Europa Park: Fünf erstaunliche Fakten zum Tag der Achterbahn
Am 16. August feiern Achterbahn-Fans weltweit den „Rollercoaster Day“ – ein guter Anlass, um spannende Details über die beliebtesten Adrenalinmaschine...
Heidelberg: Innovative Forschung und internationale Freundschaften
Bei der International Summer Science School waren Jugendliche aus der ganzen Welt zu Gast Sommer, Sonne, Laborpraktikum: Bei der International Summer...
Mannheim: „Hundekot auf Schulweg in Käfertal – Eltern und Anwohner fordern härteres Durchgreifen“
Hintergrund und Problemstellung Wer einen Hund hält, trägt Verantwortung – und dazu gehört unweigerlich, den Kot seines Tieres ordnungsgemäß zu entsor...

„Sport verbindet“: Stadt Heidelberg

pdf.png

„Sport verbindet“: Stadt Heidelberg lädt am
19. Januar zum „Open Sports Event“

Beim Jahresauftakt im Olympiastützpunkt steht Sport im Mittelpunkt / Neujahrsansprache von OB Würzner

Der Heidelberger Sport steht am Sonntag, 19. Januar 2025, von 11.30 bis 16 Uhr bei der Jahresauftaktveranstaltung der Stadt Heidelberg im Olympiastützpunkt (OSP), Im Neuenheimer Feld 710, im Mittelpunkt. Nach der Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Eckart Würzner zu Beginn der Veranstaltung um 11.30 Uhr in der Boxhalle können die Besucherinnen und Besucher unter dem Motto „Sport verbindet“ den OSP erkunden und Heidelberger Sportvereine kennenlernen. Diese haben ein buntes Mitmachprogramm für Besucherinnen und Besucher jeden Alters und Fitnesslevels zusammengestellt. Neben klassischeren Sportarten wie Fußball, Hockey und Basketball haben Gäste beispielsweise auch die Möglichkeit, an einer Kletterwand, im Ninja Parcours oder bei anderen Aktivitäten ihre sportlichen Fähigkeiten zu testen und eine neue Lieblingssportart zu finden. Es stehen auch inklusive Angebote wie Para-Judo und Rollstuhlbasketball und -fechten zur Verfügung. Die Veranstaltungsfläche ist größtenteils barrierefrei zugänglich. Auch für Kinder gibt es unterschiedliche Angebote. Zu der Veranstaltung lädt die Stadt gemeinsam mit dem Sportkreis Heidelberg und dem Olympiastützpunkt ein. Die Jahresauftaktveranstaltung findet im Wechsel mit dem großen Neujahrsfest alle zwei Jahre statt.

Oberbürgermeister Eckart Würzner: „Heidelberg bietet eine große Vielfalt an attraktiven Sportangeboten und engagierten Sportvereinen. Den rund 120 Sportvereinen in unserer Stadt gehören mehr als 50.000 Mitglieder an – so viele wie nie zuvor. In Heidelberg ist Sport weit mehr als Bewegung: Er steht für Gemeinschaft und Leidenschaft, Integration und Inklusion und ist ein fester Bestand­teil unseres Lebens. Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, bei der Jahresauftaktveranstaltung am Olympiastützpunkt die Sportstadt Heidelberg mit ihren hervorragenden Angeboten für Menschen jeden Alters zu erleben.“

Programm

 

  • 30 Uhr: Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Eckart Würzner, Turnvorführung des Turnzentrums Heidelberg und Parkour-Show der TSG Heidelberg-Rohrbach
  • 30 bis 13.30 Uhr: Zumba Fitness, „Sport im Park“/Amt für Sport und Gesundheitsförderung
  • 13 Uhr: Eröffnung des Bundesstützpunktes Parajudo

Mitmachangebote:

  • Parkour (TSG Heidelberg-Rohrbach)
  • Rollstuhlbasketball (SG Heidelberg-Kirchheim)
  • Ringen (AC Germania 1891 Ziegelhausen)
  • Basketball (MLP Academics Heidelberg)
  • Gewichtheben (Bundesverband Deutscher Gewichtheber)
  • Rugby (SC Neuenheim)
  • Ninja Traverse (Heidelberger Turnverein 1846)
  • Turnen (Turnzentrum Heidelberg)
  • Fußball (ASC Neuenheim)
  • Ballschule (TSG 78 Heidelberg)
  • Klettern (Deutscher Alpenverein)
  • Volleyball (DJK RW 1920 Handschuhsheim)
  • Hockey (Hockey-Club Heidelberg)
  • Inklusives Fechten (TSG Heidelberg-Rohrbach)
  • Seniorensport (TSG 78 Heidelberg)
  • Kinderschminken (Obsidians Cheerleader Heidelberg)

 

Im Schwimmbad

  • Schwimmen und Wasserball (SV Nikar Heidelberg)

Eröffnung Bundesstützpunkt Parajudo

Der Deutsche Behindertensportverband richtet für den Paralympischen Zyklus 2025 bis 2028 erstmalig einen Bundesstützpunkt Parajudo ein. Als Standort für dieses Leistungszentrum wurde Heidelberg ausgewählt, was nicht zuletzt eine Auszeichnung für die seit vielen Jahren erfolgreiche Arbeit des Trainer- und Athletenteams vor Ort ist. Die Eröffnung findet im Rahmen der Jahresauftaktveranstaltung statt.

Anreise

Die Anreise wird mit dem öffentlichen Nahverkehr empfohlen: Der Olympiastützpunkt im Neuenheimer Feld ist mit den Buslinien 20 (ab S-Bahnhof Altstadt über Seegarten und Hauptbahnhof) und der Sonderlinie 20E (ab Bismarckplatz über Hauptbahnhof) erreichbar. Zudem fährt die Buslinie 31 bis zur Haltestelle Studentenwohnheim (Fußweg circa 7 Minuten).

Mit dem Auto: Vor dem OSP sind öffentliche Parkplätze vorhanden, außerdem steht der Parkplatz am Tiergartenbad (Fußweg circa 5 Minuten) zur Verfügung (beide kostenfrei).

Mehr zur Jahresauftaktveranstaltung im Internet unter www.heidelberg.de/jahresauftakt.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events