Maimarkt Mannheim: Viel zu entdecken!
41 Hallen und das große Freigelände: Mehr als 1.000 Aussteller bieten Neuheiten
und Klassiker, wertvolle Infos und volles Programm – Vom 26. April bis 6. Mai 2025,
täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet
Er ist der Marktplatz der Region mit einem Riesen-Angebot für fast alle Lebensbereiche.
Vom 26. April bis 6. Mai können die Besucherinnen und Besucher Neuheiten ausprobieren,
regionale Start-ups kennenlernen, Klassiker neu entdecken und lange geplante
Anschaffungen endlich in die Tat umsetzen. Hier findet man nicht nur den passenden
Fachbetrieb für den anstehenden Umbau, sondern auch cooles Zubehör für Camping und
Freizeit, Praktisches für den Haushalt und individuelle Geschenke für Tierfreunde. Dazu
Expertentipps von Medizinern, Polizei und Feuerwehr, Ausflugs- und Urlaubsziele. Man
erlebt Kultur, Promis und Medien live, besucht Tiere in den Stallzelten und erlebt
faszinierende Vorführungen und Spitzen-Reitsport auf dem Turnierplatz. Mit mehr als 1.000
Ausstellern in 41 Hallen und dem großen Freigelände ist Deutschlands größte
Regionalmesse ein Treffpunkt, auf den sich viele Menschen freuen.
Bequem mit Bus, Bahn, Rad und Auto zum Maimarkt
Der Maimarkt ist mit allen Verkehrsmitteln bequem und zügig zu erreichen. Die Wege sind
ausgeschildert. Neben dem Großparkplatz P 20 gibt es viele weitere Parkplätze, zum
Beispiel im Arena-Bereich. E-Ladesäulen stehen auf dem P 20 bereit. Die Stadtbahnlinie
6/6A fährt direkt bis zum Maimarktgelände. Der Verkehrsverbund setzt zusätzliche Busse
und Bahnen ein. Nahverkehrszüge der Deutschen Bahn und S-Bahn halten in kurzem Takt
an der Station Arena/Maimarkt. Besonders bequem fährt man mit der Stadtbahn Linie 6 zum
Maimarkt, die Haltestelle befindet sich direkt vor dem Haupteingang. Von Osten führt Linie 5
(OEG) zum Umsteigeknoten Neuostheim. Die Buslinie 50 fährt aus den nördlichen und
südlichen Stadtteilen zum Haupteingang. Das Radvermietsystem „VRNnextbike“ wird links
vom Haupteingang installiert. Dort befinden sich auch zahlreiche Abstellmöglichkeiten für
Fahrräder. Motorräder parken ebenfalls links vom Haupteingang oder vor Tor 3 (Eingang
Deutsches Fertighaus Center).
Wichtiger Hinweis: An den Maimarkt-Wochenenden (26. + 27. April, 3. + 4. Mai) sowie am
Feiertag (1. Mai) ist die Xaver-Fuhr-Straße im Bereich des Maimarkt-Haupteingangs von 9
bis 19 Uhr voll gesperrt. Freie Zufahrt aus Richtung Hans-Thoma-Straße haben
ausschließlich Motorräder, Taxis, Aussteller für die Parkplätze P 8 und P 12 sowie
Lieferverkehr zu Tor 6. Freie Zufahrt aus Richtung Ludwigshafener Straße (SAP Arena)
haben Besucher mit Behindertenparkausweis aG, Motorräder, Reitturnier-Teilnehmer,
Aussteller für die Parkplätze P 6 bis P 8 sowie Lieferverkehr zu Tor 2.
Alle Eintrittskarten jetzt auch online
Ob im Vorverkauf oder während des Maimarktes: Alle Eintrittskarten können jetzt auch online
erworben werden. Noch bis 25. April sind ermäßigte Karten im Vorverkauf unter
www.maimarkt.de und an zahlreichen Vorverkaufsstellen in der Metropolregion Rhein-Neckar zu
haben. Sie kosten für Erwachsene nur 7,00 statt 10,00 Euro an der Tageskasse, für Kinder von 6
bis 14 Jahren 4,50 statt 7,00 Euro. Wer mit Bus und Bahn zum Maimarkt kommt, zahlt für
Maimarkt-Eintritt einschließlich Hin- und Rückfahrt nur 13,00 Euro. Dieses VRN-Maimarkt-
Kombiticket ist für Kinder für 7,00 Euro zu haben.