Backfischfest 2025: Programm, Umzug und Dekoration
– Vorfreude in Worms wächst Das Wormser Backfischfest startet Ende August – ab sofort sind Dekorationsartikel erhältlich, der „Wormser Abend“ lädt zu...
Höhenrausch am Alten Messplatz: Riesenrad „City Star“ dreht sich über Mannheim
Mit 70 Metern Höhe bringt das größte mobile Riesenrad der Welt eine neue Perspektive in die Quadratestadt – und sorgt für sommerliche Attraktionen für...
Ludwigshafen: Großer Ansturm auf das 21. Festival
des deutschen Films in Ludwigshafen Bereits Tage vor Festivalbeginn ist die Eröffnung restlos ausverkauft – die Lust auf deutsche Kinokultur wächst w...
Rust: Kommunionkinder zeigen Herz: Spendenaktion für „Einfach Helfen e.V.“
Mit einer berührenden Geste haben junge Kommunionkinder aus Sulz und Schwanau gezeigt, wie soziales Engagement schon früh gelebt werden kann – sie ver...
Schwetzingen: Wasserspaß für Groß und Klein: Pool-Party im Aquadrom 
Am 16. August 2025 verwandelt sich das Freibad des Aquadrom bei herrlichem Sonnenschein und perfektem Urlaubsflair in eine lebhafte Partyhochburg für ...

Die gute Nachricht: Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt hat sechs Fußgängerampeln im Rhein-Neckar-Kreis modernisiert

Die gute Nachricht:

Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt hat sechs Fußgängerampeln im Rhein-Neckar-Kreis modernisiert

Modernis 

Das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises hat in jüngster Zeit ein halbes Dutzend Fußgängerampeln im Landkreis erfolgreich modernisiert. So wurden in Eberbach, Edingen-Neckarhausen (jeweils an zwei Standorten), Hemsbach und Schönau-Altneudorf Ampelanlagen erneuert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht.

Dank der neuen Erfassungstechnik und energiesparender LED-Leuchtmittel bieten die modernisierten Ampeln nun mehr Sicherheit und Komfort für alle Verkehrsteilnehmenden. Besonders erfreulich ist der barrierefreie Ausbau, der Menschen mit Mobilitätseinschränkungen das Überqueren der Straßen erleichtert. „Die neuen Ampeln sind ein Gewinn für alle Bürgerinnen und Bürger, da sie die Verkehrssicherheit erheblich verbessern“, betont Dr. Christopher Leo, zuständiger Dezernent für Umwelt und Technik im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Die Gesamtkosten je Ampelanlage belaufen sich auf rund 45.000 Euro, wobei der barrierefreie Ausbau der Gehwegoberflächen durch die jeweiligen Kommunen finanziert wurde.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events