronavirus-Mutation in Ludwigshafen nachgewiesen worden ist, plant die Stadtverwaltung die bestehende Allgemeinverfügung zur Eindämmung der Pandemie zu verschärfen. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck kündigte an, die Begrenzung eines Bewegungsradius von 15 Kilometer für die Bewohner*innen im Stadtgebiet...
Weiterlesen …
Sparkasse unterstützt Jugendsportabzeichen, Schulen und Sportvereine Onlineregistrierung unter www.sparkasse-vorderpfalz.de/jugendsportabzeichen bis 31.03.2021 erforderlich.
Die Sparkasse Vorderpfalz wird für jedes 2020 in Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis abgelegte Jugendsportabzeichen fünf Euro zahlen. Wie in den Vorjahren fließt das Geld Schulen oder Sportvereinen der Teilnehmer zu, die sich damit neue Sportgeräte anschaffen können. Wichtig ist, dass sich Schulen und Sportvereine bis spätestens 31.03.2021 auf der Sparkassenwebseite...
Weiterlesen …
Novemberhilfen: Rund 11.000 Anträge in Rheinland-Pfalz bewilligt
Bearbeitung der Dezemberhilfen gestartetMainz, 3. Februar 2021. Drei Wochen, nachdem der Bund die Software für die Auszahlung der Novemberhilfen durch die Länder freigegeben hat, hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) rund 100 Millionen Euro an gut 11.000 Unternehmen und Soloselbstständige überwiesen. Damit sind in kurzer Zeit drei Viertel aller Anträge...
Weiterlesen …

Stadt initiiert Verteilung von kostenlosen Masken an Bedürftige Sozialdezernentin Beate Steeg sagt Danke an Unterstützer und Spender
Ludwigshafen, den 2. Februar 2021Auf Initiative von Sozialdezernentin Beate Steeg und mit Unterstützung von Unternehmen und durch Spendengelder kann die Stadt Ludwigshafen derzeit erste kostenlose Schutzmasken an bedürftige Menschen verteilen. "Mit der jüngsten Verordnung der Bundesregierung zum verschärften Lockdown wurde auch beschlossen, dass in Bus und Bahn, beim Einkaufen und...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Frankenthal (Pfalz): Polizisten werden bei Widerstand Beleidigt und Bedroht
04.02.2021 – 08:46Polizeidirektion LudwigshafenFrankenthal (Pfalz) (ots)In der Nacht zu Donnerstag, den 04.04.2021, gegen 00:40 Uhr, wurde eine Polizeistreife in die Zeppelinstraße in 67227 Frankenthal entsandt. Ein LKW-Fahrer bat zuvor am Notruf um Hilfe, da ein fremder Mann vor seinem Fahrzeug stehen und Streit provozieren würde. Vor Ort konnten die Beamten den streitsuchenden Mann,...
Weiterlesen …

POL-PDLU: (Altrip) Falscher Bankmitarbeiter - Betrug
02.02.2021 – 13:49Polizeidirektion LudwigshafenAltrip (ots)Am 31.01. und 01.02.2021 meldete sich jeweils vormittags ein angeblicher Bankmitarbeiter telefonisch und gab gegenüber dem Angerufenen an, dass mehrere Überweisungsaufträge bestehen würden. Da der Angerufene diese nicht veranlasst hatte, versuchte er im Telefonat die Aufträge zu stoppen. Hierfür gab er auch...
Weiterlesen …

Hanhofen - Zwei Kundinnen beim Einkauf in Lebensmitteldiscounter bestohlen
02.02.2021 – 12:50Polizeidirektion LudwigshafenPOL-PDLU: Speyer(28, 35/0102)Speyer / Hanhofen (ots)01.02.2021, 11:40-11:45 und 13:00 - 13:50 UhrAm Montag stellten Kundinnen eines Lebensmitteldiscounters in der Tullastraße Speyer und An den Gewerbewiesen Hanhofen während/nach ihrem Einkauf das Fehlen ihres Geldbeutels fest. In der Tullastraße entwendeten Unbekannte einer 33-Jährigen...
Weiterlesen …

POL-PDLU: (Schifferstadt) Polizeieinsatz an Tankstelle
01.02.2021 – 09:36Polizeidirektion LudwigshafenSchifferstadt (ots)Am Sonntagmittag gegen 13:15 Uhr löste ein 62-jähriger Mann mit psychischen Problemen, der zudem unter Beeinflussung von Alkohol stand, in einer Tankstelle in der Speyerer Straße einen Polizeieinsatz aus. Der Mann betrat mit einer Schreckschusswaffe die Tankstelle, ausrauben wollte er sie jedoch nicht. Als die Polizei...
Weiterlesen …

POL-PDLU: (Schifferstadt) Fahrt unter Alkoholeinfluss
01.02.2021 – 09:35Polizeidirektion LudwigshafenSchifferstadt (ots)Am Sonntagnachmittag gegen 17:20 Uhr meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Schifferstadt einen Pkw, der Schlangenlinien fahren würde. Der Zeuge fuhr dem Pkw weiter hinterher, bis ihn eine Streife der Polizei in der Bahnhofstraße anhalten konnte. Die Beamten bemerkten bei der Kontrolle Alkoholgeruch und eine verlangsamte...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Maxdorf: PKW flüchtet vor Polizeikontrolle - Zeugen gesucht
01.02.2021 – 09:15Polizeidirektion LudwigshafenFrankenthal (Pfalz) (ots)Am Sonntag, den 31.01.2021, gegen 17:30 Uhr, sollten vier PKW, welche den Heideweg aus Richtung Lambsheim kommend in Richtung Maxdorf befuhren einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Bei Erblicken der Polizeistreife fuhr das dritte Fahrzeug aus der Reihe rückwärts um sich augenscheinlich der Kontrolle entziehen...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Sachbeschädigung an elf Fahrzeugen
31.01.2021 – 07:38Polizeidirektion LudwigshafenSchifferstadt (ots)Im Zeitraum vom 28.01.21, 18:00 Uhr, bis zum 29.01.21, 10:00 Uhr, wurde in der Dannstadter Straße in Schifferstadt, bei insgesamt elf Fahrzeugen, der Lack mittels spitzen Gegenstand beschädigt. Die Auswahl der Fahrzeuge dürfte dabei willkürlich gewesen sein. Der angerichtete Sachschaden beträgt insgesamt...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Mehrere Betrugsanrufe
31.01.2021 – 07:37Polizeidirektion LudwigshafenDienstgebiet Schifferstadt (ots)Am Freitag und Samstag kam es erneut zu Betrugsanrufen in Schifferstadt, Altrip, Böhl-Iggelheim, Rödersheim-Gronau und Dannstadt-Schauernheim. Der Anrufer gab sich in den meisten Fällen als Familienangehöriger aus, der aufgrund eines Verkehrsunfalls bei der Polizei oder im Gefängnis sitze und...
Weiterlesen …

Ludwigshafen führt Allgemeinverfügung weiter
Ludwigshafen, den 29. Januar 2021Vor dem Hintergrund anhaltend hoher Zahlen von Corona-Neuinfektionen schreibt Ludwigshafen die geltende Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Pandemie unverändert um zwei weitere Wochen fort. Dies bedeutet, dass die geltenden Regelungen im Stadtgebiet wie beispielweise das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in der Innenstadt und die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Frankenthal (Pfalz) - Trickdiebstahl mit hohem Schaden
29.01.2021 – 10:29Polizeidirektion LudwigshafenFrankenthal (Pfalz) (ots)Am Donnerstag, den 28.01.2021, wurde eine 84-jährige Frankenthalerin Opfer eines dreisten Trickdiebstahls. Am späten Vormittag, gegen 11:35 Uhr, parkte die Geschädigte auf einem Supermarkparkplatz Am Kanal in 67227 Frankenthal. Hier half ein junger Mann gerade einem älteren Herrn dabei dessen Einkäufe...
Weiterlesen …

Mit mehr als drei Promille in Klinik gebracht
Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Dienstagabend, 26. Januar 2021, gegen 20 Uhr einen stark alkoholisierten 42-Jährigen ins Krankenhaus begleitet. Zuvor hatte sich der Mann in Süd gegenüber Rettungskräften aggressiv verhalten, weshalb die Polizei hinzugerufen worden war. Gemäß der Zuständigkeit des Landesgesetzes für psychisch kranke Personen (PsychKG)...
Weiterlesen …

KVD kümmert sich um desorientierten Mann
Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat sich am Freitagabend, 22. Januar 2021, um einen verwirrt wirkenden Mann gekümmert. Bei Bestreifung der Bismarckstraße war der 58-Jährige den Einsatzkräften aufgefallen, woraufhin sie ihn ansprachen. Da er keine genauen Angaben zu seiner Person machen konnte, keine Ausweisdokumente mit sich führte und angab, in Luxemburg freiwillig in...
Weiterlesen …

LKA-RP: Warnung vor betrügerischen Anrufen zu Impfterminen
Mainz (ots) - Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor betrügerischen Anrufen zu angeblichen Impfterminen und weist darauf hin, dass Termine nur vergeben werden, wenn die Impfberechtigten über die Telefonnummer 0800/5758 100 selbst anrufen oder sich über die Web-Seite www.impftermin.rlp.de anmelden.Darüber hinaus werden Impftermine für Alten- und Pflegeheime über...
Weiterlesen …

LKA-RP: Schlag gegen IS-Unterstützer und Terrorfinanzierer
Mainz (ots) - In den frühen Morgenstunden des 26. Januar 2021 durchsuchten Ermittler sieben Wohnobjekte in ganz Rheinland-Pfalz. Die Ermittler konnten zahlreiche Beweismittel, darunter digitale Asservate und auch geringen Mengen Haschisch sicherstellen.Im Auftrag der Landeszentralstelle zur Bekämpfung von Terrorismus und Extremismus Rheinland-Pfalz bei der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Speyer - Unbekannte beschädigen Baustellenabsperrung - Polizei sucht Zeugen
26.01.2021 – 12:53Polizeidirektion Ludwigshafen (55/2501)Speyer (ots)25.01.2021, 17:50 - 20:00 UhrZu einer Sachbeschädigung an Baustellenabsperrmaterial kam es am Montagabend zwischen 17:50 - 20:00 Uhr in der Geibstraße. Dort konnten mehrere beschädigte Lichtkegel einer Baustellenabsperrung auf der Fahrbahn liegend festgestellt werden, die von einer Absperrung zur Salierbrückenauffahrt...
Weiterlesen …
34. Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe 2021 läuft noch bis 1. April
Noch bis 1. April 2021 können Autoren beim diesjährigen Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe teilnehmen. Gesucht werden die besten Beiträge in Pfälzer Mundart in den Kategorien „Dichtung“ und „Prosa“. Pfälzer Mundart lebendig zu halten – darum geht es auch bei der 34. Auflage des renommierten überregionalen Wettbewerbs. Mitmachen kann...
Weiterlesen …

POL-PDLU: Speyer - Unbekannte Täter berauben Jugendlichen am Bahnhof (32/2401)
25.01.2021 – 11:41Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)24.01.2021, 19:05 UhrAm Sonntag gegen 19 Uhr wurde ein 16-jähriger Jugendlicher aus Frankenthal am Hauptbahnhof Speyer seines Mobiltelefons beraubt. Er hielt sich zur Tatzeit am Gleis 2 auf, als zwei unbekannte männliche Personen an ihn herantraten. Eine der Personen hielt ihn fest und trat ihm gegen das Bein, die andere Person...
Weiterlesen …

POL-PDLU: (Dannstadt-Schauernheim) Drohung durch Mann mit Dogge
25.01.2021 – 11:40Polizeidirektion LudwigshafenDannstadt-Schauernheim (ots)Am Sonntagmittag gegen 13:30 Uhr war eine 18-jährige Frau zusammen mit ihrem Freund und ihren Hunden auf einem Feldweg entlang der L 530 spazieren. Ein Mann, der eine Dogge und einen kleinen weißen Hund dabeihatte, kam ihnen entgegen. Die 18-jährige bat den Mann schon aus der Ferne wegen der geltenden Leinenpflicht...
Weiterlesen …