
Alle Bürgerämter sowie die Kfz-Zulassungsstelle am Freitag, 29. Juli, geschlossen
Alle Bürgerämter der Stadt Heidelberg sowie die Kfz-Zulassungsstelle müssen aufgrund von mehrtägigen, unaufschiebbaren IT-Wartungsarbeiten am Freitag, 29. Juli 2016, geschlossen bleiben. Hintergrund ist, dass die „Kommunale Informationsverarbeitung Baden-Franken“ (KIVBF), an die die Stadt Heidelberg angeschlossen ist, an vier aufeinanderfolgenden Tagen ihre Standard-Software...
Weiterlesen …
„Viva la Vida“
Radio Regenbogen Harald Wohlfahrt Palazzo(rbw)Die neue Palazzo Saison startet bereits ab 21.Oktober 2016Es lebe das Leben – die 18. Palazzo-Saison feiert das Leben. Im Spiegelpalast verschmelzen Lebensfreude und Phantasie, Eleganz und Genuss, Humor und Spannung zu einem rauschenden Fest.„Wir haben mit Abstand das beste und spektakulärste Programm zusammengestellt“ verkündet...
Weiterlesen …
Anpfiff auf dem Hans-Böckler-Platz
Die neugebaute Ballspielanlage auf dem Hans-Böckler-Platz ist gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und einem Fußballspiel der E-Jugend des DJK Jungbuschs seiner Nutzung übergeben worden.Fußball, Tischtennis oder Streetball: Auf der neuen Anlage auf dem Hans-Böckler-Platz können ab sofort unterschiedliche Ballsportarten gespielt werden. Bürgermeisterin Felicitas Kubala,...
Weiterlesen …

Weinheimer Grundsätze zur Integration
Internationaler Ausschuss legt dem Gemeinderat einen Entwurf vor – Für eine tolerante StadtWeinheim. Die Stadt Weinheim will ihre Integrationspolitik auch formal in „Grundsätzen zur Integration“, einer Art Resolution, und in einem Gemeinderatsbeschluss verankern. Diese Empfehlung hat am Mittwochabend der Internationale Ausschuss abgegeben. Der Ausschuss, in dem sich auch...
Weiterlesen …

Vollsperrung in der Fressgasse wird um 13 Uhr aufgehoben
Vollsperrung in der Fressgasse wird um 13 Uhr aufgehobenNachdem am Morgen die Fressgasse aufgrund einer Beschädigung im Fahrbahnbelag, Höhe Q 7, mit einem rund ein Meter tiefen Hohlraum ab 10 Uhr im Bereich Kaiserring und Quadrat Q 6 voll gesperrt werden musste, kann die Sperrung nun ab 13 Uhr wieder aufgehoben werden. Die Fressgasse kann somit wieder ohne Verkehrsbehinderungen genutzt werden....
Weiterlesen …
Politiker und ihre Lieblingsorte
Günther Oettinger im Europa-ParkAm Sonntag war EU-Kommissar Günther Oettinger zu Gast in Deutschlands größtem Freizeitpark. Der bekannte CDU-Politiker besuchte den Europa-Park schon häufig. Dieses Mal war er jedoch in besonderer Sache angereist: Für die ZDF-Reihe „unterwegs mit“ traf sich der ehemalige Ministerpräsident des Landes...
Weiterlesen …
Die neue Palazzo-Show: Viva la Vida!
Die 18. Palazzo-Saison feiert das Leben. Denn das Leben wird nicht gemessen an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten, die uns den Atem rauben und es damit unvergesslich machen. Und unter diesem Motto treffen sich ab dem 21. Oktober unter dem Sternenfirmament des Spiegelpalasts am Mannheimer Europaplatz spektakuläre neue Akrobatik-Highlights aus der internationalen...
Weiterlesen …

Schaden im Fahrbahnbereich ruft Vollsperrung in der Fressgasse hervor
Schaden im Fahrbahnbereich ruft Vollsperrung in der Fressgasse hervorBei Bauarbeiten in der Fressgasse ist ein Schaden im Fahrbahnbelag, Höhe Q7, aufgefallen. Das rund 20 Zentimeter breite Loch im Asphalt wurde umgehend abgesperrt und gesichert. Der Verkehr wurde um den Schadensbereich herumgeleitet. Nach ersten Untersuchungen durch die anwesenden Fachkräfte des Fachbereichs Tiefbau wurde...
Weiterlesen …
Gelungene Premiere
975 Starter aus 90 Unternehmen beim 1. Gründel’s Firmenlauf MannheimMannheim. Sommer, Sonne und viel Schweiß: Ein fantastisches Bild bot die quirlige Läuferschar, die sich da auf dem Grün am Start- und Zielbereich im Rhein-Neckar-Stadion mit rhythmischem Klatschen in Stimmung brachte. Bei hochsommerlichen Temperaturen von 33 Grad gingen am 20. Juli 2016 bei der Premiere des...
Weiterlesen …

Die Stadt Mannheim führt vom 25. bis 29. Juli in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:
Die Stadt Mannheim führt vom 25. bis 29. Juli in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:Am Steingarten – Alphornstraße – Alsenweg – Belfortstraße – Bellenstraße – Darmstadter Straße – Friedhofstraße – Friedhofsplatz – Hans-Thoma-Straße – Hans-Sachs-Ring – Hermsheimer Straße – Husarenweg...
Weiterlesen …
Gastfamilien gesucht: Internationale Jugendliche möchten Austauschzeit in Mannheim verbringen
Bestandteil der Völkerverständigung“, meint der Mannheimer SPD Bundestagsabgeordnete Stefan Rebmann. Der Abgeordnete und seine Familie hatten in den vergangenen 4 Wochen selbst eine 15-jährige Gastschülerin aus Brasilien zu Besuch. „Wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann, ist das eine sehr wertvolle Erfahrung für die Kinder und ihre Familien“, so Rebmann....
Weiterlesen …
Junger Gambianer offenbar im Oberen Vogelstangsee ertrunken
POL-MA: Mannheim: Junger Gambianer offenbar im Oberen Vogelstangsee ertrunken; Umstände noch unklar; Kripo ermittelt Mannheim (ots) - Warum am frühen Mittwochabend ein junger Gambianer im Oberen Vogelstangsee ertrank, ist Gegenstand kriminalpolizeilicher Ermittlungen. Der 19-Jährige war zusammen mit mehreren Landsleuten am Nachmittag zum Schwimmen am See. Gegen 19 Uhr entdeckten...
Weiterlesen …
Die besten Vorleser der Stadt
Die besten Vorleser der StadtTraditionell messen sich die besten Vorleserinnen und Vorleser der Stadt vor den Sommerferien beim Vorlesewettbewerb der Stadtbibliothek Mannheim in den Räumen der VR Bank Seckenheim. Alle Stadtteilsieger der zweiten, dritten und vierten Klassen traten beim Stadtentscheid noch einmal an, um herauszufinden, wer die allerbeste Vorleserin oder der allerbeste Vorleser...
Weiterlesen …

Kommunaler Ordnungsdienst künftig auch auf dem Rad im Einsatz
KOD-Fahrradstreife – Kommunaler Ordnungsdienst künftig auch auf dem Rad im EinsatzBislang waren die Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes zu Fuß oder mit dem Auto im Mannheimer Stadtgebiet unterwegs – ab heute treffen Bürgerinnen und Bürger sie auch auf dem Fahrrad an. Zwei Doppelstreifen werden künftig regelmäßig auf ihren Pedelecs im Einsatz...
Weiterlesen …

Alte Fahrräder werden eingesammelt
Im Heidelberger Stadtgebiet finden sich häufig alte und unbrauchbare Fahrräder, die irgendwo stehen gelassen und nicht mehr abgeholt werden. Die Stadt Heidelberg wird im Laufe der Woche an allen Fahrrädern, die auf öffentlichen Flächen im Stadtgebiet abgestellt wurden und nur noch bedingt fahrtauglich sind, orangefarbige Banderolen anbringen mit der dringenden Bitte, das Rad...
Weiterlesen …

Jugendschutzaktion rund um den letzten Schultag
Stadt und Polizei zeigen am 27. Juli auf der Neckarwiese PräsenzDie Schulabschlussfeiern auf dem Neckarvorland stehen bevor, und die Stadt Heidelberg sowie das Polizeipräsidium Mannheim setzen auf Aufklärung. Für die Zeit rund um den letzten Schultag am Mittwoch, 27. Juli 2016, wurde wieder ein Bündel an Jugendschutzmaßnahmen geschnürt. Die Erfahrungen aus den Vorjahren...
Weiterlesen …
24 Stunden Radioprogramm
Deutschlands größter Freizeitpark ist „on air“Seit dem 12. Juli 2016 ist der Europa-Park auf der ganzen Welt zu hören. Mit dem „Europa-Park Radio“ erhalten die Zuhörer rund um die Uhr Informationen über Deutschlands größten Freizeitpark. Ob interessante Veranstaltungshinweise, spannende Hintergrundstorys oder persönliche Grußbotschaften...
Weiterlesen …

Heidelbergerinnen und Heidelberger bilden sich deutlich häufiger fort als die übrigen Bundesbürger
Neuer Weiterbildungsatlas lobt große Anzahl an Angeboten in HeidelbergDen Heidelbergerinnen und Heidelberger ist viel an ihrer eigenen Fortbildung gelegen: Rund 18 Prozent der über 25-Jährigen haben in den Jahren 2012 und 2013 an mindestens einer Weiterbildung teilgenommen – und damit deutlich mehr als im Bundes- (12 Prozent) und im Landesdurchschnitt (15 Prozent). Das ist das...
Weiterlesen …

Junge Talente wollen „endlich richtig forschen“
21. International Summer Science School Heidelberg gestartetSpannende Einblicke in die Welt der Forschung und jede Menge Spaß – für 20 naturwissenschaftlich begabte und herausragende Abiturientinnen und Abiturienten aus Heidelbergs Partnerstädten Bautzen (Deutschland), Cambridge (Großbritannien), Kumamoto (Japan) und Rehovot (Israel) sowie den USA und Australien hat am 18....
Weiterlesen …
Gemeinsam läuft’s – Jetzt zum 1. Gründel’s Firmenlauf Mannheim nachmelden!
Die Rhein-Neckar Region läuft am 20. Juli beim 1. Gründel’s Firmenlauf Mannheim. Knapp 1.000 vorangemeldete Läuferinnen und Läufer aus 90 Unternehmen und Institutionen, wie z.B. Roche Diagnostics GmbH, BASF SE, MLP Finanzdienstleistungen AG, Stadt Mannheim und Volkswagen Automobile Rhein-Neckar GmbH gehen gemeinsam mit Ihren Kollegen an den Start. Der Startschuss fällt...
Weiterlesen …

"Wenn ich im Gemeinderat wäre ...": Noch freie Plätze beim Planspiel für Kinder
Wie komme ich in den Gemeinderat? Wer trifft in der Stadt die Entscheidungen? Mannheims Nachwuchs zwischen acht und zwölf Jahren hat am 6. und 7. September jeweils vormittags beim Planspiel „Wenn ich im Gemeinderat wäre…“ wieder die Möglichkeit, die „Tiefen des Gemeinderatsdschungels“ zu erforschen und Demokratie hautnah zu erleben. Das Angebot, bei dem...
Weiterlesen …

Bemerkenswertes Kleinod - Roter Würfel für C-HUB
Vor dem C-HUB im Jungbusch steht der nächste rote Sitzwürfel und weist auf die dritte Sehstation im Rahmen des Baukulturpreises 2016 hin. Hiermit macht das Baukompetenzzentrum der Stadt Mannheim auf besonders gelungene Architektur aufmerksam.Am Verbindungskanal in der Hafenstraße steht das moderne Kreativwirtschaftszentrum C-HUB der Stadt Mannheim, das bereits mit dem Staatspreis Baukultur...
Weiterlesen …

Sanierte Sportanlage in Schlierbach eingeweiht
Neuer Kunstrasenplatz ersetzt Tennenspielfeld / Teilerneuerung der LeichtathletikanlageDie Sportanlage in Schlierbach ist nach der Sanierung offiziell eingeweiht worden. Das alte Tennenspielfeld war in den vergangenen Monaten durch den Verein DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal in einen modernen Kunstrasenplatz umgebaut worden. Die Stadt Heidelberg hat diese Maßnahme mit 272.500 Euro gefördert....
Weiterlesen …

Umweltminister Franz Untersteller gibt Startschuss für Pulveraktivkohle-Anlage im Mannheimer Klärwerk
• Der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller nimmt gemeinsam mit Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala die 4. Reinigungsstufe zur Elimination von Spurenstoffen im Klärwerk Mannheim in Betrieb• Deutschlandweit erste großtechnische Umsetzung einer Spurenstoffelimination seit 2010 erfolgreich• Umweltministerium fördert die Pulveraktivkohle-Anlage...
Weiterlesen …

Bürgerdienste haben in den Ferien geänderte Öffnungszeiten
Bürgerdienste haben in den Ferien geänderte ÖffnungszeitenDie Stadtteilbürgerservices Friedrichsfeld, Neuhermsheim, Schönau und Wallstadt haben in den Sommerferien abwechselnd vorübergehend geschlossen. Alle anderen Bürgerservices sind während der Ferien zu den üblichen Öffnungszeiten ohne Einschränkung geöffnet. Hier sehen Sie einen...
Weiterlesen …

Ausgeweitete Kontrollzeiten beim Kommunalen Ordnungsdienst
Ausgeweitete Kontrollzeiten beim Kommunalen OrdnungsdienstEr greift ein bei Ordnungswidrigkeiten, überwacht unter anderem den Verkehr, die aggressive Bettelei in der Innenstadt, die Leinenpflicht für Hunde – und sorgt mit seiner Präsenz und seinem Einschreiten für mehr Sicherheit und Ordnung im Mannheimer Stadtgebiet. Um dies noch weiter zu verbessern, weitet der Kommunale...
Weiterlesen …

Sport und Spiel am Wasserturm begeisterte wieder Groß und Klein
Sport und Spiel am Wasserturm begeisterte wieder Groß und KleinDie Mannheimer Traditionsveranstaltung „Sport & Spiel am Wasserturm“ konnte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher begeistern. Die 27. Auflage zeigte mal wieder die komplette Bandbreite der bunten Mannheimer Sportwelt und zeichnete sich einmal mehr als beliebtes Schaufenster des Sports aus. Mit fast 70 Vereinen...
Weiterlesen …