In Biblis wurde ein Rettungssanitäter geschlagen, nachdem er ein Auto fotografiert hatte – die Polizei ermittelt wegen tätlichen Angriffs.
Am Donnerstagvormittag, 04. September 2025, kam es in der Lindenstraße in Biblis zu einem Angriff auf einen Rettungssanitäter. Gegen 10:30 Uhr hatte ein 43-jähriger Sanitäter nach einem Einsatz Fotos von einem vorbeifahrenden Fahrzeug gemacht, nachdem aus diesem heraus sexuell anzügliche Bemerkungen gegenüber seiner 23-jährigen Kollegin gerufen worden sein sollen. Daraufhin stieg ein 29-jähriger Mann aus dem Wagen, beleidigte den 43-Jährigen und schlug ihm mehrfach mit der Faust ins Gesicht. Der Rettungssanitäter erlitt dabei leichte Verletzungen. Die Polizei nahm den Angreifer vorläufig fest. Da Anzeichen auf einen möglichen Drogenkonsum vorlagen, wurde dem 29-Jährigen eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn läuft nun ein Ermittlungsverfahren wegen tätlichen Angriffs auf Personen, die Vollstreckungsbeamten gleichstehen.
Respekt gegenüber Rettungskräften – ein wichtiges Signal
Rettungskräfte stehen oft unter Stress und handeln zum Schutz anderer. Angriffe auf Sanitäter oder Feuerwehrleute sind nicht nur strafbar, sondern gefährden auch die schnelle Hilfeleistung. Bürger sollten Vorfälle konsequent anzeigen und Zeugen Hinweise an die Polizei weitergeben. Respekt und Rücksichtnahme tragen dazu bei, dass Helfer sicher ihre Arbeit leisten können.