Höhenrausch am Alten Messplatz: Riesenrad „City Star“ dreht sich über Mannheim
Mit 70 Metern Höhe bringt das größte mobile Riesenrad der Welt eine neue Perspektive in die Quadratestadt – und sorgt für sommerliche Attraktionen für...
Ludwigshafen: Großer Ansturm auf das 21. Festival
des deutschen Films in Ludwigshafen Bereits Tage vor Festivalbeginn ist die Eröffnung restlos ausverkauft – die Lust auf deutsche Kinokultur wächst w...
Mannheim: Dominik Glawogger als Waldhof-Coach entlassen.
SV Waldhof beendet nach nur zwei Saisonspielen das kurze Kapitel „Glawogger“(GM) Der SV Waldhof hat seiner reichhaltigen Sammlung an Kuriositäten ein ...
Mannheim: SV Waldhof Mannheim verpflichtet Torhüter Thijmen Nijhuis
Der SV Waldhof Mannheim hat Torhüter Thijmen Nijhuis verpflichtet. Der 27-jährige Niederländer wechselt vom finnischen Rekordmeister HJK Helsinki in d...
Weinheim: Weinheimer Kerwe rekordverdächtig
Rund 40.000 Besucher übers Wochenende – Illumination war das Highlight – Heute Abschlusstag Sommerwetter und Rekordbesuch Weinheim. Sonnenschein, ...

Frühlingsgefühle unter den zwei Burgen

Weinheimer Fruehling

Frühlingsgefühle unter den zwei Burgen

Lebendiges Weinheim: Weinheimer Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag am 6. April

Weinheim. Ein Sonntag für alle Sinne – keinem geringeren Anspruch möchte der Weinheimer Frühling am 6. April auch in diesem Jahr gerecht werden. "Wir freuen uns auf viele Gäste, Kundinnen und Kunden, die in unserer Zweiburgenstadt einen wunderschönen Erlebnissonntag verbringen können", heißt es in einer Mitteilung des Vereins "Lebendiges Weinheim". Der ehrenamtliche Vorstand der Interessensvertretung des Weinheimer Einzelhandels organisiert diesen besonderen Sonntag in der City im Schulterschluss mit der Stadtverwaltung.

Sonntagsshopping von 13 bis 18 Uhr

Kernstück ist dabei der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Die teilnehmenden aktiven Einzelhändler überraschen hierbei ihre Kundinnen und Kunden traditionell mit besonderen Aktionen. Feines aus Küche und Keller von lokalen Anbietern findet sich sowohl auf dem Dürreplatz, als auch natürlich bei den Gastronomiebetrieben am Marktplatz sowie in der Mittleren Hauptstraße. Letztere wird für den Durchgangsverkehr gesperrt, die ansässigen Betriebe haben neben kulinarischen Angeboten und verschiedenen Getränkeausschänken auch Live-Musik organisiert. Kinderschminken und eine Fahrradcodier-Aktion des ADFC runden das Familienprogramm ab, während Freunde exotischer Stauden und Hölzer im für Besuch und Verkauf geöffneten Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof fündig werden. Des Weiteren sorgen im gesamten Innenstadtgebiet verschiedene hochwertige Stände mit ihren Angeboten von Pflanzen über Accessoires bis zum Kunsthandwerk für buchstäbliche Frühlingsgefühle. Der Verein "Zweiburgen-Gutschein" stellt ein Glücksrad auf, wer hier dreht und mit Fortuna im Bunde ist, kann eben jene Zweiburgen-Gutscheine gewinnen. "Auch 2025 erwartet die Weinheimer und ihre Gäste aus nah und fern ein bunter Mix aus Einkaufsvergnügen, Kulinarik und Erlebnisangeboten. Daher freuen wir uns natürlich sehr auf diesen besonderen Sonntag am Fuße unserer beiden Stadtwahrzeichen", heißt es in der Mitteilung des Vereins Lebendiges Weinheim abschließend.

 

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events