wunderhoeren – Tage alter Musik und Literatur in Worms 2015
Kirchenführung vor dem Konzert des Ensemble Expectate am 19. September
Kostenlose Führung zur Bauhistorie der Kirche St. Martin um 18.30 Uhr/Ensemble präsentiert um 20 Uhr Gesänge zur Heiligsprechung Karls des Großen
Das Festival „wunderhoeren“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Musik und Literatur im Ambiente historischer Gebäude erlebbar zu machen –...
Weiterlesen …
Kostenlose Führung zur Bauhistorie der Kirche St. Martin um 18.30 Uhr/Ensemble präsentiert um 20 Uhr Gesänge zur Heiligsprechung Karls des Großen
Das Festival „wunderhoeren“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Musik und Literatur im Ambiente historischer Gebäude erlebbar zu machen –...
„Swinging Christmas … in memoriam Max Greger sen.“ am 17. Dezember im WORMSER
Ein einmaliges Weihnachts-Swing-Konzert erwartet die Besucher am Donnerstag, 17. Dezember, 20 Uhr, im Wormser Theater. Zum Gedenken an den erst kürzlich verstorbenen Jazzmusiker Max Greger senior präsentieren sein Sohn Max Greger junior, sein Enkel Maximilian Greger sowie sein langjähriger Freund Hugo Strasser ein Konzert der besonderen Art. In „Swinging Christmas“ genießt...
Weiterlesen …

Fischerwääder Kerb mit Fisch, Wein und Musik
Zwei Bühnen mit Live-Musik bei der Kerb/Freitags Kinderolympiade mit Feuer-Show/danach Lampionumzug
Fischerwääder Kerb, Kinderolympiade mit Lampionumzug und Fischerstechen: Die Mitglieder des Fischerwääder Vereins zur Brauchtumspflege e. V. haben auch beim diesjährigen Wormser Backfischfest vom 29. August bis 6. September wieder ein buntes Programm für Jung und Alt...
Weiterlesen …
Fischerwääder Kerb, Kinderolympiade mit Lampionumzug und Fischerstechen: Die Mitglieder des Fischerwääder Vereins zur Brauchtumspflege e. V. haben auch beim diesjährigen Wormser Backfischfest vom 29. August bis 6. September wieder ein buntes Programm für Jung und Alt...
Das Backfischfest steht in den Startlöchern!
Aktuelle Service-Hinweise & Neuigkeiten/Änderung bei den Fahrgeschäften/Riesenrad-Weinproben ausverkauft
In wenigen Tagen ist es endlich soweit: Vom 29. August bis 6. September steht die Nibelungenstadt wieder für neun Tage ganz im Zeichen des Wormser Backfischfests. Den Besuchern von nah und fern wird wieder ein buntes Programm mit traditionellem Umzug, Fischerstechen, Kerb...

„Wormser Abend“: Von Wormsern für Wormser
Brauchtumsveranstaltung im Festzelt „Circus Circus“ am 3. September/Vorverkauf läuft
Brauchtumspflege und geselliges Beisammensein, gemischt mit Witz und Unterhaltung – das zeichnet den „Wormser Abend“ am Backfischfest-Donnerstag, 3. September, um 19 Uhr, im Festzelt „Circus Circus“ aus. Mit Traditionsliedern und -tänzen, bekannten Gesichtern aus...
Weiterlesen …
Brauchtumspflege und geselliges Beisammensein, gemischt mit Witz und Unterhaltung – das zeichnet den „Wormser Abend“ am Backfischfest-Donnerstag, 3. September, um 19 Uhr, im Festzelt „Circus Circus“ aus. Mit Traditionsliedern und -tänzen, bekannten Gesichtern aus...
Nibelungen-Festspiele 2015: Erste Spielzeit unter Intendant Nico Hofmann endet mit großem Erfolg. Sehr gute Auslastung bei nahezu 85 Prozent
Worms, 16. August 2015
Im ersten Jahr unter der Leitung von Intendant Nico Hofmann und dem Künstlerischen Leiter Thomas Schadt erzielen die Wormser Nibelungen-Festspiele mit einer Auslastung von nahezu 85 Prozent ein sehr gutes Ergebnis. Viel Lob gab es für das spektakuläre Bühnenbild und für das Ensemble sowie insgesamt für die gelungene Neuausrichtung des...
Sonderöffnungszeiten im Nibelungenmuseum während der Nibelungen-Festspiele
Museum abends länger und auch montags geöffnet/Freier Eintritt mit Festspielticket
Während der diesjährigen Festspiele hat das Nibelungenmuseum seine Öffnungszeiten verlängert: Noch bis zum 16. August hat das Museum bereits ab Montag täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Bei Vorlage der Eintrittskarte für die Nibelungen-Festspiele erhalten Besucher außerdem...
Weiterlesen …
Während der diesjährigen Festspiele hat das Nibelungenmuseum seine Öffnungszeiten verlängert: Noch bis zum 16. August hat das Museum bereits ab Montag täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Bei Vorlage der Eintrittskarte für die Nibelungen-Festspiele erhalten Besucher außerdem...
Als Reisen noch eine Kunst war
Kids lernen bei „museum live“-Sommerferienspielen Reisegewohnheiten von damals und heute kennen/Abschlussveranstaltung am 31. Juli
Wie reisten die Menschen in vergangenen Epochen? Was unterscheidet ihre Reisegewohnheiten von unseren heute? Und wie führt man eigentlich ein Reisetagebuch? Diesen und anderen spannenden Fragen gingen 32 Jungen und Mädchen vom 27. bis 31. Juli während...

Backfischfest – Aktive gesucht!
Teilnehmer für Tauziehen und Fischerstechen gesucht/Anmeldefrist für Umzug läuft am 17. Juli aus
Ob Tauziehen, Fischerstechen oder Festumzug: Mitmachen und Anmelden fürs Backfischfest ist dieser Tage angesagt! Am 5. September ab 15 Uhr heißt es am Bouleplatz an der Rheinpromenade wieder: „Seil auf – Spannen – Seil zur Mitte – Fertig – Pull!“...
Konzept geht auf: Lange Einkaufsnacht mit Flohmarkt überzeugt Publikum Programm begeistert/volle Plätze/gute Frequenz in den Geschäften
Schnäppchen am Mittag, Models in der Abendsonne und Akrobaten in der Luft: Die Einkaufsnacht, die erstmals mit dem Einzelhandelsflohmarkt zusammengelegt wurde, überzeugte mit abwechslungsreichem Programm. Ob Musik, das Thema „Afrika", die Modenschau, Autoausstellung, Gastronomie, das 3D-Bild, die Akrobatikshows oder das Konzert von Jürgen Drews: Alles fand am 27. Juni ganztägig sein Publikum....
Weiterlesen …
Shopping bis 24 Uhr bei der Langen Einkaufsnacht am 27. Juni
Worms, 25. Juni 2015
Breites Angebot der Gastronomen/Autoausstellung auf dem Marktplatz/Flyer am Infostand erhältlich
Die Wormser Innenstadt hat am 27. Juni für Shopping-Begeisterte so einiges zu bieten – und das von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang! Tagsüber lockt der beliebte Einzelhandelsflohmarkt „fern Appel unne Ei", bevor die Einzelhändler am Abend zur „Langen Einkaufsnacht" einladen....
Weiterlesen …
Breites Angebot der Gastronomen/Autoausstellung auf dem Marktplatz/Flyer am Infostand erhältlich
Die Wormser Innenstadt hat am 27. Juni für Shopping-Begeisterte so einiges zu bieten – und das von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang! Tagsüber lockt der beliebte Einzelhandelsflohmarkt „fern Appel unne Ei", bevor die Einzelhändler am Abend zur „Langen Einkaufsnacht" einladen....
Lange Einkaufsnacht mit einem „Bett im Kornfeld" Jürgen Drews spielt Konzert /Modenschau der Einzelhändler/Afrikanische Nacht mit Popstars-Finalistin/ Akrobatik- und Tanz-Show
Worms, 19. Juni 2015
Ob am Obermarkt, am Römischen Kaiser oder in der Unteren Kämmererstraße: Das Programm am 27. Juni bei der Langen Einkaufsnacht ist breit gefächert. Nachdem um 19 Uhr die Wormser Einzelhändler ihre aktuellen Trends bei der Modenschau auf dem „Längsten Laufsteg von Worms" präsentiert haben, tritt dort Schlagerstar Jürgen Drews um 23 Uhr auf. Preisgekrönte Tanz- und Turnvereine...
Weiterlesen …
Ob am Obermarkt, am Römischen Kaiser oder in der Unteren Kämmererstraße: Das Programm am 27. Juni bei der Langen Einkaufsnacht ist breit gefächert. Nachdem um 19 Uhr die Wormser Einzelhändler ihre aktuellen Trends bei der Modenschau auf dem „Längsten Laufsteg von Worms" präsentiert haben, tritt dort Schlagerstar Jürgen Drews um 23 Uhr auf. Preisgekrönte Tanz- und Turnvereine...

„Kunst aus Kinderhand“ im WORMSER
Ausstellung der Kindertagesstätte „Kleines Meer“ im Juli/Vernissage am 3. Juli
Unter dem Titel „Kunst aus Kinderhand“ präsentiert die Horchheimer Kindertagesstätte „Kleines Meer“ vom 3. bis 30. Juli ein ganz besonders Kunstprojekt im Wormser Kulturzentrum. Elf Kinder im Alter von vier bis fünf Jahren lernten während eines Projekts von Oktober 2014 bis Januar 2015 beim Umgang mit verschiedenen...
Weiterlesen …
Unter dem Titel „Kunst aus Kinderhand“ präsentiert die Horchheimer Kindertagesstätte „Kleines Meer“ vom 3. bis 30. Juli ein ganz besonders Kunstprojekt im Wormser Kulturzentrum. Elf Kinder im Alter von vier bis fünf Jahren lernten während eines Projekts von Oktober 2014 bis Januar 2015 beim Umgang mit verschiedenen...

Kulturnacht-Programm am 4. Juli
Folge 1: Kunstprojekte und Ausstellungen
Die Vielfalt der hiesigen Kulturlandschaft bewundern – und das an nur einem Abend! Die freie Szene sowie Künstler aus der Stadt und der Region haben sich wieder einiges einfallen lassen um den Besuchern der neunten Wormser Kulturnacht am 4. Juli ein umfangreiches Programm zu bieten. Daneben präsentieren sich auch bekannte Wormser Institutionen und etablierte...
Weiterlesen …
Die Vielfalt der hiesigen Kulturlandschaft bewundern – und das an nur einem Abend! Die freie Szene sowie Künstler aus der Stadt und der Region haben sich wieder einiges einfallen lassen um den Besuchern der neunten Wormser Kulturnacht am 4. Juli ein umfangreiches Programm zu bieten. Daneben präsentieren sich auch bekannte Wormser Institutionen und etablierte...
Jugendsammelwoche 2015
Jugendsammelwoche 2015
vom 24. April bis 3. Mai 2015 / Unterlagen gibt es beim Kinder- und Jugendbüro
Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für die Jugendarbeit zu sammeln - für eigene Aktivitäten und für Projekte anderer Kinder und Jugendlicher. Auch dieses Jahr soll wieder gesammelt werden. Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch ehrenamtliche Tätigkeit...
Randy Newmann gibt eines von zwei Deutschlandkonzerten im WORMSER
Er hat einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame, nennt sechs Grammys, drei Emmys und zwei Oscars sein eigen und gibt zahlreichen Kinoerfolgen das musikalische Gesicht: Die Rede ist von Randy Newman, der am Dienstag, 3. November, um 20 Uhr, im Wormser Theater eines von nur zwei Deutschlandkonzerten spielen wird. Der US-Amerikaner feierte große Erfolge als Sänger, Songwriter und Komponist....