VfB Stuttgart II – SV Waldhof 2:0

VfB Stuttgart II – SV Waldhof 2:0

Trotz Steigerung in der zweiten Halbzeit: Waldhof-Niederlage beim VfB Stuttgart II
(GM) Der SV Waldhof musste bei der Zweitvertretung des VfB Stuttgart eine herbe, aber verdiente Niederlage hinnehmen, denn auch wenn sich die Mannschaft des gelb-gesperrten Bernhard Trares nach einer enttäuschenden ersten Halbzeit – und einem 0:2-Rückstand - im zweiten Spielabschnitt steigern konnte, genügten die Leistung nicht, um dem Spiel noch eine Wende zu geben. Die Waldhöfer, die mit Manuel Braun für Sascha Voelcke nur eine Änderung in der Startelf vorgenommen hatten, traten uninspiriert auf, kamen kaum zu konstruktivem Spielaufbau und ließen im gegnerischen Strafraum jede Durchschlagskraft vermissen.

Wie Bernhard Trares bereits vor der Partie gewarnt hatte, sind die Schwaben besonders durch ihr Konterspiel gefährlich und das zeigten sie bei beiden Toren in der ersten Halbzeit. In der 12. Minute unterbanden die Platzherren einen Waldhöfer Angriff und schalteten sofort auf Gegenangriff; di Benedetto versuchte Kastanaras steil zu schicken, das Zuspiel landete aber bei Braun, von dem der Ball jedoch abprallt, wodurch Kastanaras doch noch zum Schuss kommt und Jan-Christoph Bartles keine Chance lässt. Es steht 1:0 für die Stuttgarter.

Drei Minuten war es erneut Katanaras, der das 2:0 vor Augen hatte, aber der Angreifer verpasste die flache Hereingabe von der linken Seite aber nur ganz knapp. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Waldhof noch nicht einen Schuss auf das Stuttgarter Tor abgegeben. Ganz anders die Gastgeber, die in der 26. Minute eine weitere Chance auf den zweiten Treffer hatten, als Kastanaras nach schöner Einzelleistung zum Schuss kommt und sich Bartels ganz lang machen muss, um den flach geschossenen Ball gerade noch um den Pfosten lenken kann. Eine klasse Parade des Waldhöfer Torhüters, der seine Mannschaft im Spiel hält.

Keine Chance hat der Waldhöfer Schlussmann dann allerdings in der 34. Minute, als seine Mitspieler erneut in einen Konter laufen und Münst, alleine vor Bartels, das Zuspiel von di Benedetto zum 2:0 verwandelt. Auch Marcel Seegert, der sich mit letztem Einsatz in die Flugbahn des Balles wirft, kann den Treffer nicht verhindern.

Erst kurz vor Ende der ersten Halbzeit gelingt es dem Waldhof einen Angriff mit einem Torschuss abzuschließen – durch Braun, der allerdings deutlich über das Stuttgarter Tor schießt (44.). Auch Klünters Versuch in der Nachspielzeit bringt keine Gefahr für Stuttgarts Torhüter Seimen, der einen insgesamt ruhigen Nachmittag hatte.

Den zweiten Spielabschnitt beginnen die Waldhöfer zwar druckvoller, aber ebenso wenig durchschlagskräftig wie den ersten. Auch die Einwechselungen von Kelvin Arase und Sascha Volcke, für Samuel Abifade und Marcel Braun brachten nicht den erhofften Umschwung. Das Spiel der Blau-Schwarzen blieb zerfahren und erst nach einer knappen Stunde hatte Terrence Boyd, nach gutem Zuspiel von Kennedy Okpala, die große Chance zum Anschlusstreffer, legte sich aber in guter Position den Ball zu weit vor und Seimen kann klären (58.). Eine Minute später macht es Boyd besser, nachdem er von Julian Rieckmann in Szene gesetzt worden war, doch auch dieses Mal ist Seimen zur Stelle und wehrt den Schuss aus kurzer Distanz ab (59.).

In der zweiten Halbzeit erlebt die Partie zahlreiche Unterbrechungen, durch Wechsel und Freistöße, wodurch auf beiden Seiten so gut wie kein Spielfluss mehr aufkommt. Der Waldhof bemüht sich, Boyd reibt sich in unzähligen Zweikämpfen auf, wird aber kaum mit verwertbaren Bällen bedient. Auch die weiteren Wechsel der Waldhöfer, Niklas Shipnoski für Rico Benatelli (74.) und Maximilian Thalhammer für Janne Sietan (85.) bewirkten nichts mehr, ebenso wenig die Gelb-Rote Karte für Stuttgarts Mack in der Nachspielzeit. Es blieb bei der enttäuschenden Niederlage, gegen einen Gegner aus der Abstiegszone, den man auf Distanz halten wollte, ehe jetzt die dicken Brocken kommen: Cottbus, Dresden und Bielefeld.

VfB Stuttgart II – SV Waldhof Mannheim 2:0 (2:0)
Stuttgart: Seimen - Amaniampong, Groiß, Nothnagel, Meyer (77. Schumann), Boakye (68. Reichardt), Mack, di Benedetto (90. + 1 Herwerth), Münst, Simnica, Kastanaras (78. Bujupi)
Waldhof: Bartels - Klünter, Seegert, Matriciani, Braun (46. Voelcke), Rieckmann, Sietan (85. Thalkammer), Benatelli (74. Shipnoski), Okpala, Abifade (46. Arase), Boyd
Tore: 1:0 Kastanaras (12.), 2:0 Münst (34.); Schiedsrichter: Tobias Wittmann