KulturFestival Italia 2025 in Heidelberg: Italienische Kulturvielfalt erleben!
KulturFestival Italia 2025 in Heidelberg: Italienische Kulturvielfalt erleben! Heidelberg, 3. Mai 2025 – Das KulturFestival Italia kehrt vom 28. Mai b...
Mannheimer MESS Größtes Volksfest der Region
maimess https://vtm-ma.de/m https://www.facebook.com/MetropolJournalRheinNeckar Mannheimer Maimess – Das größte Volksfest der Region Zweimal im Ja...
Technik Museum Sinsheim eröffnet neues Restaurant „Flight Deck“
Technik Museum Sinsheim eröffnet neues Restaurant „Flight Deck“ Nachdem das Technik Museum Sinsheim über die kommende Eröffnung des U-Bootes U17 info...
Weltweit einflussreich: Professor Auffarth erneut auf “Power List” der Augenheilkunde
Weltweit einflussreich: Professor Auffarth erneut auf “Power List” der Augenheilkunde Professor Dr. Gerd Auffarth gehört weiterhin zu den weltweit fü...
Zustand des Bahnhofs Neckarau
Zustand des Bahnhofs Neckarau Schon seit Jahren bemängelt die Stadt Mannheim den desolaten Zustand des Bahnhofs Neckarau: Verunreinigungen, Vandalism...

Maimarkt: TIERSCHAUEN UND REITTURNIER

Maimarkt Logo

TIERSCHAUEN UND REITTURNIER

Tierische Stars auf dem Maimarkt

Prächtige Zuchttiere, niedliche Tierbabys und viel Wissenswertes für Verbraucher: In den Tier(lehr)schau-Zelten und auf dem Turnierplatz zeigen Tierzuchtverbände, wie moderne Landwirtschaft funktioniert und dass Milch, Eier und Honig hochwertige Naturprodukte sind. Kinder erleben aus nächster Nähe, wie Kühe und Ziegen gemolken werden und was beispielsweise bei der Haltung von Kaninchen oder Hühnern alles zu beachten ist. Fragen stellen unbedingt erwünscht! Am 27. April können Besucherinnen und Besucher am Waschplatz hinter den Tierzelten einen professionellen Hufschmied in Aktion erleben. Beim Richten der Tiere werden die prächtigsten geehrt – ein Highlight für Züchter und Besucher!

Die genauen Zeiten stehen im aktuellen Maimarkt-Programm.

Atemberaubende Reitwettbewerbe

Internationale Stars, Olympiasieger, Weltmeister, Talente aus der Region, Nachwuchs-Reiter und die besten Pferde: Das 61. Maimarkt-Turnier bringt Springen, Dressur und Para-Dressur der Spitzenklasse. Highlights sind das Maimarkt-Championat am 3. Mai, der Longines EEF Nationenpreis mit internationalen Springreiter-Teams am 4. Mai und die Badenia – Großer Preis der MVV am abschließenden Maimarkt-Dienstag. Die Dressur-Kür am 5. Mai wird zu Musik geritten. Bewertet werden unter anderem Rhythmus, die Harmonie zwischen Reiter und Pferd, Choreographie, Schwierigkeit der Kür, Musik und Interpretation. Besonders spannend für Kinder: Die Führzügelklasse mit kleinen Reiterinnen und Reitern in Kostüm am 3. Mai.

Die Termine 2025

  • 1. Mai bis 6. Mai – Springprüfungen
    • 1. Mai bis 5. Mai – Dressurprüfungen
    • 3. Mai bis 6. Mai – Dressurprüfungen für Sportreiter mit Handicap (Para-Equestrians)

Tickets für die überdachte Sitztribüne mit nummerierten Plätzen sind unter www.maimarkt-turnier.de erhältlich. Sie kosten für Donnerstag und Freitag, 1. und 2. Mai, jeweils 20,00 Euro, für Samstag und Montag, 3. und 5. Mai, jeweils 29,00 Euro, und für Sonntag und Maimarktdienstag, 4. und 6. Mai, jeweils 39,00 Euro. Der Eintritt zum Maimarkt ist dabei eingeschlossen. Tribünenplätze sind an den übrigen Tagen frei, Stehplätze an allen Tagen.


Gut informiert auf dem Maimarkt

Noch mehr Infos zu Ausstellern und ihren Angeboten sowie zum aktuellen Tagesprogramm finden Besucherinnen und Besucher am Infopoint am Haupteingang (auch von außen zugänglich). Wer besonders gut vorbereitet sein will, wirft vorab einen Blick ins Online-Ausstellerverzeichnis unter www.maimarkt.de: Hier kann man nach Stichworten suchen, die passenden Aussteller mit Standnummer anzeigen lassen – und sich so gleich den persönlichen Maimarkt-Rundgang zusammenstellen! Geldautomaten der Sparkasse befinden sich direkt nach dem Haupteingang rechts sowie im Freigelände 06. Das WC 1 und das WC 2 sind mit Baby-Wickelräumen ausgestattet. Hunde dürfen Herrchen oder Frauchen beim Maimarkt-Besuch begleiten, müssen aber an der Leine bleiben. Besucher mit Handicap können sich am Infopoint am Haupteingang kostenlos ein Kopp-Seniomobil ausleihen (solange der Vorrat reicht). Anmeldungen werden unter Tel. 0621 42509-20 entgegengenommen. Die Erste-Hilfe-Station der Johanniter befindet sich am Turnierplatz. Kinder ab drei Jahren werden im kostenlosen Kindergarten betreut.