HeidelbergLogo

Haushalt 2021/22: Bürgerinnen und Bürger können bis 16. April online Anregungen geben

 Bürgerinnen und Bürger können noch bis Freitag, 16. April 2021, auf der städtischen Internetseite www.heidelberg.de/haushalt Anregungen zum Haushalt 2021/22 der Stadt Heidelberg abgeben. Diese können einzelnen Themenbereichen zugeordnet werden oder auch allgemein den Haushalt betreffen. Die Eingaben der Bürgerinnen und Bürger werden gesammelt und dem Gemeinderat...
Weiterlesen …
ChZ

hart & weich | Kontraste in der Angewandten Kunst

Sieben Künstlerinnen aus der Sparte der Angewandten Kunst der GEDOK Heidelberg haben sich in unterschiedlicher Weise mit dem Thema „hart & weich“ auseinandergesetzt. Der Reiz des Themas liegt schon in den Kontrasten selbst.Ilsemarie Wülfing nähert sich mit einer Gipsplastik dem Thema von der emotionalen Seite. Hier geht es wie bei den Keramikskulpturen von Anita González...
Weiterlesen …
HeidelbergerFruehling

„Kammermusik Plus“-Konzert im April abgesagt

Aufgrund der weiterhin geltenden bundesweiten Einschränkungen des öffentlichen Lebens kann auch das „Kammermusik Plus“-Konzert mit Pianistin Elisabeth Leonskaja am Dienstag, 13. April 2021 nicht stattfinden. Nach einem Ersatztermin wird gesucht. Die Abonnementreihe, die vom „Heidelberger Frühling“ veranstaltet wird, musste die Konzerttermine seit November 2020...
Weiterlesen …
HDWallp

Heidelberger Thingstätte: keine Feier zur Walpurgisnacht auf den 1. Mai Waldbetretungsverbot zwischen Freitag, 30. April, 14 Uhr, und Samstag, 1. Mai, 6 Uhr

 Unabhängig von den Entwicklungen in der Corona-Pandemie gilt auch für das Jahr 2021: Auf der Heidelberger Thingstätte wird es keine sogenannte Walpurgisnachtfeier geben. Die Stadt Heidelberg hat seit dem Jahr 2018 mit dem Waldbetretungsverbot Konsequenzen aus mehreren sicherheitsrelevanten Vorfällen gezogen – im Jahr 2017 gab es zum Beispiel einen Schwerverletzten sowie...
Weiterlesen …
HeidelbergLogo

UNESCO Online-Seminar zu kolonialer Erinnerungskultur am 16. April Eröffnung mit Ministerin Theresia Bauer und Bürgermeisterin Stefanie Jansen

 In Kooperation mit der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation (UNESCO) und der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) organisiert die Stadt Heidelberg das öffentliche Online-Seminar „Partizipative Prozesse im Kontext kolonialer Erinnerungskultur“. Vertreterende aus Wissenschaft, Bildung, Zivilgesellschaft...
Weiterlesen …
glatteis

POL-MA: Heidelberg-Ziegelhausen: Bei Glätte zwei Autos aufeinander geschoben

07.04.2021 – 11:27Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Am Dienstag gegen 14:10 Uhr kollidierte eine 43-jährige VW-Fahrerin im Köpfleweg mit einem 28-jährigen Mitsubishi-Fahrer und verletzte diesen hierbei leicht. Der 28-Jährige war mit seinem Auto auf der Fahrbahn am Rangieren, als die 43-Jährige Frau den Köpfleweg talwärts fuhr und auf der schneeglatten...
Weiterlesen …
HeidelbergLogo

Bürgerentscheid: Stadt bittet um Briefwahl Abgabe der Briefwahlunterlagen bis Sonntag, 18 Uhr, möglich / Wählen im Wahllokal nur bei Vorlage von Wahlschein und Ausweisdokument

Der Bürgerentscheid über die Verlagerung des Ankunftszentrums für Flüchtlinge auf das Areal Wolfsgärten findet am Sonntag, 11. April 2021, statt. Briefwahlunterlagen und Wahlbenachrichtigung hat die Stadt Heidelberg allen rund 109.000 Wahlberechtigten zugesandt. Die Stadt Heidelberg bittet, die Briefwahl zu nutzen und Kontakte in Wahllokalen zu vermeiden.Die ausgefüllten...
Weiterlesen …
Rettungsdienst

Alkoholisiert von der Fahrbahn abgekommen

04.04.2021 – 08:00Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: HeidelbergHeidelberg (ots)Über 2 Promille hatte am Samstagabend der Fahrer eines Transporters intus, als er kurz vor 23.30 Uhr von der B 3 auf die B 535 auffahren wollte und hierbei in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, so dass der Transporter umkippte. Der 47-jährige konnte das Fahrzeug mit Hilfe eines...
Weiterlesen …
HeidelbergLogo

Luca-App soll landesweit zum Einsatz kommen Werkzeug zur digitalen Kontakt-Nachverfolgung / OB Würzner: Sollte jeder auf seinem Smartphone haben

 Apps zur Kontakt-Nachverfolgung sind ein wichtiges Instrument, damit in der Pandemie Wege aus dem Lockdown möglich werden. Das Land Baden-Württemberg hat bekanntgegeben, dass es Lizenzen für den flächendeckenden Einsatz der App Luca in Baden-Württemberg beschafft hat. Die App solle landesweit dabei helfen, Kontakte im Fall einer Corona-Infektion einfacher nachvollziehen...
Weiterlesen …
Baustelle

Heidelberg: Baustellen in und um Heidelberg Übersicht über die Baustellen vom 5. bis 11. April

 ï€­ B 37: Arbeiten für Radverkehrsversuch zwischen Neckargemünd bis Höhe Ziegelhäuser Brücke. Sperrung eines Fahrstreifens stadteinwärts. Nachts ist je Fahrtrichtung nur ein Fahrstreifen verfügbar. Der ÖPNV ist nicht beeinträchtigt, es gibt Ersatz-Bushaltestellen. Bauende voraussichtlich im April 2021. Czernyring: Wegen...
Weiterlesen …
HDradw

Stadt verbessert Radverkehrsführung an der Kreuzung Czernyring/Alte Eppelheimer Straße

Die Stadt Heidelberg hat die Radverkehrsführung an der Kreuzung Czernyring/Alte Eppelheimer Straße in nordöstlicher Richtung optimiert. Bisher war der Radverkehr aus Richtung Bahnstadt hinter dem Zebrastreifen in der Alten Eppelheimer Straße auf einem gemeinsamen, aber zu schmalen Geh- und Radweg geführt worden. Das neue Angebot führt den Radfahrenden nun vom Geh- und...
Weiterlesen …
HDAnsWest

Selbstverwaltetes Wohnheim feiert Fertigstellung des Holz-Rohbaus

Heidelberg. Ende März war es soweit, der Holz-Rohbau des selbstverwalteten Wohnheims derehrenamtlichen Projektgruppe Collegium Academicum wurde fertig gestellt. Das hat die jungeProjektgruppe am vergangenen Mittwoch mit einem digitalen Richtfest gefeiert und sich an demsichtbaren Fortschritt ihres Projektes erfreut. Das idealistische Vorhaben, das vor acht Jahren in einerHeidelberger WG seinen...
Weiterlesen …
Bus

POL-MA: Heidelberg: Unfall mit Beteiligung eines Linienbusses - zwei Fahrgäste leicht verletzt

31.03.2021 – 23:24Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Am Mittwochnachmittag, kurz nach 17.00 Uhr, ereignete sich in der Bergheimer Straße, Höhe des Czernyrings, ein Verkehrsunfall mit einem Pkw und einem Linienbus. Der Bus befuhr auf der Sonderspur für Bus und Bahn die Bergheimer Straße in Richtung der Autobahn. Zur selben Zeit befuhr ein 29-jähriger Mercedesfahrer...
Weiterlesen …
hdneckarw

Neckarwiese: 170 aufgemalte Kreise bieten über Ostern Orientierungshilfe beim Abstandhalten Spiel- und Bolzplätze sind offen – gefragte Erholungsorte und Ausflugsziele bitte meiden

 Eier kann die Stadt Heidelberg zu Ostern auf der Neuenheimer Neckarwiese zwar nicht bieten, aber wenigstens Kreise: Über das lange Osterwochenende 2021 malen Beschäftigte des Landschafts- und Forstamtes wieder eine praktische Orientierungshilfe zum Abstandhalten auf den Rasen. Auf der Grünfläche zwischen der Wasserschachtel an der Theodor-Heuss-Brücke und dem Spielplatz...
Weiterlesen …
HeidelbergLogo

Europaplatz: Max-Planck-Ring wird ausgebaut Fußgängerweg über Ostrampe bleibt bestehen / Parkplätze entlang der Gleise entfallen ab September  

Am neuen Europaplatz südlich des Hauptbahnhofs wird das neue Stadtentree Heidelbergs immer sichtbarer. Von Ost nach West wachsen derzeit die Gebäude in die Höhe, in denen voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2023 gewohnt wird. Um das neue Areal an das Straßennetz anzubinden, startet nun der Ausbau des Max-Planck-Rings. Die Ringstraße, die an beiden Enden in den Czernyring...
Weiterlesen …
Rettung5

POL-MA: St. Leon-Rot/Rhein-Neckar-Kreis: 65-jähriger Radfahrer nach Unfall im Krankenhaus verstorben

31.03.2021 – 11:25Polizeipräsidium Mannheim- weitere Zeugen gesuchtMannheim (ots)Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag um 12.12 Uhr in der Hauptstraße/Einmündung Blütenweg wurde ein 65-jähriger Radfahrer tödlich verletzt. Der Radfahrer war in Richtung St. Leon unterwegs, als er von einer gleichaltrigen Autofahrerin überholt wurde. Dabei kam es zur Berührung,...
Weiterlesen …
quartman

Corona-Krise: OB Prof. Würzner besuchte Gastronomen und soziale Einrichtungen

 Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat mit Gastronomen und sozialen Einrichtungen über ihre Situation in der Corona-Pandemie gesprochen. Gemeinsam mit Marc Massoth, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft, besuchte er drei Gastronomiebetriebe in der Altstadt – „Löwenbräu“ in der Hauptstraße, „Regie“...
Weiterlesen …
nat

Termine „Natürlich Heidelberg 2021“ buchbar – Veranstaltungsstart je nach Pandemielage

 Das Programm „Natürlich Heidelberg“ für das Jahr 2021 steht – wann die Veranstaltungen wieder starten können, ist allerdings abhängig von der Entwicklung der Pandemiesituation. Bis vorerst 18. April 2021 finden keine Veranstaltungen statt. Interessierte können sich aber bereits für alle Termine im Jahresverlauf über das Online-Buchungsportal...
Weiterlesen …
schulst

Neue Schulstatistik 2020/21 liegt jetzt vor Umfassende Informationen über die Bildungslandschaft vor Ort und Grundlage für kommunale Schulentwicklung

Die jährlich erscheinende Schulstatistik zeichnet durch die mehrjährige Betrachtung ein detailliertes Bild der kommunalen Schulentwicklung und bietet als Werkzeug des Bildungsmonitorings der Stadt detailreiche Informationen über die Bildungslandschaft vor Ort. Nun liegt die neue Schulstatistik 2020/21 vor, die jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt wurde: www.mannheim.de/schulstatistik„Unser...
Weiterlesen …
jail

POL-MA: Wiesbaden/Heidelberg: Mehrere Tatverdächtige nach Einbruchsserie in Haft

30.03.2021 – 14:24Polizeipräsidium MannheimWiesbaden/Heidelberg (ots)Vier Männer im Alter von 44, 43, 42 und 29 Jahren sind nach einem Einbruch Anfang Februar 2021 in Eppstein im Rahmen umfangreicher Ermittlungen und entscheidender Zeugenhinweise in das Visier der Polizei geraten. Drei der Beschuldigten sitzen nun in Untersuchungshaft, da sie derzeit verdächtig sind, an mindestens...
Weiterlesen …
HD101

Bürgerentscheid Ankunftszentrum: Stadt und Land werben für Verlagerung und ein „Nein“ Wolfsgärten sind die einzige Flächenoption in Heidelberg / Für PHV ist ein Masterplan beschlossen

Die Stadt Heidelberg und das Land Baden-Württemberg werben gemeinsam mit vielen Informationen für eine Verlagerung des Ankunftszentrums für Geflüchtete auf das Areal Wolfsgärten. Dort könnte ein hochwertiger Neubau eines Ankunftszentrums für bis zu 2.000 Menschen auf der Flucht entstehen. Die Landes-Einrichtung ist derzeit provisorisch in ehemaligen Truppenunterkünften...
Weiterlesen …
HeidelbergLogo

Internationaler Tag für die Sichtbarkeit von trans* Personen Stadt Heidelberg zeigt Flagge am 31. März

 Trans* Personen in der Gesellschaft sichtbar machen: Der Transgender Day of Visibility wird am Mittwoch, 31. März 2021, gefeiert. Zu diesem Anlass hisst die Stadt Heidelberg am Rathaus Flaggen der lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren (kurz: LSBTIQ+) Community. Der Transgender Day of Visibility wird international seit 2009 begangen und legt den Fokus gezielt auf die...
Weiterlesen …
Retambu

POL-MA: Heidelberg-Bergheim: Betrunken von der Straße abgekommen und gegen Ampelmast geprallt - Beifahrerin leicht verletzt

29.03.2021 – 12:55Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Ein völlig betrunkener 29-jähriger Autofahrer verlor am Samstagabend um 21.50 Uhr in der Vangerowstraße die Kontrolle über sein Auto und kam nach rechts von der Straße ab. Dabei fuhr er über eine Verkehrsinsel und zerstörte einen Ampelmast. An seinem Auto entstand Totalschaden, der Gesamtschaden...
Weiterlesen …
eichh.Baby

POL-MA: Heidelberg-Ziegelhausen: Baby-Eichhörnchen festgenommen

29.03.2021 – 12:44Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Am Sonntag gegen 14:30 Uhr vertraute sich ein Baby-Eichhörnchen Spaziergängern im Köpfleweg an und teilte mit, dass es sich im Wald verlaufen habe und seine Eltern nicht mehr finde. Das junge Tier kletterte an den Passanten hoch und suchte in deren Händen Schutz. Den alarmierten Polizeibeamten gelang es, den Ausreißer...
Weiterlesen …
dankesch

Dankeschein: Stadt unterstützt Betriebe, Kultur, Vereine und viele mehr mit über 350.000 Euro 720 Dankstellen profitieren von städtischem Zuschuss / Abgabe noch bis Ende März möglich

Positive Bilanz zur Dankeschein-Aktion (von rechts): Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, Regina Kaiser-Götzmann, Inhaberin der „Bücherstube an der Tiefburg“, und Marc Massoth, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft.Mehr als 35.000 Heidelbergerinnen und Heidelberger haben bislang bei der Dankeschein-Aktion der Stadt Heidelberg teilgenommen...
Weiterlesen …
FeuerEins

POL-MA: Neckargemünd/Rhein-Neckar-Kreis: Brand in Mehrfamilienhaus - Verdacht auf Rauchgasvergiftung bei 20-jähriger Bewohnerin -

26.03.2021 – 14:02Polizeipräsidium MannheimPressemeldung Nr. 1Neckargemünd/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Am Freitag gegen 12.50 Uhr wurde ein Brand in einem mehrgeschossigen Mehrfamilienhaus in der Odenwaldstraße im Ortsteil Kleingemünd gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen ist eine Wohnung im 2. Obergeschoss völlig ausgebrannt. Inwiefern die darüber bzw. darunterliegenden...
Weiterlesen …
Polb

POL-MA: Heidelberg-Schlierbach: Auto rollt fahrerlos Abhang hinunter und prallt gegen Baum

26.03.2021 – 12:11Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Weil eine 67-jährige Autofahrerin ihr Auto am Donnerstag kurz nach 22 Uhr in der Straße Am Schlierbachhang nicht gegen das Wegrollen gesichert hatte, setzte sich der VW selbstständig auf der abschüssigen Straße in Bewegung. Das Auto rollte bergab in den Zaun eines Anwesens, stürzte dort den Hang hinunter...
Weiterlesen …